Steckbrief & Herkunft
Golden Retriever und Cocker Spaniel Mix - eine hybride Rasse
Diese beiden Rassen wurden gekreuzt, um den ultimativen Familienhund zu schaffen. Der Golden Retriever ist bekannt für seine Treue und sein sanftes Wesen, während der Cocker Spaniel für seine Verspieltheit und Energie bekannt ist. Kombiniert ergeben diese Eigenschaften einen Hund, der perfekt für jede Familie ist.
Was sind Rassemerkmale dieses Mix Hundes?
Die Rasse Golden Retriever-Cocker Spaniel-Mix hat einen muskulösen und kompakten Körper. Der Kopf ist mittelgroß und die Schnauze ist leicht stumpf. Die Augen sind dunkelbraun und die Ohren sind mittelgroß. Das Fell ist golden und die Körpermaße sind wie folgt: Gewicht: ca. 25 kg; Höhe ca. 56 cm; Brust ca. 70 cm.
Alternativer Name | - |
Herkunft | England / UK |
Lebenserwartung | 10 - 17 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv |
Aktivitätslevel | durchschnittlich |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften von Golden Retriever und Cocker Spaniel Mix - So ist vermutlich sein Wesen
Wenn ihr einen Golden Retriever mit einem Cocker Spaniel mischt, erhaltet ihr einen Hund, der freundlich, liebevoll und intelligent ist. Sie sind großartige Familienhunde und kommen gut mit Kindern aus. Sie sind auch sehr loyal und eignen sich hervorragend als Begleithunde.
Diese Hunde sind mittelgroß und haben ein Fell, das eine Kombination aus den beiden Rassen ist. Sie können jede Farbe haben, die häufigste ist jedoch goldfarben. Sie brauchen etwas Pflege, aber nicht zu viel.
Der Golden Retriever-Cocker Spaniel-Mix ist ein großartiger Allround-Hund. Sie eignen sich gut für Familien, Alleinstehende, Menschen mit anderen Haustieren und sogar für Wohnungen. Sie sind relativ energiearm, brauchen aber dennoch etwas Bewegung. Außerdem sind sie sehr anhänglich und lieben es, zu kuscheln.
Wenn ihr einen Hund sucht, der liebevoll, loyal und intelligent ist, dann ist der Golden Retriever-Cocker Spaniel-Mix die perfekte Rasse für euch.
Charakter
Verwendungen


Gesundheit und Informationen zur Zucht
Welche Krankheiten können bei Golden Retriever und Cocker Spaniel Mix auftreten
Der Golden Retriever Cocker Spaniel-Mix ist eine beliebte Hunderasse. Wie alle Mischlinge sind sie jedoch anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme. Zu den häufigsten Gesundheitsproblemen, die bei Golden Retriever-Cocker Spaniel-Mischlingen auftreten, gehören Hüft- und Ellbogendysplasie, Augenprobleme, Schilddrüsenunterfunktion und Epilepsie.
Hüft- und Ellbogendysplasie sind beides erbliche Erkrankungen, die Gelenkschmerzen und Lahmheit verursachen können. Augenprobleme wie Katarakte und Glaukome sind bei dieser Rasse ebenfalls relativ häufig. Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert, was zu Gewichtszunahme, Lethargie und anderen Gesundheitsproblemen führen kann. Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die zu Krampfanfällen führen kann.
Obwohl diese Gesundheitsprobleme schwerwiegend sein können, leben viele Golden-Retriever-Cocker-Spaniel-Mischlinge mit der richtigen tierärztlichen Versorgung ein langes und glückliches Leben. Wenn ihr erwägt, einen dieser Hunde zu adoptieren, solltet ihr unbedingt mit eurem Tierarzt über die beste Pflege für euer neues Haustier sprecht.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Das Fell eines Golden Retriever-Cocker Spaniel-Mixes ist dick und im Allgemeinen goldfarben, kann aber auch hellbraun oder cremefarben sein. Die Farbe des Fells kann auch schwarze oder braune Flecken aufweisen. Das Fell ist mittellang bis lang und kann gewellt oder gerade sein. Golden Retriever sind für ihr Fellwachstum bekannt, so dass auch diese Mischlingsrasse eine Menge Fell verlieren kann.
Felllänge | mittel |
Fell | wellig |
Ohrenform | Schlappohr - Dreieck |
Rute | gefächert |
Anatomie | zierlich, kräftig |
Größe ♀ | 36 - 56 cm |
Gewicht ♀ | 12 - 32 kg |
Größe ♂︎ | 38 - 61 cm |
Gewicht ♂ | 13 - 34 kg |
Geeignet für | - |
Bekannte Krankheiten
Epilepsie
Definition: Hund Epilepsie vor, wenn beispielsweise mindestens zwei epileptische Anfälle im Abstand von mehr als 24 Stunden auftreten
Progressive Retina Atrophie (PRA)
Die progressive Retinaatrophie (PRA) ist ein langsam fortschreitendes Absterben der Netzhaut von Hunden
Ellbogendysplasie (ED)
Die Ellenbogengelenksdysplasie ist ein chronisch verlaufender Krankheitskomplex des Ellenbogengelenks schnellwüchsiger Hunderassen
Hüftdysplasie (HD)
Die Hüftdysplasie oder Hüftgelenksdysplasie des Hundes (HD) ist eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks
Katarakt (Grauer Star)
Der Graue Star ist nach wie vor eine der häufigsten Erblindungsursachen auch beim Hund
FAQ
-
Ein Golden Retriever und Cocker Spaniel Mix ist eine Kreuzung zwischen zwei der beliebtesten Hunderassen, dem Golden Retriever und dem Cocker Spaniel. Diese beiden Rassen sind sehr unterschiedlich, aber sie haben einige gemeinsame Merkmale, die sie ideal für eine Kreuzung machen.
-
Golden Retriever- und Cocker Spaniel-Mischlinge können in ihrem Aussehen sehr unterschiedlich sein. Einige sehen eher wie Golden Retriever aus, während andere eher an Cocker Spaniels erinnern. Die meisten dieser Mischlinge haben jedoch ein goldfarbenes Fell mit einigen weißen Abzeichen.
-
Golden Retriever und Cocker Spaniel-Mischlinge sind in der Regel sehr freundlich und aufgeschlossen. Sie neigen dazu, sehr gesellige Tiere zu sein, die gerne mit Menschen zusammen sind. Diese Hunde sind in der Regel auch sehr aktiv und halten sich gerne im Freien auf.
-
Golden Retriever und Cocker Spaniel-Mischlinge brauchen viel Bewegung. Sie sollten täglich lange Spaziergänge oder Ausläufe machen. Diese Hunde spielen auch gerne Fangen und andere aktive Spiele.
-
Golden Retriever- und Cockerspaniel-Mischlinge müssen regelmäßig gebürstet werden, damit ihr Fell nicht verfilzt. Sie sollten auch nach Bedarf gebadet werden. Diese Hunde benötigen im Allgemeinen nicht viel andere Pflege.
Nützliche Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlang