意識して冷静に Sobald die Konfrontation heraufzieht, machst du dir bewusst, was passiert (Kampf-oder-Flucht?). Fokussiere dich nicht auf deinen Hund, sondern bleib bei dir und deiner Reaktion.
Versuch nicht deinen Hund zu beruhigen oder ihm gut zuzureden, sondern beobachte dich selbst. Mit etwas Übung erkennst du die Signale und kannst das Einsetzen der Stresssituation hier schon beenden.
均等な呼吸を心がける Typisch für die Stressreaktion ist das Stocken des Atems. Spätestens ab diesem Zeitpunkt wird der Hund als dein Spiegel angriffslustig.
Atme ruhig durch den Mund oder die Nase weiter. Wichtig ist der ständige Fluss und das Stocken zu vermeiden.
Wenn du darin etwas Übung hast, kannst du die Atemfrequenz bewusst verlangsamen und für Ruhe sorgen.
ビジュアライゼーションによる感情の中断 Ihr bewegt euch trotzdem angespannt auf den anderen Hund zu oder er kommt auf euch zugeschossen?
Gut, dann stelle dir vor, wie ihr flüssig aneinander vorbeikommt. Oder du lässt die Szene vor deinem inneren Auge absurd werden. Stelle dir vor, der andere Hund hat einen Blumentopf auf dem Kopf. Bestenfalls musst du lachen. Das entspannt sofort.
歩き続ける Schnuppert der andere Hund schon aufdringlich an deinem Hund und der wird immer nervöser? Dann geh konsequent weiter!
Bleib nicht stehen, zögere nicht. Zieh deinen Hund weiter, wenn es sein muss. Du kannst freundlich grüßen, aber lass dich auf kein Gespräch mit dem anderen Halter ein.
ポジティブなことに集中し、ネガティブなことは無視する Du warst bewusst und aufmerksam, bis der andere Hund anfing zu knurren? Dein Hund blieb bis zu diesem Punkt ebenfalls ruhig? Wunderbar!
Beschäftige dich geistig überwiegend mit dem, was gut ging. Das andere ignorierst du. Mach nicht den Fehler und analysiere Fehlverhalten akribisch. Freue dich lieber über jede positive Veränderung. Mit diesen einfachen Tricks werdet ihr von Mal zu Mal besser. Irgendwann ist der einstige Stress rund um die Hundebegegnung nur noch eine Erinnerung, über die du gelassen lächeln kannst.