Steckbrief & Herkunft
Dobermann und Rottweiler Mix - eine hybride Rasse
Der Dobermann-Rottweiler-Mischling ist ein kräftiger, treuer und intelligenter Hund, der sich hervorragend als Wachhund eignet. Sie sind wachsam und beschützen ihre Familie und ihr Zuhause, und sind liebevoll und anhänglich zu ihren Besitzern.
Was sind Rassemerkmale dieses Mix Hundes?
Der Dobermann-Rottweiler-Mix ist ein großer, muskulöser Hund mit glattem, schwarzem Fell. Er hat einen langen, schlanken Kopf und einen kräftigen Kiefer. Sein Körper ist gut proportioniert und er hat einen kräftigen, starken Körperbau. Dieser Hund ist sehr athletisch und hat viel Energie. Außerdem ist er sehr loyal und beschützt seine Familie. Der Dobermann-Rottweiler-Mix ist ein ausgezeichneter Wachhund.
Größe: 65-80 cm
Gewicht: 30-45 kg




Alternativer Name | Dobweiler, Doberweiler |
Herkunft | Deutschland |
Lebenserwartung | 8 - 13 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeleicht |
Aktivitätslevel | durchschnittlich |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Dobermann Mischlinge
Weitere Rottweiler Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften von Dobermann und Rottweiler Mix - So ist vermutlich sein Wesen
Beliebteste große Hybrid- oder Mischhunderassen Dobermann Pinscher + Rottweiler = Doberweiler Der Doberweiler ist eine Mischung aus zwei bekannten und beliebten Rassen, dem Dobermann Pinscher und dem Rottweiler. Diese Mischlingsrasse ist in den letzten Jahren zu einer sehr beliebten Wahl für diejenigen geworden, die einen großen Mischling oder eine gemischte Hunderasse suchen.
Der Dobermann ist bekannt für seine Intelligenz, Wachsamkeit und Loyalität, während der Rottweiler für seinen Mut, sein Selbstvertrauen und seine Arbeitsmoral bekannt ist. Die Kombination dieser beiden Rassen ergibt eine erstaunliche Mischlingsrasse, die intelligent, beschützend und ihrer Familie treu ergeben ist.
Der Doberweiler oder Rottermann ist ein großer Hund mit einer Schulterhöhe von 65-80 cm und einem Gewicht von 30-45 kg.
Er hat ein kurzes, dichtes Fell, das in der Regel schwarz und braun gefärbt ist.
Diese Mischlingshunde eignen sich am besten für ein Zuhause mit einem erfahrenen Besitzer, der sie konsequent erziehen und sozialisieren kann. Sie brauchen täglich viel Bewegung und lieben es, zu spielen. Doberweiler beschützen ihre Familien und eignen sich hervorragend als Wachhunde. Sie sind auch gut mit Kindern und anderen Haustieren verträglich, wenn sie richtig sozialisiert werden.
Charakter
Verwendungen

Welche Krankheiten können bei Dobermann und Rottweiler Mix auftreten
Hunde der Rasse Dobermann-Rottweiler-Mix sind bekanntermaßen anfällig für eine Reihe von Gesundheitsproblemen. Zu den häufigsten Gesundheitsproblemen, die bei diesen Hunden auftreten, gehören Hüft- und Ellbogendysplasie, Krebs und die von-Willebrand-Krankheit.
Hüft- und Ellbogendysplasie sind beides Erbkrankheiten, die zu einer abnormalen Entwicklung der Gelenke führen können. Dies kann zu Schmerzen und Lahmheit führen. Krebs ist eine ernste Krankheit, die jeden Hund treffen kann, und Dobermann-Rottweiler-Mischlinge sind da keine Ausnahme. Leider ist auch die von-Willebrand-Krankheit bei diesen Hunden relativ häufig. Diese Krankheit verursacht einen Mangel an einem Protein, das die Blutgerinnung fördert, was zu ernsthaften Blutungsproblemen führen kann.
Diese Gesundheitsprobleme können zwar schwerwiegend sein, aber sie sind nicht unbedingt häufig. Die meisten Hunde der Rasse Dobermann-Rottweiler-Mix sind gesund und leben ein langes, glückliches Leben.


Wie sieht dieser Rottermann aus?
Der Rottermann oder Doberweiler ist ein Mischling aus Dobermann und Rottweiler und ist besonders attraktiv und einzigartig.
Diese beiden Rassen haben einige unterschiedliche körperliche Merkmale, daher kann der Mischling eine breite Palette von Aussehensmerkmalen aufweisen, die von beiden Elternrassen geerbt werden.
Im Allgemeinen könnte ein Rottweiler-Dobermann-Mischling folgende Eigenschaften haben:
- Größe: Beide Rassen sind groß, wobei der Rottweiler oft etwas massiger ist und der Dobermann schlanker und eleganter. Der Mischling könnte irgendwo dazwischen liegen.
- Fell: Die Fellfarbe könnte eine Mischung aus dem schwarzen und rostbraunen Fell des Rottweilers und dem schwarzen oder rotbraunen Fell des Dobermanns sein. Es könnte auch eine Kombination aus den Markierungen beider Rassen geben.
- Ohren und Schwanz: Dobermänner haben oft kupierte Ohren und Schwänze, wohingegen Rottweiler typischerweise natürliche Ohren und Schwänze haben. Der Mischling könnte Ohren und Schwanz haben, die einer oder beiden Rassen ähneln.
- Gesicht: Das Gesicht könnte eine Mischung aus der breiteren, kraftvolleren Schnauze des Rottweilers und dem feineren, schärferen Aussehen des Dobermanns aufweisen.
- Temperament: Während das Aussehen stark variiert, könnten auch die Verhaltens
Bitte beachten Sie, dass die genaue Erscheinung eines Mischlingshundes von verschiedenen genetischen Faktoren abhängen kann, und es ist nicht garantiert, dass ein Rottweiler-Dobermann-Mischling genau diese Merkmale aufweist. Die Vielfalt innerhalb von Mischlingshunden kann erheblich sein.
Felllänge | kurz |
Fell | glatt |
Ohrenform | Schlappohr - Dreieck |
Rute | lang |
Anatomie | kräftig, sportlich, quadratisch, robust, massiv, quadratisch, stämmig |
Größe ♀ | 56 - 68 cm |
Gewicht ♀ | 35 - 48 kg |
Größe ♂︎ | 61 - 72 cm |
Gewicht ♂ | 32 - 60 kg |
Geeignet für | - |



Bekannte Krankheiten
Schilddrüsenunterfunktion
Schilddrüsenunterfunktion ist eine Erkrankung bei Hunden, bei der die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert. Dies kann zu einer verlangsamten Stoffwechselrate, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Haarausfall und anderen Symptomen führen.
Hüftdysplasie (HD)
Hüftdysplasie (HD) ist eine genetisch bedingte Erkrankung bei Hunden, bei der das Hüftgelenk nicht richtig geformt ist. Dies führt zu Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen.
Wobbler Syndrom
Das wird in der Tiermedizin ein Symptomkomplex bezeichnet, der durch Nervenschädigungen im Bereich des Rückenmarks bzw. der Rückenmarksnerven im Bereich der Halswirbelsäule hervorgerufen wird.
Blue Dobermann Syndrom
Blue Dobermann Syndrom (Alopezie). Hierbei handelt es sich um eine Erbkrankheit, die zu einem fortschreitenden Haarverlust führt.
Dancing Dobermann Diseas
Anfänglich kommt es nur zu einer Beugung der Beine, die durch einen Muskelausfall verursacht wird. Im fortgeschrittenen Stadium führt die Krankheit dann zur Lähmung.
Ataxie
Ataxie (aus griechisch ἀταξία ataxia ‚Unordnung' ‚Unregelmäßigkeit') ist in der Medizin ein Oberbegriff für verschiedene Störungen der Bewegungskoordination. Eine Ataxie kann auftreten, auch wenn keine Lähmung (Parese) vorliegt, also bei normaler Muskelkraft.
Herzerkrankungen
Können häufig bei Hunden auftreten und teilweise medikamentös behandelt werden.
Ellbogendysplasie (ED)
Die Ellenbogengelenksdysplasie ist ein chronisch verlaufender Krankheitskomplex des Ellenbogengelenks schnellwüchsiger Hunderassen
Gelenkschäden
Bei einigen Rassen können im späteren Verlauf des Lebens Gelenkschäden auftreten, welche den Bewegungsapparat beeinträchtigen.
FAQ
-
Ein Dobermann-Rottweiler-Mix ist eine Kreuzung zwischen einem Dobermann und einem Rottweiler.
-
Ein Dobermann-Rottweiler-Mix weist in der Regel die physischen Merkmale beider Rassen auf, darunter die Größe, den muskulösen Körperbau und das schwarz-lohfarbene Fell des Rottweilers sowie den schlanken, athletischen Körperbau und die kupierten Ohren des Dobermanns.
-
Ein Dobermann-Rottweiler-Mix kann die besten oder schlechtesten Eigenschaften beider Rassen erben. Der Dobermann ist bekannt für seine Loyalität, seinen Gehorsam und seinen Beschützerinstinkt, während der Rottweiler für sein furchtloses und manchmal aggressives Wesen bekannt ist. Daher ist es wichtig, einen Dobermann-Rottweiler-Mix von klein auf zu sozialisieren und zu trainieren, damit er sich zu einem vielseitigen, stabilen erwachsenen Hund entwickeln kann.
-
Sowohl der Dobermann als auch der Rottweiler sind energiegeladene Rassen, so dass ein Dobermann-Rottweiler-Mix wahrscheinlich einen hohen Bewegungsbedarf hat. Regelmäßige Spaziergänge, Laufen und Spielen sind wichtig, um diese Rasse glücklich und gesund zu halten.
-
Der Dobermann und der Rottweiler haben beide ein kurzes, dichtes Fell, das das ganze Jahr über mäßig haart. Eine Mischung aus Dobermann und Rottweiler muss regelmäßig gebürstet werden, um lose Haare zu entfernen und Verfilzungen zu vermeiden.