Platinum-Hundefutter
Ein neuer Hund kommt in die Familie und ihr überlegt euch, was ihr ihm füttern wollt? Oder ihr seid mit dem Futter eures Hundes unzufrieden und wollt die Fütterung umstellen? Der folgende Blog-Artikel erklärt, was Hundefutter bieten muss, damit es die Gesundheit eures Vierbeiners optimal unterstützt. Außerdem wird das Platinum-Hundefutter vorgestellt und die Inhaltsstoffe aufgelistet.
Was Hunde wollen – das richtige Hundefutter
Der Hund stammt vom Wolf ab, das weiß jeder – und Wölfe fressen Fleisch. Auch das vierbeinige Familienmitglied ist ein Fleischfresser. Trotzdem werden viele Hunde hauptsächlich mit Getreide ernährt. Das ist weniger die Schuld der Hundebesitzer, als vielmehr die der Futtermittelhersteller. In vielen Hundetrockenfuttermitteln ist ein hoher Anteil an Getreide enthalten. Doch der Verdauungstrakt des Hundes ist nicht darauf ausgelegt, große Mengen pflanzlicher Materialien zu verarbeiten. Der Abbau von Pflanzenstoffen und der Aufschluss in die einzelnen Nährstoffe dauern zu lange, und dein Hund wird nicht optimal versorgt.
Wenn ein Wolf eine Beute erlegt, frisst er das Fleisch und die halbverdauten Pflanzenreste, die sich im Verdauungskanal des Beutetieres befinden. Das liefert ihm alles, was er braucht. Eine solche Art von Nahrung wäre auch optimal für den Hund. Jetzt wollt ihr natürlich nicht, dass euer Hund das Kaninchen des Nachbarsjungen erlegt. Das ist verständlich. Ihr könnt eurem Hund aber auch per Napf eine ausgewogene und gut verdauliche Kost zukommen lassen. Für eine komplette Diät muss das Futter folgendes enthalten:
- hochwertiges Protein (aus dem hohen Fleischanteil des Futters)
- leicht verdauliche Kohlenhydrate
- Vitamine
- Spurenelemente und Mineralstoffe

Das Platinum-Hundefutter – die Inhaltsstoffe
PLATINUM gibt auf der Website ein Versprechen, dass folgende Stoffe in keinem der Platinum Hundefutter enthalten sind:
- Geschmacks- und Geruchsstoffe
- Farb- und Duftstoffe
- Geschmacksverstärker
- genetisch veränderte Produkte
Viele Hunde können diese Zusatzstoffe nicht vertragen. Sie entwickeln Fellprobleme, Allergien oder gar Verdauungsprobleme wie Durchfall oder Verstopfung.
PLATINUM ist vom TÜV Rheinland zertifiziert worden – für die Verwendung von frischem Fleisch in den Hundefutter-Produkten. Um die Zertifizierung zu erlangen, muss der Frischfleischanteil mindestens 50 % betragen. In Platinum-Hundefutter beträgt der Fleischanteil 70 %. Dabei kann es sich je nach Futter um verschiedene Fleischsorten handeln. Weitere Lebensmittel, die als Inhaltsstoffe verarbeitet wurden, sind beispielsweise:
- Brokkoli, Karotten, Lauch und weitere Gemüsesorten
- Kamille und grüner Tee
- Hühnchenleber
- Cranberries und getrocknete Äpfel
- verschiedene Öle und Kräuter
- Grünlippmuschelextrakt
- Hülsenfrüchte (z. B. Linsen)
Die komplette Liste aller Inhaltsstoffe kann auf der Seite von PLATINUM Pet Foods nachgelesen werden. Wenn ihr euch für eine neues Futter entscheidet, studiert am besten genau die Deklaration auf der Verpackung. Dort sind nicht nur die Inhaltsstoffe aufgelistet, sondern auch die Anteile der Inhaltsstoffe in Prozent.
Erhältlich sind alle Platinum Hundefutter günstig online in verschiedenen Onlineshops oder über den Direktvertrieb der PLATINUM Website.