Unsere redaktionelle Vorgehensweise bei dogbible.com: So entstehen unsere Artikel
Wie wir arbeiten
Bevor bei dogbible.com ein Ratgeber online geht, findet ein ausführlicher Prozess statt. Wir legen Wert auf absolute Transparenz und geben dir deshalb einen Einblick in diesen Prozess:
Es wird von unserer Redaktion (bestehend aus Hundeliebhaber*innen, Texter*innen, Veterinärmedizin Studierenden und Thearpiehundehalter*innen) gründlich zu einer Produktgruppe oder einer (Mix-)Rasse recherchiert und dabei die für die jeweiligen Hunde und Produkt wichtigen Kriterien definiert. Neben der Qualität und Verarbeitung der Informationen und Materialien fließen Faktoren wie FCI Kriterien, Rassebeschreibungen von Züchter*innen, Produkt-Sicherheit, Ausstattung, Zubehör, Beliebtheit, Kundenmeinungen, unabhängige Testberichte, Verfügbarkeit und Preis in die Betrachtung ein.
Dann kommt unser Experten-Board für die finale Kontrolle ins Spiel. Unsere Expert*innen, die mit umfangreichem Wissen und jahrzehntelanger Erfahrung ausgestattet sind, bringen eine andere Perspektive ein und geben die Texte endgültig frei. Dabei kann es vorkommen, dass ausgewählte Texte und Textteile nach der Kontrolle durch das Team wieder gestrichen oder durch andere Faktoren ersetzt werden. Unsere Hundeliebhaber*innen aka. Community ergänzt ab und zu durch eigene Erfahrungen und Feedback. Dank eurer Rückmeldungen können Beiträge überarbeitet und/oder einzelne Produkte und Rassemerkmale durch bessere und präzisere Angaben ersetzt werden.
Empfehlungsversprechen
Bei dogbible.com findest du keine gefälschten Bewertungen, keine bezahlte Rankings und keine erfundenen Tests. Wir empfehlen Produkte stets aus unserem eigenen Antrieb, neutral und vor allem aus der Sicht von uns Hundebesitzer*innen!
Nach der Erstrecherche zu unseren Empfehlungsbeiträgen übernimmt ein Fachredakteur*in, der den Text mit seinem Wissen finalisiert, die passende Produktauswahl trifft und – wenn möglich und sinnvoll – die Empfehlungen einem Praxistest unterzieht.
Unser Ziel
Unser Ziel ist es, dir den umfassendsten und vertrauenswürdigsten Produkt-Ratgeber für Hundebesitzer zu bieten. Du sollst nicht stundenlang das Internet durchforsten müssen, um das passende Produkt für deinen Vierbeiner zu finden. Diese Arbeit nehmen wir dir ab. Damit sparst du Zeit und Energie, die du lieber mit deinem Hund verbringen kannst.
Bei unseren Rassebeschreibungen sieht das ähnlich aus: Wir erarbeiten mit Fachliteratur (analog und digital) unsere Rassebeschreibungen und sammeln alle wichtigen Fakten zu jeder Rasse. Diese werden dann gut aufbereitet in den Profilen eingearbeitet und Beschreibungen zu Optik, Wesen und Zucht redaktionell aufbereitet, sodass sie jeder versteht und mehr Wissen zu jeder Rasse erhält. Außerdem werden Bilder hinzugefügt, damit man seine favorisierte Rasse sofort optisch zuordnen kann. Manche Beschreibungen zu Rassen sind vom FCI anerkannt und manche sind Mischlingsrassen. Die Informationen zu den Mischlingsrassen entstehen hauptsächlich aus Erfahrungsberichten von euch, liebe Leser*innen und durch den Zusammenschnitt der Informationen zu den reinrassigen Eltern des jeweiligen Mix-Hundes. Die Bilder der Mischlingen (die stetig ergänzt werden) sind hauptsächlich direkt aus der Community.
Die jeweiligen Quellen, die wir zu Rate ziehen, um die Rassebeschreibung zu erstellen, sind am Ende angeführt und verlinkt und sind somit komplett transparent für euch.
Unsere Fachkenntnisse
Wir haben hohe Ansprüche an unsere Hundeplattform, wissen aber, dass wir nicht alles wissen können. Deshalb greifen wir auf ein Netzwerk von über 9 Expert*innen und Fachredakteur*innen sowie Lektor*innen und Übersetzer*innen zurück. Dieses Experten-Board überprüft unsere Empfehlungen, überarbeitet Informationen und Quellen, recherchiert nach neuen wichtigen Details, übersetzt und gibt sie endgültig frei. Die Redaktion komplettiert zudem eine Veterinärmedizin Studierende, sowie eine Therapiehundehalterin.
Letztlich seid ihr der Schlüssel zum Erfolg: Dank euch, der großen Hundebesitzer-Community, können wir das bieten, was sonst keiner hat: Echte Erfahrungen und Fotos, die den reinrassigen Hund oder die besondere Mischung oder auch das Produkt zeigen.
Mehr zum Team hinter dogbible.
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hundepfeife: Verschiedene Pfeifen für den Rückruf
Unsere liebste Flexileine: Kaufempfehlung
Top 15 große Hunderassen: Beliebte Riesen im Überblick
Epilepsie beim Hund - Erkennen, behandeln
Ohrenentzündung beim Hund - 5 Tipps und Vorbeugung der Entzündung
Die häufigsten Operationen bei Hunden
Mit dem Hund an den See fahren: Österreichische Hundestrände am See