Steckbrief & Herkunft
Cocker Spaniel und Shar Pei Mix - eine hybride Rasse
Cocker-Pei sind die perfekte Mischung für einen Hund, der treu, verspielt, intelligent und leicht zu trainieren ist. Diese charmante Rasse hat ein herziges Aussehen und sie sehen aus wie kleine Löwen. Charakterlich sind sie sehr nett, verspielt und entspannt. Sie passen sich gut an ihre Umgebung an und sind sehr soziale Tiere. Sie lieben es mit anderen Haustieren zu spielen und sind eine gute Wahl für Familien, die einen freundlichen und liebevollen Begleiter suchen. Aufgrund ihrer Körperform, Größe und Energie sind sie ein großartiger Begleiter, egal ob zu Fuß oder in der Freizeit. Diese Rasse ist sowohl reinrassig als auch eine Kreuzung, aber das macht sie nicht weniger liebenswert! Seien Sie versichert, dass Sie einen vielseitigen, intelligenzfähigen und sehr unterhaltsamen Begleiter bekommen werden.
Alternativer Name | - |
Herkunft | England - China |
Lebenserwartung | 9 - 17 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv - pflegeleicht |
Aktivitätslevel | durchschnittlich |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere English Cocker Spaniel Mischlinge
Weitere Shar Pei Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften von Cocker-Pei - So ist vermutlich sein Wesen
Der Cocker Spaniel und Shar Pei Mischling ist eine einzigartige Kreuzung zwischen zwei verschiedenen Rassen. Er hat eine schöne, weiche Fellfarbe mit leuchtenden, dunklen Augen. Der Kopf ist rundlich und das Gesicht ist pinselig. Die Pfoten sind dünn und die Beine sind kurz. Die Cocker-Peis sind sehr intelligent und haben ein sehr ausgeprägtes Gedächtnis. Sie sind sehr gehorsam und mögen es, wenn sie Aufmerksamkeit bekommen. Ihre Energie und ihr Temperament sind angenehm und sie passen sich leicht an ihre Umgebung an.
Cocker-Pei sind sehr energiegeladen. Sie lieben es zu spielen und zu laufen, und es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Sie sind auch sehr freundlich und liebenswert, was sie zu einem idealen Familienhund macht. Sie lieben es, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen und neue Erfahrungen zu machen. Allerdings sollte man beachten, dass sie auch gerne ihren eigenen Weg gehen und eigene Entscheidungen treffen. Sie brauchen viel Auslauf, damit sie sich mental und körperlich entwickeln können. Der Cocker Spaniel und Shar Pei Mischling ist ein liebevoller und treuer Begleiter für jeden Haushalt. Er ist ein guter Wachhund, der aufmerksam und wachsam ist, aber nicht aggressiv. Sie lieben es, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen und sind sehr anhänglich. Man sollte aber beachten, dass sie eine starke Bindung zu einer einzelnen Person haben können. Dieser Hund ist ein sehr loyales und bedingungsloses Wesen, das jeden Tag seine ganze Liebe und Aufmerksamkeit gibt.
Charakter
Verwendungen
Welche Krankheiten können bei Cocker Spaniel und Shar Pei Mix auftreten
Cocker Spaniel Shar Pei Mischlinge sind eine der beliebtesten Hunderassen. Sie erfreuen sich sowohl unter Hundebesitzern als auch unter denjenigen, die sich für diesen Mix interessieren, steigender Popularität. Wie bei jeder anderen Hunderasse, können auch Cocker Spaniel Shar Pei Mischlinge gesundheitliche Probleme haben - deshalb ist es wichtig, sie genau zu beobachten und bei Bedarf sofort vetrenerechtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Die häufigsten Krankheiten, die bei Cocker-Pei auftreten, sind Erkrankungen der Augen, der Nase und der Atmung. Uveitis (Entzündung des Auges) und Katarakte (Grauer Star) sind zwei mögliche Augenprobleme. Nasenentzündungen und Atemwegserkrankungen, z.B. Bronchitis oder Asthma, können ebenfalls auftreten. Auch eine allergische Reaktion und Hautprobleme, wie Ekzeme oder Dermatitis, sind nicht selten.
Eine weitere mögliche Erkrankung ist die sogenannte "Shar Pei Fever". Dies ist ein besonders schmerzhafter Zustand, der durch eine Virusinfektion verursacht wird. Es kann Anzeichen wie Fieber, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen verursachen. In schweren Fällen kann es zu schweren Komplikationen führen, deshalb ist es wichtig, sofort einen Tierarzt zu konsultieren.
Es gibt auch einige Erkrankungen der Hüfte, die bei Cocker-Pei vorkommen können. Die am häufigsten diagnostizierte ist die Hüftdysplasie, eine angeborene Erkrankung, bei der die Hüftgelenke nicht richtig zusammenpassen. Dies kann zu Schwierigkeiten beim Laufen und Spielen führen und auch zu Schmerzen und möglicherweise schwerwiegenden Gelenksproblemen wie Arthritis führen.
Es ist wichtig, sich der möglichen Gesundheitsrisiken für Cocker Spaniel Shar Pei Mischlinge bewusst zu sein. Aufgrund ihrer Beliebtheit ist es wichtig, sie regelmäßig auf eine Vielzahl von Erkrankungen zu untersuchen, um das Risiko einer Erkrankung zu minimieren. Wenn Ihr Hund dieser besonderen Hunderasse entspricht, dann sollten Sie einen Tierarzt konsultieren, der das Tier sorgfältig untersucht und eventuelle Erkrankungen frühzeitig erkennt und behandelt.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Eine Cocker Spaniel und Shar Pei Mischlingsrasse hat in der Regel ein ungefähr gleichmäßig glattes Fell, welches weich und dicht ist. Es kann jedoch in verschiedenen Farben vorkommen, vom tiefen Schwarz über kühles Grau bis hin zu lebhaftem Braun. Viele Hunde dieser Rasse haben markante Abzeichen auf der Nase und hellen Lippen, die sie von anderen Rassen unterscheiden. Manchmal haben die Hunde auch hellere oder dunklere Markierungen im Bereich des Kopfes und des Rückens. Die Farbe des Fells kann stark variieren, weshalb jeder Hund dieser Rasse einzigartig ist.
Was sind Rassemerkmale dieses Mix Hundes?
Ein Cocker Spaniel Shar Pei-Mix hat eine kompakte, muskulöse und kräftige Figur. Der Körperbau ist mittelgroß und gut proportioniert, mit mittellangen bis kurzen Beinen und einem breiten Kopf. Sein Fell ist normalerweise lockig, glatt oder etwas wellig und kann in verschiedenen Farben kommen.
Die durchschnittlichen Körpermaße sind ein Gewicht zwischen 9–15 kg und eine Schulterhöhe zwischen 30–45 cm.
Felllänge | mittel - kurz |
Fell | wellig - glatt |
Ohrenform | Schlappohr - Dreieck |
Rute | gefächert - eingerollt |
Anatomie | zierlich, massiv, quadratisch, stämmig |
Größe ♀ | 36 - 51 cm |
Gewicht ♀ | 12 - 25 kg |
Größe ♂︎ | 38 - 51 cm |
Gewicht ♂ | 13 - 30 kg |
Geeignet für | - |
Bekannte Krankheiten
Epilepsie
Definition: Hund Epilepsie vor, wenn beispielsweise mindestens zwei epileptische Anfälle im Abstand von mehr als 24 Stunden auftreten
Progressive Retina Atrophie (PRA)
Die progressive Retinaatrophie (PRA) ist ein langsam fortschreitendes Absterben der Netzhaut von Hunden
Hautentzündungen
Können bei gewissen Rassen erblich bedingt sein.
Amyloidose
Amyloidose bezeichnet eine Gruppe von Erkrankungen, die ein gemeinsames Merkmal haben: die pathologische abnorme Ablagerung von einem faserigen Protein namens Amyloid in verschiedenen Geweben des Körpers. Mehrere Organe sind häufig beteiligt.
FAQ
-
Ein Cocker Pei ist ein Hybrid, der durch die Kreuzung eines Englischen Cocker Spaniels mit einem Chinesischen Shar Pei entsteht.
-
Ein Cocker Pei kann zwischen 35 und 43 cm hoch werden.
-
Ein Cocker Pei is für gewöhnlich anhänglich, intelligent, verspielt und unerschrocken, wobei er auch eine starke Abhängigkeit von seinen Besitzern zeigen kann.
-
Die meisten Cocker Peis haben ein kurzes, dicht strukturiertes Fell, das jedoch in verschiedenen Farbtönen und Mustern vorkommen kann.
-
Der durchschnittliche Lebensdauer eines Cocker Pei beträgt etwa 10-15 Jahre.