Hund, Wirbeltier, Hunderasse, Canidae, Säugetier, Fleischfresser,  Schnauze, Sportgruppe, grauer Aussiedoodle sitzt auf Erde Tipps zur Hundehaltung 24.08.2020

Hund frisst Erde: Wir wissen warum

Hund frisst Erde - aus dem Blumentopf oder im Freien! Gründe, warum dein Hund Erde frisst.

Hund frisst Erde - aus dem Blumentopf oder im Freien! Gründe, warum dein Hund Erde frisst

 Hunde verhalten sich nicht immer so, wie ihre Halter sich das vorstellen oder erwarten. Euer Hund frisst Erde und das bereitet euch verständlicherweise Sorgen. Wenn Hunde Erde fressen, so kann das jedoch ganz verschiedene Gründe haben. 

  • Es kann ganz harmlos sein, 
  • aber durchaus auch auf ein verhaltensbedingtes oder sonstiges gesundheitliches Problem hinweisen. 

Wenn euer Hund öfter mal lehmige Erde verzehrt, so entspricht dies seinem natürlichen Drang nach innerer Entgiftung. Vermutet ein Hund Futter unter dem Erdreich, so wird er die Erde nur kurz auf-buddeln, um daran zu gelangen. Für den Hundehalter sieht es dann aber so aus, als würde der Hund gerne Erde fressen. Falls ihr euch Sorgen darum macht, wenn euer Hund Erde frisst, so kann hinter diesem atypischen Verhalten auch tatsächlich nur Langeweile stecken. Viele Hunderassen wollen beschäftigt werden, ist dies nicht der Fall, so wird schnell innerer Stress angestaut und das Erde fressen ist nichts anderes als ein Ventil, um innere Spannungen abzubauen. 

Hund frisst Erde Shutterstock / Shedara Weinsberg

Vergiftete Erde kann schnell zu einer Magenverstimmung beim Hund führen 

Falls der Hund auffallend oft Walderde oder Kompost frisst, so kann sich hinter diesem Verhalten durchaus auch ein manifester Nährstoffmangel verbergen. Gegebenenfalls kann es also wichtig sein, die Qualität des Futters zu überprüfen. Auch Zahnprobleme oder sogar ein Befall mit verschiedenen Parasiten können dazu führen, dass Hunde anfangen Erdreich zu verzehren. Auch wenn eine Zwangsstörung hinter diesem Verhalten steckt, ist meist der Zeitpunkt erreicht, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine adäquate Therapie einleiten zu können. Seltenes oder gelegentliches Fressen von Erde durch Hunde wird von den meisten Tierärzten als nicht pathologisch, also nicht krankhaft angesehen, insbesondere dann nicht, wenn der Hundehalter bei den täglichen Spaziergängen von diesem Verhalten überhaupt nichts mitbekommt. Das Fressen von größeren Mengen Erdreich kann den Verdauungstrakt der Tiere aber schnell überfordern und beispielsweise zu einer Magenverstimmung beim Hund führen. Nimmt der Hund kein normales, sondern vergiftetes Erdreich auf, kann dies an den entsprechenden Symptomen sofort bemerkt werden. Wenn euer Hund also vermehrt speichelt, zittert oder apathisch ist, sollte umgehend die nächste Tierklinik oder der nächste Tierarzt aufgesucht werden. Als Hundehalter solltet ihr also insgesamt sehr genau beobachten, wie oft und welche Art von Erdreich euer Hund frisst. 

  • Hunde-Mundhygiene
  • TOPPT HUNDE-ZAHNSTEIN
  • Seealge, Natriumtripolyphosphat & Zinksulfat
  • Minz- und Eukalyptusöl
  • Hundeatem verbessern
Gibt's hier*
Amazon DE
  • Rohkost-Qualität
  • Rein, natürlich, ohne Zusatzstoffe
  • ballaststoffreichen Ernährung
  • gegen Übergewicht
  • 1kg
Gibt's hier*
Amazon DE
  • Frei von chemischen Zusätzen
  • Anreicherung selbstgekochter Hundemahlzeiten
  • Anregung des Darms bei Abmagerungskuren
  • Als Kohlenhydratspender ein Idealersatz
Gibt's hier*
Amazon DE
  • Wohlfühlkräuter Magen und Darm
  • gegen Durchfall
  • bei Verdauungsproblemen
Gibt's hier*
Amazon DE
  • Spirulina, Seealgenmehl, Hefe, Calcium-Carbonat
  • bei ernährungsbedingten Mangelerscheinungen
  • ENTHÄLT viele Vitamine
  • OHNE Geschmacksverstärker oder Zucker
  • NATÜRLICHES FÜR TIERE
Gibt's hier*
Amazon DE

Spätestens dann, wenn ein Hund viel und oft Erde frisst, besteht Handlungsbedarf

Denn allein schon aus diesen Beobachtungen lässt sich nicht selten klar ableiten, ob überhaupt ein ernsthaftes, behandlungsbedürftiges Problem vorliegt. Außerdem sind diese eigenen Beobachtungen der Tiere auch sehr hilfreich für den Tierarzt, falls doch medizinisch behandelt werden muss. Auch Kombinationen müssen unbedingt Beachtung finden, also beispielsweise die gleichzeitige Aufnahme von Erde und Kot oder Wurzeln. Die sichtbare Aufnahme von Kot durch einen Hund sollte unbedingt tierärztlich abgeklärt werden, ganz unabhängig davon, welche Ursache hinter diesem Verhalten steckt. Denn Tierkot kann 

  1. hochinfektiös und damit sehr gefährlich nicht nur für den Hund, 
  2. sondern auch für euch als Besitzer sein. 

Hunde, die üblicherweise Gras bevorzugen, graben im Frühjahr oder im Herbst gerne auch mal nach Wurzeln. Das Herumkauen auf Wurzelwerk kann für Hunde ein wichtiger Spaßfaktor sein und ist in der Regel unbedenklich, solange es sich dabei nicht um Giftpflanzen handelt. Nicht jeder Hund frisst Erde, es ist aber auch kein allzu seltenes Phänomen.

Hund frisst gerne Erde Shutterstock / ZitaIle
Bannerbild: Shutterstock / Steve Bruckmann

    Autor

    Sissi

    Sissi

    Autor

    Sissi ist Bloggerin seit 2014, auf den Hund gekommen 2018. Seitdem stolziert sie täglich ihre 10000 Schritte mit Loki durch die Welt. Der Beagdor (Labrador-Beagle Mix) ist Therapiehund für Kinder und begleitet sie auch in Schulen. Insgeheim schwärmt sie für eine französische Bulldogge als Zweithund.
    Danke fürs Lesen
    Abonniere unseren Newsletter,
    um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
    Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
    Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
    dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
    <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>
    HUNDERASSEN

    Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.

    Bullmatian

    Brug

    Saint Bermastiff

    Bordoodle

    Prager Rattler