Rassemerkmale und Aussehen des Cocker Spaniels
Die Rüden haben eine Widerristhöhe von 39–41 cm und ein Gewicht von 12–14,5 kg, die Hündinnen messen 38–39 cm und haben ein Gewicht von 10-12 kg. Der Körperbau ist muskulös mit starken Vorder- und Hinterbeinen. Das Haarkleid der Hunde ist eng anliegend, weich (seidig) und dicht. Die Fellfarben variieren von Einfarbig: schwarz, rot, schokobraun, schwarz oder braun gemischt mit loh, über Zweifarbig: schwarz-weiß, orange-weiß, braun-weiß, lemon-weiß bis hin zu Dreifarbig: schwarz, weiß gemischt mit loh und braun oder weiß mit loh. Die Hunde haben eine Lebenserwartung von 10 – 17 Jahren.
Wissenswertes zum Cocker Spaniel Fell
Für Menschen mit Neigung zur Hundeallergie sind Cocker Spaniel weniger geeignet. Will man es trotzdem versuchen, hilft putzen, putzen, putzen. Vielleicht können auch Augentropfen, Nasensprays, Allergietabletten oder eine Desensibilisierung beim Arzt die Symptome lindern. Wenn das nicht hilft, bleibt nur die Wahl einer weitestgehend hypoallergenen Rasse (z. B. Pudel oder Malteser) oder ganz auf einen Hund zu verzichten. Der englische Cocker Spaniel gehört nicht zu den Listenhunden. Auch die Cockerwut, die angeblich überwiegend rotfarbige Hunde betrifft und diese besonders aggressiv machen soll, ist ein Ammenmärchen. Doch selbst wenn es solche Hunde geben sollte, werden sie aus der Zucht entfernt.