Steckbrief & Herkunft
Border Collie Cocker – Eine Mischung aus Border Collie und Cocker Spaniel
Der Border Collie Cocker ist ein Mischlingshund, der durch die Kreuzung eines Border Collie mit einem Cocker Spaniel entsteht. Diese Rasse verbindet die außergewöhnliche Intelligenz und den Arbeitseifer des Border Collie mit der lebhaften und sanften Natur des Cocker Spaniels.
Eignung und Haltung
Der Border Collie Cocker eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Lebensumständen. Er fühlt sich sowohl in einem Haus mit Garten als auch in einer Stadtwohnung wohl, solange er genügend Bewegung erhält. Dieser Mischling ist eine ausgezeichnete Wahl für aktive Familien, Sportler und Menschen, die einen lebhaften und anhänglichen Begleiter suchen.
Alternativer Name | - |
Herkunft | UK - England |
Lebenserwartung | 10 - 17 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv |
Aktivitätslevel | hoch - durchschnittlich |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Border Collie Mischlinge
Weitere English Cocker Spaniel Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften
Der Border Collie Cocker ist intelligent, energiegeladen und anhänglich. Diese Hunde sind sowohl verspielt als auch liebevoll und eignen sich hervorragend als Familienhunde. Sie lieben es, bei ihren Menschen zu sein und können mit angemessener Sozialisierung und Training auch gut mit anderen Tieren und Kindern auskommen. Aufgrund ihrer Intelligenz sind sie leicht zu trainieren und lieben es, Aufgaben zu erfüllen.
Der Border Collie Cocker ist ein liebevoller und engagierter Mischlingshund, der sowohl als aktiver Begleiter als auch als liebevoller Familienhund geschätzt wird. Mit adäquater Pflege und Liebe wird dieser Mischling sicherlich ein wertvoller Begleiter in deinem Leben sein.
Charakter
Verwendungen
Pflege, Gesundheit und Erkrankungen
Bei der Fellpflege benötigt der Border Collie Cocker eine regelmäßige Bürstenroutine, um sein Fell sauber und frei von Verfilzungen zu halten. Besonders bei Hunden, die das längere Fell des Cocker Spaniels geerbt haben, ist diese Fellpflege unerlässlich.
Mögliche gesundheitliche Probleme, die beim Border Collie Cocker auftreten können, sind die typischen Erkrankungen der Elternrassen, wie Hüftdysplasie, Augenkrankheiten und bestimmte Hautprobleme. Daher sind regelmäßige Tierarztbesuche und vorbeugende Gesundheitschecks entscheidend für die Gesundheit deines Hundes.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Der Border Collie Cocker ist ein mittelgroßer Hund, der normalerweise eine Größe von 35 bis 50 cm und ein Gewicht von 12 bis 20 kg erreicht. Ihr Fell kann lang oder kurz sein und in einer Vielzahl von Farben wie Schwarz, Weiß, Braun und Kombinationen davon kommen. Sie können die hängenden Ohren des Cocker Spaniels und den athletischen Körperbau des Border Collies erben.
Bekannte Krankheiten
Epilepsie
Definition: Hund Epilepsie vor, wenn beispielsweise mindestens zwei epileptische Anfälle im Abstand von mehr als 24 Stunden auftreten
Augenerkrankungen
Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.
Progressive Retina Atrophie (PRA)
Die progressive Retinaatrophie (PRA) ist ein langsam fortschreitendes Absterben der Netzhaut von Hunden
FAQ
-
Dieser Mischling ist eine sehr intelligente, lernfähige und aktive Dogge, die es liebt, beschäftigt zu werden. Sie benötigt viel Aufmerksamkeit und Liebe sowie regelmäßige Bewegung, um glücklich und gesund zu bleiben.
-
Dieser Mix kann eine Größe zwischen 30 cm bis 50 cm erreichen und 12 - 20 kg wiegen.
-
Die Fellfarbe kann alles von Schwarz, Rot, Braun, Weiß, Blau und Merle sein, abhängig von den Elterntieren.
-
Diese Hybridrasse hat eine Lebenserwartung von 10 bis 14 Jahren.
-
Diese Mischung benötigt eine moderate Menge an Fellpflege, einschließlich regelmäßiger Bürsten und Baden. Sie müssen auch routinemäßig gekämmt und getrimmt werden, um einen gesunden Fell zu erhalten.