
Green Petfood Hundefutter
Hier erfährst du alles über Green Petfood Hundefutter.
Wie gut ist das nachhaltige Hundefutter von Green Petfood?
Wem Nachhaltigkeit und Tierwohl am Herzen liegen, muss bei herkömmlichem Hundefutter oft schlucken. Es gibt aber auch Alternativen, die den ökologischen Fußabdruck eures Hundes verringern. Green Petfood bietet verschiedene Lösungen: Trockenfutter das vegetarisch ist oder mit Insekten als einziger tierischer Proteinquelle und Hundefutter mit Tierschutzhühnchen: Veggiedog, Insectdog und Farmdog. Hierdurch wird jedes Bedürfnis nach besonderer Ernährung, egal ob aufgrund von Überzeugung oder Unverträglichkeiten befriedigt. Green Petfood achtet zum einen verstärkt aufs Tierwohl, aber auch auf den Klimaschutz. Das Unternehmen ist nicht nur klimaneutral, sondern durch Walderhaltungsprojekte in Tansania, die 125% des CO2 Ausstoßes kompensieren, sogar klimapositiv. Insgesamt gibt es dafür definitiv einen Daumen hoch!
Besonderheiten der verschiedenen Futtersorten von Green Petfood
Das Futter wird regional in Deutschland produziert und ist hinsichtlich Protein-, Fett-, Mineralstoff- und Vitamingehalt optimiert. Dabei wird vollständig auf den Zusatz von Zucker, Weizen, Soja, künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen sowie gentechnisch veränderte Zutaten verzichtet.
Hypoallergenes Hundefutter
Für alle Halter empfindlicher Fellnasen bietet Green Petfood in allen drei Bereichen, also vegetarisch, Futter mit Insekten, Futter mit Tierschutzhühnchen auch Varianten für Allergiker. Veggidog und Farmdog gibt es entweder ganz ohne Getreide oder mit glutenfreien Sorten und InsectDog gibt es in der hypoallergenen Variante ebenfalls ohne Getreide oder aber als sensitiv Version ohne Gluten.
- Hypoallergenes Hundefutter
- Mit Insektenprotein
- Getreidefrei
Hundefutter ohne Fleisch
Der Schwerpunkt liegt auf Hundefutter ohne Fleisch, also vegetarisch oder mit Insekten. Veggidog setzt auf pflanzliche Proteinquellen wie rote Linsen, während Insect Dog tierische Eiweiße aus Insekten liefert. Insekten sind als Futter für Hunde ist noch immer relativ selten, aber sie sind als nachhaltige Proteinquelle gerade groß im Kommen.
Bild | Produkt | Preis |
---|---|---|
![]() | Green Petfood VeggieDog Origin 10kg | €22.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Green Petfood VeggieDog grainfree 10 kg | €46.45 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Green Petfood Veggie Origin 2x10kg | €75 Kaufen* Amazon DE |
Für welche Hunde eignet sich das Hundefutter von Green Petfood?
Generell sind alle Futtersorten im Green Petfood Sortiment für jeden gesunden Hund geeignet. Aber auch auf besondere Bedürfnisse bei der Ernährung wird umfassend Rücksicht genommen. Für sehr allergische Hunde eignet sich das hypoallergene Hundefutter "InsectDog Hypoallergen" besonders gut. Wenn ihr Hund bestimmte Sorten Fleisch oder gar überhaupt kein Fleisch verträgt, lohnt sich ein Blick auf das leicht verdauliche InsectDog Sensitive. Man kann aber auch gleich ganz auf Fleisch verzichten, egal ob eine Allergie oder die eigene Überzeugung der Grund ist - Veggiedog versorgt euren geliebten Vierbeiner mit allem, was er braucht. Wenn eine Unverträglichkeit gegen Getreide vorliegt hat man die freie Auswahl, denn sowohl das vegetarische, das Insekten- als auch das Hundefutter mit Tierschutzhühnchen sind auch ohne Getreide erhältlich.
Bei Green Petfood findet sich also die richtige Trockenfuttersorte für jeden Hund.
- Mit Tierwohl-Hühnchen
- Zur Unterstützung des Immunsystems
- Getreidefrei
- Hundefutter für kleine Rassen
- Mit Insekten-Protein
- Tierwohl-Hühnchen
- Getreidefrei
- Hundefutter für kleine Hunde
- Tierwohl-Hühnchen
- Getreidefrei
Das sind Beiträge, die dich in diesem Zusammenhang auch interessieren könnten:
Autor

Tina
Autor
Weitere Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Vollmers Hundefutter: Test und Erfahrungsbericht
Wandern mit Hund in Wien - die schönsten Routen