
Norweger Geschirr
Hier erfährst du alles über Norwegergeschirr.
Was ist ein Norwegergeschirr?
Das Norwegergeschirr hat sich in den letzten Jahren zum absoluten Klassiker unter den Hundegeschirren entwickelt und wird immer mehr eingesetzt. Das Geschirr besteht aus einem Brustgurt und einem verstellbaren Bauchgurt, die auf dem Rücken des Hundes zusammengefügt sind. Auf dem Rückenstück ist am hinteren Teil in Richtung der Hinterläufe des Hundes ein Ring für die Befestigung der Hundeleine angebracht. Im oberen Bereich zwischen den Schulterblättern findet sich eine Schlaufe, die in besonderen Situationen ein schnelles Eingreifen ermöglicht.
Für welchen Hund ist das Norwegergeschirr geeignet?
Da das Angebot an Norwegergeschirren groß und vielfältig ist, lässt sich das Geschirr faktisch bei jedem Hund anlegen. Unabhängig von der Größe, der Rasse und dem Alter des Hundes kann man Norwegergeschirre für jeden Hund erwerben. Hierbei müssen nur die Maße des Hundes bedacht werden, um ein geeignetes und passendes Geschirr auszusuchen. Da der Bauchgurt verstellbar ist, lässt sich das Norwegergeschirr für den Hund so einstellen, dass es bequem anliegt. Selbst Hunde, die ansonsten kein Hundegeschirr tragen mögen, da sie es z.B. als beengend empfinden, nehmen das Norwegergeschirr gerne an. Mit seiner weichen Polsterung unter den einzelnen Gurten bietet das Geschirr einen hohen Tragekomfort und ist zudem aufgrund seiner Materialbeschaffenheit extrem robust.
- Mit Neopren unterpolstertes Brustgeschirr für sportliche Aktivitäten
- Optimale Passform dank ergonomischer Form
- Mehr Sicherheit
- Mit einklappbarem Haltegriff
- Brust-, Hals- und Schulterbereich mit Neopren gepolstert
- Leichtes und schnelles Anlegen
- Schnelles Festhalten am Geschirr
- Optimaler Tragekomfort
- Wasserabweisend
- Gurtband
- Stufenlos verstellbarer Bauchgurt
- Neoprengepolsterter Brustgurt
- Gepolstert für Komfort
- Einfache Anwendung
- Voll einstellbar
- Verfügbar in verschiedenen Größen
- Effektiv, kein Ziehen und kein Würgen
- Schnelle Passform und geringes Gewicht
- Komfortables Tragen und sicheres Gehen
- Hochwertiges Material und gut konstruiert
- 100 % keine Rückerstattung
Die Vorteile eines Norwegergeschirrs
Dieses besondere Hundegeschirr bietet den unschlagbaren Vorteil, dass es sich leicht an- und ablegen lässt. Es muss mit der Schlaufe nur über den Kopf gezogen werden und dann über Clips am Bachgurt geschlossen werden. Durch das Anliegen des Geschirres im Brust- und Bauchbereich wird die empfindliche Nacken- und Kopfmuskulatur des Hundes geschont und bei Zug nicht belastet. Sollte der Hund einmal ziehen, wird der Druck auf die kräftige Brustmuskulatur abgeleitet und verhindert so eine Verletzung im Kopfbereich. Da es nicht wie bei klassischen Hundegeschirren einen Steg zwischen den Beinen gibt, erlebt der Hund eine maximale Bewegungsfreiheit.
Die Schlaufe, die am Rückenteil des Geschirrs befestigt ist, lässt in bestimmten Situationen ein schnelles Eingreifen zu. Aber auch als unterstützende Hilfe für ältere, kranke oder sehr kleine Hunde ist die Schlaufe von Vorteil, um dem Hund beispielsweise ins Auto zu helfen.
Die Vorteile auf einen Blick
- hohe Akzeptanz
- hoher Tragekomfort
- empfindlicher Nacken und Kopf werden geschont
- leichtes An- und Ablegen
- maximale Bewegungsfreiheit für den Hund
- schnelles Eingreifen über die Rückenschlaufe möglich
- für alle Hunde geeignet
Das sind weitere tolle Artikel zu ähnlichen Themen:
Autor

Tina
Autor
Weitere Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Die flauschigsten Hunderassen 2023