Aussehen und Fell
Der Australian Terrier ist ein kräftiger, niederläufiger Hund mit länglichem Körperbau, der ansonsten typische Merkmale eines Terriers erfüllt. Vor allem der lange Fellkragen am Hals fällt beim Australian Terrier ab einem Alter von etwa drei Jahren direkt auf. Die Rasse besitzt darüber hinaus kleine ovale Augen und aufrechtstehende, spitze Ohren. Das Haarkleid wird als dicht und harsch mit kurzer Unterwolle beschrieben. Es erweist sich als verhältnismäßig sehr pflegeleicht und lässt sich in der Regel unkompliziert mit einer Bürste auskämmen. Folgende Fellfarben sind typisch für Artgenossen der Rasse:
- Blau
- Stahlblau
- dunkles graublau
- sandfarben
- rotbraun
Hierbei gilt in der Regel: je abgegrenzter die Farben bzw. Farbflecken, desto besser.
Wie groß wird der Australian Terrier
Die Widerristhöhe liegt bei Rüden idealweise bei etwa 25 cm. Hündinnen werden entsprechend als etwas kleiner beschrieben.
Wie viel wiegt er
Australian Terrier Rüden erreichen idealerweise ein Gewicht von 6,5 kg, Hündinnen sollten etwas leichter gehalten werden
Wie alt wird der Terrier
Die Lebenserwartung liegt beim Australian Terrier bei durchschnittlich 12 Jahren, wobei je nach Pflege und Haltung oder eventuellen Erkrankungen natürlich auch eine längere oder kürzere Zeitspanne möglich ist.