Der Afghane besticht durch äußerst harmonische Proportionen und hat einen für die Rasse eigenen leicht federnden Gang. Der Schädel ist sehr schmal, die Ohren hängen lang am Kopf herunter. Das seidige Fell des imposanten Vierbeiners wird in der Regel lang getragen und kommt in vielen Farben vor. Die sportlichen Hunde erreichen im freien Lauf eine Geschwindigkeit von bis zu sechzig Stundenkilometern, was sie am besten bei Windhunderennen oder Coursing ausleben sollten.
Aussehen und Fell des Afghanischen Windhundes
Das seidige Haarkleid des Afghanischen Windhundes wird lang getragen und kommt in allen Farben vor. Am häufigsten gibt es die Hunde in Creme, Silber und Schwarzbraun. Das lange Fell darf weder geschoren noch geschnitten werden, es ist allerdings täglich zu kämmen, zu bürsten und von Ästen und Blättern zu befreien, die vom Spaziergang mitgebracht werden. Ein Afghanischer Windhund mit Kurzhaar kommt in Europa so gut wie nicht vor und entspricht auch nicht dem Rassestandard.
Wie groß wird ein Afghanischer Windhund?
Ein Afghanischer Windhund ist eine imposante Erscheinung und ein beeindruckender Anblick. Rüden erreichen eine Widerristhöhe von 68 bis 74 Zentimetern, Hündinnen sind mit 63 bis 69 Zentimetern etwas kleiner.
Wieviel wiegt ein Afghanischer Windhund?
Ein Idealgewicht für den Afghanischen Windhund wird im Rassestandard nicht vorgegeben. In der Regel wird er jedoch maximal 30 Kilogramm schwer.
Wie alt wird ein Afghanischer Windhund?
Die durchschnittliche Lebenserwartung des Afghanischen Windhundes liegt bei zwölf bis vierzehn Jahren.