
Catahoula Bulldog Rassebeschreibung: Charakter & Co
Catahoula Bulldog
Steckbrief & Herkunft
Herkunft und Geschichte des Catahoula Bulldog
Die Entstehung der Catahoula Bulldoggen (auch "Catbulls" genannt) ist spannend: Sie wurden aus American Bulldog und Louisiana Catahoula Leopard Dog erstmals von einem Mann namens Howard Carnathan am Ende des 19. Jahrhunderts gezüchtet. Sein Ziel war es, sowohl einen Beschützer und Begleiter für Hof und Kinde zu haben, als auch einen Farmhund. Da hier hauptsächlich auf die Bedürfnisse sowie die Leistung geachtet wurde, gibt es bei dieser Rasse keinen einheitlichen Standard.
Da es sich um eine Hybridhunderasse handelt, wurde der Catahoula Bulldog nicht von der FCI als eigenständige Rasse anerkannt.
Eignung und Haltung
Der Catahoula Bulldog wird in der Regel als Haus- und Hofhund genutzt. Außerdem ist er ein hervorragender Begleithund, auch für Familien.
Im UKC wird er als Herding Dog geführt, im AKC ist er im Foundatin Stock Service.
Der Catbull als Listenhund
Möchte man einen Catahoula Bulldog halten, ist in einigen Ländern mit Einschränkungen zu rechnen; auch, wenn er selbst nicht spezifisch namenhaft erwähnt wird. Das liegt daran, dass er eine Kreuzung des American Bulldog ist.
So ist er in manchen Bundesländern Deutschlands (Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen) der Rasseliste Kategorie 2 zugeordnet. Auch in der Schweiz (Kanton Tessin) gilt die Haltung dieses Hundes als bewilligungspflichtig.
In Dänemark ist der Catbull sogar komplett verboten, sogar für Touristen, die sich ihren Hund nach dem 1. Juli 2010 angeschafft haben.



Alternativer Name | Catbull |
Herkunft | USA |
Lebenserwartung | 10 - 12 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeleicht |
Aktivitätslevel | durchschnittlich |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Foundation Stock Service |
KC | Working Group |
Catahoula Bulldog Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Typische Charaktereigenschaften des Catahoula Bulldog
Wie bei allen Rassen, insbesondere Hybridhunden, können die Charaktereigenschaften stark variieren. Diese Hunde haben einen ausgeprägten will to please, das bedeutet, dass sie gerne gefallen und schnell lernen, um Herrchen und Frauchen alles recht zu machen. Sie können jedoch auch manchmal stur und eigenwillig sein, was bedeutet, dass eine konsequente und positive Verstärkung beim Training erforderlich ist. Hin und wieder hören oft erst aufs zweite Wort, sind dabei aber außerordentlich gutmütig.
Diese Rasse ist bekannt für ihre Energie und benötigt ausreichend Bewegung und mentale Stimulation, um glücklich und ausgeglichen zu bleiben. Catahoula Bulldogs sind auch dafür bekannt, loyal und anhänglich gegenüber ihren Besitzern zu sein. Außerdem können sie territorial und beschützend sein, was sie zu einer guten Wahl als Wachhund macht. Insgesamt sind Catahoula Bulldogs intelligente und neugierige Hunde, die gerne lernen und neue Dinge entdecken.
Charakter
Verwendungen

Gesundheit und Informationen zur Zucht
Typische Erkrankungen und Lebenserwartung
Catbulls werden im Durchschnitt 14 Jahre alt. Da der Catahoula Bulldog eine Hybridhunderasse ist, können sie von den gesundheitlichen Problemen ihrer Elterntiere betroffen sein. Hier sind einige der häufigsten gesundheitlichen Probleme, die bei dieser Rasse auftreten können:
Gelenkprobleme (Hüft- und Ellbogendysplasie)
Augenprobleme (Katarakte und Netzhautablösungen)
Hautprobleme (Ekzeme und Dermatitis)
Übergewicht
Durch die Farben merle, die eigentlich durch einen Gendefekt entsteht, kommt es vermehrt zu solchen Hautproblemen sowie anderen gesundheitlichen Problemen. Außerdem ist bei Exemplaren mit einem Weißanteil von mehr als 80 % ein erhöhtes Risiko für Taubheit vorhanden.
Louisiana Catahoula Bulldog-Zucht und Kauf
Da bei dieser Rasse häufig ein hoher Weißanteil oder die Farbe sand vorkommt, lassen sich Merleträger schlecht erkennen. Daher ist es wichtig, dass sich ein Louisiana Catahoula Bulldog Züchter sehr intensiv mit der Genetik befasst, um Missbildungen und Krankheiten zu vermeiden. Als Käufer trägt man die Verantwortung, einen seriösen Käufer auszuwählen.


Rassemerkmale des Catahoula Bulldog
Da es sich bei dem Louisiana Catahoula Bulldog um eine Hybridhunderasse handelt, können Aussehen und Körperbau von Hund zu Hund variieren. Insgesamt haben Louisiana Catahoula Bulldogs ein imposantes und athletisches Aussehen, das ihre Kraft und Ausdauer widerspiegelt.
Der Körperbau
Louisiana Catahoula Bulldogs haben einen muskulösen Körperbau mit kräftigen Beinen und einem breiten Brustkorb. Ihr Kopf ist in der Regel breit und kräftig, mit einer kurzen Schnauze und kräftigen Kiefern. Die Ohren können aufrecht stehen oder hängen, je nachdem, welche Merkmale von den Elterntieren geerbt wurden.
Aussehen und Fell
Das Fell des Catahoula Bulldogs kann kurz und glatt oder etwas länger und wellig sein. Die Farben variieren ebenfalls und können ein- oder mehrfarbig sein, wobei die Merle-Färbung bei dieser Rasse häufig vorkommt.
Größe und Gewicht.
In der Regel wird die Rasse jedoch als mittelgroß bis groß beschrieben. Catahoula Bulldog-Welpen wachsen zu stattlichen Hunden mit einer Schulterhöhe von 50 cm bis 66 cm heran. Sie erreichen als adulter Hund ein Gewicht zwischen 30 kg und 45 kg - auch wenn sie durch ihre bullige Statur häufig kräftiger und schwerer wirken können.
Felllänge | kurz |
Fell | glatt |
Ohrenform | Dreieck |
Rute | lang |
Anatomie | muskulös, kräftig, quadratisch |
Größe ♀ | 50 - 60 cm |
Gewicht ♀ | 30 - 45 kg |
Größe ♂︎ | 50 - 66 cm |
Gewicht ♂ | 30 - 45 kg |
Geeignet für | - |
Farben
FAQ
-
Der Catahoula Bulldog, auch "Lousiana Catahoula Bulldog" oder "Catbull", ist eine Hybridhunderasse zwischen American Bulldog und Louisiana Catahoula Leopard Dog.
-
Ende des 19. Jahrhunderts begann Howard Carnathan mit der Zucht des Catbulls.
-
Der Catbull ist eine Hybridhunderasse zwischen American Bulldog und Louisiana Catahoula Leopard Dog.
-
Der Catahoula Bulldog wurde als Beschützer und Begleiter für Hof und Kinder als auch als Farmhund gezüchtet.
-
Catbulls werden meist zwischen 51 und 66 cm groß.
-
Die Zucht der Catbulls hat zum Ziel, Eigenschaften des American Bulldog mit denen des Louisiana Catahoula Leopard Dog zu verbinden. Durch die Kreuzung zwischen diesen ist er beispielsweise noch besser zur Wildschweinjagd geeignet.
-
Nein, der Catahoula Bulldog ist weniger für Anfänger geeignet.
Autor

Sissi
Autor
Quellen und relevante Links
American Bully Daily
Abgerufen am 15.03.2023
hepper blog
Abgerufen am 15.03.2023
Wavin`K Working Dogs
Abgerufen am 15.03.2023
American Bully Association
Abgerufen am 15.03.2023
Hundeseite.de
Abgerufen am 16.03.2023
Andere große Hunde
Nützliche Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hund an Katze gewöhnen - Mit diesen 3 Tipps gelingt es
Maulkorb: Hund vor Giftköder schützen oder in der Bahn mitnehmen