
Müllers Naturhof Hundefutter
Hier erfährst du alles über Müllers Naturhof Hundefutter.
Müllers Naturhof Hundefutter: Test und Erfahrungsbericht
Das Hundefutter von Müllers Naturhof steht für ein hochwertiges Hundefutter mit reinen Zutaten vom Land. Dabei werden die heimischen Inhaltsstoffe sorgfältig ausgewählt, dann kalt gepresst in Dosen gefüllt und schonend gegart. Kaltgepresstes Hundefutter hat dabei den Vorteil, dass alle lebenswichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente erhalten bleiben und so den Hund mit allen nativen Nährstoffen versorgt.
Diese besondere Zubereitungsart sorgt für eine hohe Qualität, einen hervorragenden Geschmack und eine hohe Akzeptanz und Verträglichkeit bei den Hunden.
Deshalb ist das Hundefutter von Müllers Naturhof eine sehr gute Wahl
Das Hundefutter von Müllers Naturhof besteht aus reinen und heimischen Zutaten, die frisch verarbeitet und dann schonend abgefüllt werden. Dabei weist das Hundefutter einen hohen Anteil an Fleisch auf, das mit Gartengemüse wie beispielsweise Pastinaken oder Kartoffeln und mit Kräutern von der Wiese angereichert wird.
Der Hersteller verzichtet bei der Produktion des Futters auf jegliche Tierversuche und fügt ihm weder Zucker, noch künstliche Farbstoffe oder Aroma- und Konservierungsstoffe zu. Dadurch entsteht ein naturnahes Hundefutter, das den Hund optimal mit nativen und lebensnotwendigen Nährstoffen versorgt.
- Naturnahe Rezeptur
- Natürlich kaltgepresst
- Für futtersensible Hunde
- Huhn mit Gartengemüse
- Naturnahe Rezeptur
- Natürlich kaltgepresst
- Getreidefrei
- Frei von Farb- und Aromastoffen
- Naturnahe Rezeptur
- Natürlich kaltgepresst
- Natürliche Inhaltsstoffe
- Leicht verdaulich
- Hochqualitative Inhaltsstoffe
- Getreidefrei
- Huhn & Rind
- Gartengemüse & Wiesenkräuter
Besonderheiten des Hundefutters von Müllers Naturhof
Das Besondere an dem Hundefutter von Müllers Naturhof ist in erster Linie die Art der Verarbeitung der Rohstoffe. Diese besonders ausgewählten Zutaten werden kaltgepresst, was bedeutet, dass alle Inhaltsstoffe ungekocht und in rohem Zustand in die Dosen abgefüllt werden und erst danach schonend gegart werden. So bleiben alle wichtigen Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe weites gehend erhalten und stehen dem Hund unverändert zur Verfügung.
Durch die schonende Verarbeitung der hochwertigen Zutaten und den hohen Anteil an Fleisch ist das Hundefutter reich an hochwertigen Proteinen, die für das Tier leicht verdaulich sind und somit gut vertragen werden.
Alle Besonderheiten und Vorteile auf einen Blick
- hoher Fleischanteil
- getreidefrei
- hypoallergen
- glutenfrei
- ohne künstliche Zusatzstoffe
- Inhaltsstoffe direkt vom Land
- Mischung aus Fleisch, Gartengemüse und Wiesenkräutern
- zuckerfrei
- kaltgepresst
- Naturnahe Rezeptur
- Getreide- und Glutenfrei
- 65% Frischfleisch- und Fischanteil
- Frei von Farb- und Aromasstoffe
- Naturnahe Rezeptur
- Getreide- und Glutenfrei
- Mit 65% Fleisch
- 100% Herstellung in Deutschland
- Naturnahe Rezeptur
- Getreide- und Glutenfrei
- Kalb und Pute
- Mit Gartengemüse und Wiesenkräutern
Für welchen Hund das Hundefutter von Müllers Naturhof geeignet ist
Der Hersteller des Hundefutters empfiehlt das Futter als Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde, wobei einer Fütterung von entwöhnten Welpen und Junioren nichts entgegen spricht.
Die rein natürlichen Zutaten, die in nativem Zustand kaltgepresst und erst danach schonend gegart werden, sprechen für eine hohe Qualität und eine optimale Versorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen. Diese Kombination aus viel Fleisch, Gemüse und Kräutern spricht für ein hochwertiges Futter, das zudem frei von jeglichen Zusatzstoffen auch eine optimale Versorgung von jungen Hunden gewährleistet.
Das Futter wird aufgrund seiner besonderen Verarbeitung und dem hohen Anteil an Proteinen sehr gut vertragen und angenommen. Deshalb ist es für alle Hunde geeignet und kann auch an Hunde mit Beschwerden wie Allergien und Unverträglichkeiten verfüttert werden.
Müllers Naturhof Hundefutter sollte nach der Empfehlung des Herstellers so gefüttert werden, dass die Tagesration auf zwei Mahlzeiten am Tag verteilt wird. Man kann also morgens und abends füttern und sollte seinem Hund dabei immer frisches Wasser zum Trinken anbieten.
Folgende Artikel könnten auch spannend für dich sein:
Autor

Tina
Autor
Weitere Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.