Steckbrief & Herkunft
Jarkie - Die Mischung aus Japan Chin und Yorkshire Terrier
Der Jarkie ist eine bezaubernde Mischung aus dem eleganten Japan Chin und dem lebhaften Yorkshire Terrier. Diese Rasse ist das Ergebnis der gezielten Zucht, um die besten Eigenschaften beider Rassen zu vereinen. Obwohl die genaue Herkunftsgeschichte nicht bekannt ist, stammt der Jarkie wahrscheinlich aus den Vereinigten Staaten oder Großbritannien.
Eignung und Haltung
Der Jarkie ist ein liebenswerter, verspielter und intelligenter Begleithund. Mit seinem charmanten Wesen ist er für Familien, Singles und Senioren gleichermaßen geeignet. Er ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit und sein freundliches Verhalten. Der Jarkie ist ein aufmerksamer Hund, der gerne Zeit mit seinen Menschen verbringt und ihnen viel Liebe und Zuneigung schenkt.
Alternativer Name | - |
Herkunft | Japan - UK |
Lebenserwartung | 12 - 16 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv |
Aktivitätslevel | niedrig - durchschnittlich |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Japan Chin Mischlinge
Weitere Yorkshire Terrier Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften des Jarkie
Der Jarkie ist eine entzückende Mischung aus Japan Chin und Yorkshire Terrier. Mit seinem liebenswerten Charakter und seiner Anpassungsfähigkeit ist er ein perfekter Begleithund für verschiedene Lebenssituationen. Das seidige, lange Fell und das charmante Aussehen machen ihn zu einem Blickfang. Regelmäßige Pflege und tierärztliche Betreuung sind wichtig, um seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu erhalten. Wenn du nach einem treuen und verspielten Begleiter suchst, könnte der Jarkie die richtige Wahl für dich sein.
Charakter
Verwendungen
Pflege und Gesunderhaltung
Der Jarkie kann einige gesundheitliche Probleme haben, die bei den Ausgangsrassen vorkommen. Dazu gehören Zahnprobleme, Augenprobleme und Gelenkprobleme. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind wichtig, um potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen. Das regelmäßige Bürsten des Fells und die Pflege der Ohren sind ebenfalls von Bedeutung, um Infektionen zu vermeiden.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Der Jarkie kombiniert oft die charakteristischen Merkmale des Japan Chin und des Yorkshire Terriers. Er hat oft das flache Gesicht und die großen Augen des Japan Chin und das seidige, lange Fell des Yorkshire Terriers. Das Fell kann in verschiedenen Farben auftreten, einschließlich Schwarz, Braun, Weiß und gefärbt. Es erfordert regelmäßige Pflege, einschließlich regelmäßigem Bürsten, um Verwicklungen zu vermeiden, und gelegentlichem Trimmen.
Felllänge | lang - mittel |
Fell | glatt |
Ohrenform | Schlappohr - Stehohr |
Rute | eingerollt - kurz |
Anatomie | schlank, schlank |
Größe ♀ | 16 - 27 cm |
Gewicht ♀ | 1 - 7 kg |
Größe ♂︎ | 16 - 27 cm |
Gewicht ♂ | 1 - 7 kg |
Geeignet für | Anfänger, Kinder, Senioren und Seniorinnen, Anfänger, Senioren und Seniorinnen |
Bekannte Krankheiten
Katarakt (Grauer Star)
Der Graue Star ist nach wie vor eine der häufigsten Erblindungsursachen auch beim Hund
Augenerkrankungen
Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.
Augenentzündungen
Chronische Augenentzündungen können bei Hunden sehr schmerzhaft sein und können durch Medikamente behandelt werden. In seltenen Fällen muss die Hornhaut behandelt werden.
Kniescheibenprobleme
Als Patellaluxation bezeichnet man eine Verlagerung der Kniescheibe, die bei Hunden zu den häufigsten Ursachen von Lahmheit zählt.
Luxationen
Linsen- und Patella-Luxation treten bei einigen Rassen auf und betreffen das Auge.
Bronchitis
Unter einer Bronchitis beim Hund versteht man eine Entzündung der unteren Luftwege im Bereich der Bronchien.
FAQ
-
Diese Mischlinge sind eine intelligente, energische und liebevolle Rasse. Sie sind sehr loyale Familienhunde, die gerne spielen und sozialisiert werden sollten.
-
Diese Mischlinge erreichen in der Regel eine Schulterhöhe von ca. 20-25 cm. Sie haben auch ein Gewicht von ca. 5-8 kg.
-
Diese Mischlinge haben in der Regel ein längeres, dickeres und unterwolliges Fell. Die Farbe variiert zwischen verschiedenen Farbkombinationen wie Schwarz, weiß, cremefarben und einigen Vivts.
-
Es ist wichtig, dass die Mischlinge früh angefangen werden, trainiert und sozialisiert zu werden. Positive Verstärkung ist der Schlüssel zum Erfolg beim Training mit einem solchen welpen, da sie sehr empfindlich auf negative Stimulation reagieren.
-
Ja, diese Mischlinge brauchen viel Aufmerksamkeit. Sie sind sehr intelligent und energisch, so dass es wichtig ist, viel Zeit damit zu verbringen, sie zu beschäftigen und ihnen neue Dinge beizubringen.