CorgidorLabrador Retriever und Welsh Corgi Cardigan Mix

Mix Rasse

Labrador Retriever + Welsh Corgi Cardigan

Dogs/Active

Labrador Retriever und Corgi in einem

Der Corgidor ist eine Kreuzung aus Labrador Retriever und Corgi – meist der Pembroke Welsh Corgi. Ziel dieser Zucht war es, die freundliche, menschenbezogene Art des Labradors mit dem kompakten, robusten Körperbau und dem wachsamen Wesen des Corgis zu kombinieren. Beide Elterntiere gelten als intelligent und arbeitswillig, und so entstand mit dem Corgidor ein aktiver, anhänglicher Mischling, der sich gut als Familien- und Begleithund eignet.

Die Mischung wurde zunächst vor allem in Nordamerika populär, wo Corgi-Kreuzungen aufgrund ihres unverwechselbaren Aussehens und freundlichen Charakters zunehmend gefragt sind. Der Corgidor vereint typischerweise die Energie des Labradors mit dem eigensinnigen, aber loyalen Wesen des Corgis.

Namenssynonyme für den Corgidor

Am häufigsten wird die Bezeichnung Corgidor verwendet. Seltener tauchen auch Begriffe wie Labrador Corgi Mix oder Labgi auf, wobei Letztere kaum verbreitet sind. Trotz verschiedener Namen ist stets dieselbe Mischung gemeint.

Kritik am Corgidor

Die Kreuzung zweier so unterschiedlicher Rassen bringt Herausforderungen mit sich – nicht nur im Hinblick auf das äußere Erscheinungsbild, sondern auch beim Temperament. Besonders der Größenunterschied zwischen dem Labrador und dem deutlich kleineren Corgi kann zu körperlichen Besonderheiten führen, etwa einem langen Rücken bei kräftigem Körper. Das birgt Risiken für Gelenke und Wirbelsäule.

Zudem ist der Corgidor kein Hund, der sich leicht führen lässt, nur weil er freundlich wirkt. Er kann stur, temperamentvoll und territorial sein – insbesondere, wenn der Corgi-Anteil dominiert. Viele Corgidors brauchen klare Strukturen, geistige Auslastung und eine ruhige, konsequente Erziehung. Wird er unterschätzt oder unterfordert, kann er schnell fordernd oder bellfreudig werden.

Eignung des Corgidor

Richtig gehalten ist der Corgidor ein lebendiger, loyaler und familienfreundlicher Hund, der sich in einem aktiven Umfeld wohlfühlt. Er passt gut zu Menschen, die gerne draußen unterwegs sind, sich mit Hundeverhalten auseinandersetzen und Freude an Erziehung, Spiel und Alltag mit Hund haben.

Obwohl er kleiner ist als ein Labrador, bringt er eine große Portion Energie und Wachsamkeit mit. Er ist gut geeignet für Familien mit Kindern, Paare oder Einzelpersonen mit Erfahrung, die bereit sind, ihn nicht nur körperlich, sondern auch geistig zu fördern. Mit der richtigen Führung wird der Corgidor zu einem charmanten, wachsamen und anhänglichen Begleiter.

Alternativer Name Labgi, Labrador Corgi Mix
Herkunft UK - England
Lebenserwartung 10 - 15 Jahre
Pflegeanforderungen pflegeleicht
Aktivitätslevel durchschnittlich
FCI Nicht anerkannt
AKC Nicht anerkannt
KC Nicht anerkannt
News/Active

Mögliche Charaktereigenschaften des Corgidor

Der Corgidor zeigt meist eine Kombination aus der freundlichen Offenheit des Labradors und der wachsamen, teils eigensinnigen Art des Corgis. Er ist oft verspielt, aufmerksam und lernfreudig, gleichzeitig aber auch charakterstark und nicht immer bereit, sofort zu gehorchen.

Viele Corgidors sind äußerst menschenbezogen, lieben es, Teil der Familie zu sein, und zeigen eine natürliche Neugier sowie Freude an Bewegung. Sie neigen dazu, sich schnell zu binden und wollen gerne mitarbeiten – sei es beim Apportieren, bei Suchspielen oder in Alltagssituationen. Ein gewisser Hüteinstinkt kann vorhanden sein, besonders wenn der Corgi-Anteil stark ausgeprägt ist.

Mögliche Erkrankungen des Corgidor

Gesundheitlich können beim Corgidor typische Probleme beider Elterntiere auftreten. Durch den oft langgezogenen Körper und die kurzen Beine – wie sie vom Corgi vererbt werden – besteht ein erhöhtes Risiko für Rückenprobleme, insbesondere Bandscheibenvorfälle (IVDD).

Auch Hüftdysplasie, Augenerkrankungen oder Übergewicht sind Themen, die bei dieser Mischung beachtet werden müssen. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und rückenfreundliche Bedingungen (z. B. Treppen vermeiden) sind wichtig, um die Gesundheit des Hundes langfristig zu unterstützen.

Optisch ist der Corgidor eine auffällige Mischung: häufig sieht man den kräftigen Körperbau eines Labradors, kombiniert mit dem niedrigen, langgestreckten Format des Corgis. Er ist meist mittelgroß, etwa 30 bis 45 cm hoch, bei einem Gewicht zwischen 12 und 25 Kilogramm – je nachdem, welcher Elterntyp sich stärker durchsetzt.

Das Fell ist in der Regel kurz bis mittellang, dicht und wetterfest. Farblich sind viele Varianten möglich, darunter schwarz, braun, blond, tricolor oder gescheckt. Die Ohren können aufrecht, halbhängend oder komplett hängend sein – auch hier zeigt sich die Vielfalt dieser Kreuzung. Insgesamt wirkt der Corgidor kompakt, kräftig und freundlich – mit einem oft wachen, aufmerksamen Blick.

Felllänge kurz
Fell glatt
Ohrenform Dreieck - Stehohr
Rute lang
Anatomie robust, massiv, stämmig
Größe ♀ 25 - 60 cm
Gewicht ♀ 9 - 32 kg
Größe ♂︎ 25 - 63 cm
Gewicht ♂ 9 - 32 kg
Geeignet für -
  • Hüftdysplasie (HD)

    Hüftdysplasie (HD) ist eine genetisch bedingte Erkrankung bei Hunden, bei der das Hüftgelenk nicht richtig geformt ist. Dies führt zu Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen.

  • Ellbogendysplasie (ED)

    Die Ellenbogengelenksdysplasie ist ein chronisch verlaufender Krankheitskomplex des Ellenbogengelenks schnellwüchsiger Hunderassen

  • Augenerkrankungen

    Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.

  • Übergewicht

    Oftmals leider die Hunde sehr unter Übergewicht. Schuld daran, sind die Hunde selbst aber nie!

  • Gelenkschäden

    Bei einigen Rassen können im späteren Verlauf des Lebens Gelenkschäden auftreten, welche den Bewegungsapparat beeinträchtigen.

  • Ein Labrador Retriever-Corgi-Mix hat in der Regel den Körperbau eines Corgis und den Kopf und die Ohren eines Labrador Retrievers.

  • Ein Labrador-Retriever-Corgi-Mix wird in der Regel etwa so groß wie ein Corgi, d. h. 10 bis 12 Zentimeter hoch an der Schulter.

  • Ein Labrador Retriever und Corgi-Mix hat in der Regel den Charakter eines Labrador Retrievers, der freundlich, aufgeschlossen und enthusiastisch ist.

  • Ein Corgidor braucht mäßige Bewegung, zum Beispiel einen täglichen Spaziergang oder eine Spielstunde.

  • Eine Mischung aus Labrador Retriever und Corgi hat ein kurzes, dichtes Fell, das leicht zu pflegen ist.

Nützliche Artikel

Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>