Der einfache und relativ sichere Rückruf mit der Hundepfeife macht sie als Zubehör für den Hundehalter einfach genial. Doch welches Modell ist das richtige?
Warum ist eine Hundepfeife sinnvoll?
-
Sie wird meist als Rückrufsignal genutzt, lässt sich aber auch für andere Kommandos einsetzen. Die Hundeflöte hat eine große Reichweite und erreicht den Hund auch noch auf beachtliche Entfernungen.
-
Klingt dumm, ist aber praktisch: Mit der Pfeife für Hunde erreichst du auch, wenn du mal heiser bist oder deine Stimme aus anderen Gründen nicht einsetzen kannst, deinen Liebling.
-
Im Idealfall ist der Pfeifenton immer gleich. Während der Hund in der menschlichen Stimme deutlich Emotionen wie Ärger oder Angst heraushören kann, ist dies bei der Pfeife nicht der Fall. Gerade in brenzligen Situationen (dein Hund will auf die Straße laufen …) wirst du oft emotional reagieren. Deiner Stimme, mit der du ihn rufst, hört der Hund das an. Er zögert, zu kommen. Und dann kann es schon zu spät sein. Die Hundepfeife ist eindeutig und ihr Rückruf wird vom Hund eher befolgt.
-
Hunde, die aus Altersgründen schwerhöriger werden, können oft den Pfeifenton noch hören.
Bild | Produkt | Preis |
---|---|---|
![]() | ENERO Hundepfeife - Extrem zuverlässiges Hundetraining | €9.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Hundepfeife, 2 Stücke Professionelle Ultraschall Pfeife | €9.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Arquivet Hundepfeife, Büffelhorn, mit Kordelzug | €7.1 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Nobby Büffelhornpfeiffe, zwei-Ton 9 cm | €7.91 Kaufen* Amazon DE |
![]() | ACME Hundepfeife No. 211,5 laut | €13.95 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Herbertz 802401 Hundepfeife Signalpfeife Trillerpfeife | €15.5 Kaufen* Amazon DE |
Materialien für Hundeflöten
Verschiedene Hundeflöten gibt es auch in verschiedenen Materialien:
- Kunststoff
- Büffelhorn
- Metall
- Holz
- Hornpfeifen
Hundeflöten aus Kunststoff sind preiswert, feuchtigkeitsresistent und leicht. Zudem sind sie in verschiedenen Farben erhältlich, was praktisch sein kann, wenn mehrere Pfeifen für mehrere Personen vorhanden sind. Leider sind sie nicht ganz so haltbar wie andere Materialien.
Hundepfeifen aus Metall sind etwas schwerer und teurer. Sie vertragen kurzzeitige Feuchtigkeit ebenfalls gut. Metall ist praktisch unverwüstlich.
Die Büffelhorn Pfeife ist natürlich und haltbar. Horn ist etwas feuchtigkeitsempfindlich. Zudem ist die Pfeife etwas größer als die aus Kunststoff oder Metall.
Holz ist ebenfalls ein natürliches Material, aber feuchtigkeitsempfindlicher als Horn. Der Klang von Holzpfeifen ist etwas weicher als der von Kunststoff oder Metall. Wie Hornpfeifen sind Holzpfeifen meist etwas weniger zierlich.

Was für Varianten an Hundepfeifen gibt es?
-
Viele Hundepfeifen sind mit einem Umhängeband versehen – und das ist einfach nur praktisch.
-
Bei den meisten Hundepfeifen ist es so, dass ein Fabrikat eine bestimmt Frequenz anspricht. Das ist billiger und einfach in der Handhabung. Ein Vorteil kann es sein, wenn die Frequenz und damit die Tonhöhe verstellbar ist. Erstens kannst du dann die Frequenz herausfinden, auf die dein Hund am besten hört, und zweitens kann er deinen Pfiff von dem anderer Pfeifen unterscheiden.
-
Hundeflöten gibt es in der für Menschen hörbaren Variante sowie in einer Frequenz, die für Menschen nicht hörbar ist. Dann hörst du beim Blasen nur ein pustendes Geräusch. Natürlich belästigst du mit einer ‚unhörbaren’ Pfeife deine Mitmenschen weniger. Andererseits hast du mit einer hörbaren Pfeife mehr Kontrolle darüber, wie lange und wie laut du pfeifst.
-
Eine Doppeltonpfeife hat zwei verschiedene Pfeiftöne. Damit kannst du deinem Hund zwei verschiedene Kommandos geben. Oft ist einer der Töne als Trillerton gehalten.
- Hundepfeife Triller/Pfiff kl.
- Büffelhorn
- Doppelton
Fazit
Einen Notrückruf mit der Hundepfeife mit deinem Hund zu trainieren, lohnt sich auf jeden Fall. Mit unserer Hilfe findest du die richtige Pfeife für dich.