
Kühlmatte Hund
Hier findest du die besten Kühlmatten für deinen Hund.
Kühlmatte: Hund und Katze freuen sich im Sommer auf Abkühlung
Nicht nur wir Menschen schwitzen an heißen Sommertagen. Auch unsere geliebten Vierbeiner kämpfen mit den hohen Temperaturen. In der Natur würden sich Katze und Hund eine Kuhle im Schatten buddeln, um sich abzukühlen. Eine Alternative, um ihnen dennoch eine Erfrischung zu verschaffen, bieten Kühlmatten für Hunde und Katzen.
Welche Arten von Kühlmatten gibt es?
Es gibt verschiedene Modelle von Kühlmatten für Hund und Katze. Neben Kühldecken gibt es Matten, die mit kaltem Wasser gefüllt oder die im Kühlschrank runtergekühlt werden. Die neueste Variante sind mit Gel gefüllte Matten, die aufgrund des Körpergewichts ihre kühlende Wirkung entfalten. Der Vorteil ist, dass keine zusätzlichen Hilfsmittel wie Wasser oder Strom benötigt werden und die Matte so jederzeit, auch auf Reisen, verwendet werden kann. Zudem kann sie in Zeiten der Nichtbenutzung platzsparende zusammengefaltet werden.
Nutzen von Kühlmatten für Hund und Katze
Herkömmliche Hunde- und Katzenbetten absorbieren die Körperwärme. Kühlmatten hingegen schützen vor Überhitzung, indem sie die Körpertemperatur langsam abkühlen. Das Haustier wird beruhigt und zugleich fördert der kühlende Effekt die Erholung. Besonders für alte Hunde mit Herz- und Kreislauferkrankungen, Arthrose oder anderen Gelenkerkrankungen lindert die Kühlmatte zusätzlich die Schmerzen.
Reinigung der Kühlmatte
Die Gel-Kühlmatte ist einfach zu reinigen. Mit Wasser und einer weichen Bürste oder einem Tuch kann die Oberfläche abgewischt werden und die Matte ist sogleich wieder einsatzbereit.
- Kühlpad aus hochdichtem Polyester-Composite-PVC
- Selbstkühlung
- Einfach zu reinigen
- Wasserdicht, kratzfest
- Kühlende Wirkung Durch Körperkontakt
- Funktioniert ohne zusätzliche Kühlung, Strom oder Wasser
- Kühlt für mehrere Stunden
- Nach kurzer Nutzungsunterbrechung wieder einsatzbereit
- Abkühlung für Haustiere an heißen Tagen
- Selbstkühlend
- Abwischbar
- Robust
- Flexibel
Anwendungsmöglichkeiten
Die Kühlmatte ist nicht nur für zu Hause eine praktische Hilfe, um dem Hund oder der Katze eine Abkühlung zu verschaffen. Auch in der Transportbox oder auf der Rückbank im Auto macht sie die Reise für einen Hund komfortabler. Wichtig ist darauf zu achten, dass die Größe dabei so gewählt wird, dass der Hund auch die Möglichkeit hat, nur einige Körperteile auf die Matte zu legen.
Ebenso nutzen Menschen die Matte als kühlendes Sitzkissen an heißen Sommertagen. Ansonsten sind die Kühlmatten für Menschen nicht geeignet. Eine Kühlmatte für Menschen ist separat erhältlich.
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Beim Kauf einer Kühlmatte ist zu beachten, dass sie aus einem strapazierfähigen, robusten Material besteht, damit eine lange Lebensdauer gewährleistet ist. Der Stoff sollte kratzfest sein. Ebenso sollten die Nähte sauber verarbeitet und stabil sein, damit nicht die Gelfüllung herausquellen kann. Die Gelfüllung sollte aus ungiftigem Material sein, falls die Matte doch einmal kaputt geht. Bei der Füllung ist darauf zu achten, dass ausreichend Füllmaterial vorhanden ist und der Gelkern härter und stabiler ist, damit der Hund/die Katze die Matte nicht so schnell durchliegt.
Fazit
Die Kühlmatte ist an warmen Tagen eine gute Unterstützung für Hund und Katze, um die Körpertemperatur zu regulieren.
- Selbstkühlung Kühlmatte für Hund
- Latexfreies Material
- Kühlendes Gel für überlegenen Komfort
- Perfekt für Hundebetten, Transportkisten
- Hochwertige Haustier-Kühlmatte
- Das dünne Kissen ist weich und bequem
- Es gibt drei Größen von Haustiermatten
- Das beste Sommergeschenk
Autor

Tina
Autor
Weitere Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Reise mit Hund im Wohnmobil - das musst du unbedingt beachten!