Steckbrief & Herkunft
Borderhund - Dackel und Border Collie Mix
Der Borderhund ist eine Mischrasse, die sich aus dem Dackel und dem Border Collie zusammensetzt. Der Dackel, auch Teckel oder Dachshund genannt, stammt ursprünglich aus Deutschland und wurde traditionell zur Jagd auf Dachse eingesetzt. Der Border Collie hingegen stammt aus der Grenzregion zwischen Schottland und England und ist weltweit für seine unübertroffene Fähigkeit zur Hütearbeit bekannt.
Eignung und Haltung
Der Borderhund ist gut für aktive Familien geeignet, die viel Bewegung und geistige Anregung bieten können. Sie passen sich gut an verschiedene Wohnumgebungen an, von Wohnungen bis zu Häusern mit großen Höfen, solange sie genug Bewegung bekommen.




Alternativer Name | - |
Herkunft | UK - Deutschland |
Lebenserwartung | 10 - 16 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv - pflegeleicht |
Aktivitätslevel | hoch - durchschnittlich |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Border Collie Mischlinge
Weitere Dackel Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften
Der Borderhund zeichnet sich durch seine Intelligenz und Energie aus, kombiniert mit dem mutigen und unabhängigen Charakter des Dackels. Diese Hunde sind dafür bekannt, dass sie sehr lernfähig und trainierbar sind, was sie zu guten Kandidaten für verschiedene Hundesportarten und -training macht.
Sie sind im Allgemeinen freundlich gegenüber Menschen und anderen Tieren und mit der richtigen Sozialisation können sie ausgezeichnete Familienhunde sein. Ihre aktive und verspielte Natur macht sie zu großartigen Begleitern für Kinder.
Der Borderhund ist eine aktive und intelligente Hybridrasse, die sich sowohl als Arbeitshund als auch als Familienhund bewährt. Mit der richtigen Pflege, Bewegung und geistiger Stimulation kann dieser Mischling ein loyaler und liebevoller Begleiter für jede aktive Familie sein.
Charakter
Verwendungen


Pflege und Gesundheit
Pflegebedürfnisse für diese Hybridrasse sind moderat, mit regelmäßigem Bürsten, um das Fell sauber und gesund zu halten.
Wie bei jeder Mischrasse können Borderhunde anfällig für gesundheitliche Probleme sein, die in den Elternrassen häufig vorkommen. Dazu können Hüftdysplasie, progressive Netzhautatrophie und Epilepsie gehören. Es ist wichtig, regelmäßige Tierarztbesuche zu planen, um die Gesundheit des Hundes zu überwachen.


Wie sieht dieser Mischling aus?
Diese Mischrasse präsentiert eine interessante Kombination der physischen Eigenschaften beider Elternrassen. Sie variieren in Größe und Gewicht, aber tendenziell sind sie mittelgroß und wiegen zwischen 15 und 30 Kilogramm. Der Borderhund könnte den länglichen Körper des Dackels und die Proportionen des Border Collies zeigen, was zu einem einzigartigen Aussehen führt. Das Fell kann von kurz bis mittellang reichen, mit einer Vielzahl von möglichen Farben und Mustern.



Bekannte Krankheiten
Epilepsie
Definition: Hund Epilepsie vor, wenn beispielsweise mindestens zwei epileptische Anfälle im Abstand von mehr als 24 Stunden auftreten
Augenerkrankungen
Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.
Dackellähme
Unter Dackellähme (Diskopathie) verstehen Tierärzte Lähmungserscheinungen der Gliedmaßen beim Hund.
Übergewicht
Oftmals leider die Hunde sehr unter Übergewicht. Schuld daran, sind die Hunde selbst aber nie!
Bandscheibenprobleme
Bandscheibenvorfall beim Hund (Discopathie). Bandscheibenvorfälle oder auch Dackellähme bereiten Hunden starke Schmerzen.
FAQ
-
Diese Hybridrasse ist eine sehr aktive, fröhliche und intelligente Kombination. Sie sind gelehrig und lieben es zu spielen.
-
Normalerweise sind sie mittelgroß und wiegen zwischen 15 und 30 Kilogramm.
-
Nein, sie sind sehr soziale Tiere und brauchen viel Aufmerksamkeit von ihren Menschen.
-
Diese Hybridrasse erfordert ein regelmäßiges Training, um ihre Intelligenz und Ausdauer zu fördern. Ein regelmäßiges Training mit kurzen Sitzungen zwischen 10 und 15 Minuten pro Tag kann ein langes und gesundes Leben unterstützen.
-
Da diese Hybridrasse sehr aktiv und energiegeladen ist, benötigen sie regelmäßige Bewegung. Ein täglicher Spaziergang, Laufen oder Spielen im Freien ist perfekt, um sie ausgelastet zu halten.