Border PointBorder Collie und English Pointer Mix
Steckbrief & Herkunft
Der Border Point - eine hybride Rasse
Der Border Point ist ein wunderbarer Mix aus beiden Rassen. Der Border Collie wird als ein äußerst intelligentes und energiegeladenes Tier beschrieben, das für die Herausforderungen des Hundesports und der Vielseitigkeit geschaffen ist. Der andere Elternteil, der English Pointer, ist ein stolzer Jagdhund, der für starke Nase und Sprungkraft bekannt ist. Diese Mischung macht den Hybridhund zu einem großartigen Jagd- und Arbeitshund, der auch ansonsten ein liebevoller Gefährte sein kann. Besitzer sollten jedoch die Energie und Intelligenz des Border Collie berücksichtigen und darauf vorbereitet sein, dem Hund viel Auslauf und Beschäftigung zu bieten.
Alternativer Name | - |
Herkunft | UK |
Lebenserwartung | 10 - 15 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv - pflegeleicht |
Aktivitätslevel | hoch |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Border Collie Mischlinge
Weitere English Pointer Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften des Border Point
Ein Border Point ist ein äußerst energischer Hund. Sie sind anpassungsfähig, intelligent und bindungsorientiert und werden oft als gute Familienhunde eingestuft, da sie gerne Zeit mit Menschen verbringen, die sie lieben. Sie sind sehr treu und eifrig, aber sie können auch wild und exzentrisch sein.
Der Mix hat eine starke Persönlichkeit und ist ein äußerst energiegeladener, reaktionsschneller Hund. Sie lieben es zu spielen und sind ideal für aktive Haushalte. Der natürliche Instinkt dieser Rasse ist es, zu jagen und zu apportieren. Aus diesem Grund bedarf es viel Training und Konsequenz, damit sie ihre Impulse kontrollieren und sich anstecken lassen.
Der Border Point ist ein sehr sozialer Hund. Er mag andere Hunde und Haustiere und sucht regelmäßig Kontakt. Diese Rasse ist sehr vertrauensselig und möchte gerne direkten Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Sie werden unsicher, wenn sie alleine gelassen werden und brauchen daher viel Liebe und Unterstützung.
Diese Rasse ist sehr intelligent, man muss jedoch das gesamte Potenzial dieser Rasse fördern. Ein Border Collie-English Pointer-Mix benötigt ein angemessenes Maß an Bewegung und Training, um zufrieden zu sein. Anderenfalls könnten destruktives Verhalten oder sogar Unart entwickelt werden. Sie werden von diszipliniertem Training, Führung und materiellen Anreizen motiviert. Daher sind sie nicht nur lehrfähig, sondern auch leicht trainierbar.
Obwohl der Border Point ein sehr anhänglicher Hund ist, müssen strenge Regeln angesetzt werden, um sie richtig zu erziehen. Da die Haltung anspruchsvoll ist, ist sie nur für erfahrene Hundebesitzer geeignet, die ihre Grenzen beständig kontrollieren und aufrechterhalten können. Jedoch ist dieser Hund sehr lohnend, da er gerne lernt und spielt. Mit der richtigen Führung und Motivation kann er ein treuer Begleiter und perfekter Familienhund sein.
Charakter
Verwendungen


Gesundheit und Informationen zur Zucht
Krankheiten des Border Point
Diese Mischlinge sind eine beliebte Hunderasse, die wegen ihres freundlichen und energiegeladenen Temperaments begehrt ist. Die Rasse wird oft als Familien- oder Sporthund betrachtet und ist in der Lage, eine Vielzahl von Aufgaben zu erledigen. Trotz ihrer Popularität haben sie einige potenzielle Krankheiten, mit denen man als Besitzer vertraut sein sollte.
Einige angeborene Krankheiten, die typischerweise bei Border Points auftreten, sind Analgesie, Faktor VII-Mangel, Schilddrüsenerkrankungen, Epilepsie und Atopie. Analgesie ist eine Erbkrankheit, bei der ein Hund erhebliche Schmerzen verspürt, die auch unter Betäubung nicht spürbar gemacht werden können. Faktor VII-Mangel ist eine schwerwiegende Blutgerinnungsstörung, die einen lebensbedrohlichen Zustand beim Hund auslösen kann. Schilddrüsenerkrankungen wie Hypothyreose können zu einer Verringerung der Schilddrüsenaktivität führen und zu einem Gewichtsverlust, Erschöpfung und verminderter Immunfunktion führen. Epilepsie bei Hunden kann Anfälle auslösen, die durch plötzliche, unwillkürliche Muskelkontraktionen charakterisiert sind. Atopie ist eine allergische Reaktion, die sich auf Hautprobleme manifestiert und typischerweise auf Pollen, Staub oder Schimmelpilze zurückgeführt wird.
Um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, sollten Besitzer ihren Tierarzt aufsuchen und eine routinemäßige Untersuchung durchführen lassen. Dies stellt sicher, dass jede Erkrankung frühzeitig erkannt wird und eine effektive Behandlung eingeleitet werden kann. Zudem sollte der Besitzer regelmäßig die Entwicklung des Hundes überwachen, um festzustellen, ob er möglicherweise Symptome einer Erkrankung zeigt.
Rassemerkmale des Border Point
Diese Mischlingsrasse ist ein mittelgroßer Hund. Sie hat normalerweise ein schwarz-weißes Fell mit kurzen, glatten Haaren. Die Augen sind braun und der Körperbau ist muskulös und sehnig. Die Rute wird hoch gehalten. Die Größe beträgt in der Höhe ca. 47-56 cm und das Gewicht liegt zwischen 16-20 kg.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Das Fell des Border Point ist meistens mittellang, glatt und dicht. Es kann lockiges oder leicht gewelltes Fell haben, aber es kann sowohl auf dem Rücken als auch auf dem Kopf länger und dichter sein. Es hat auch normalerweise einen weichen und glatten Unterwollmantel.
Die Farbe der Mischlingsrasse kann variieren, aber die häufigsten Farben sind schwarz, weiß, schwarz-braun, hellbraun, rot, blau, creme usw. Manche Hunde können sogar ein Mischmasch aus verschiedenen Farben haben, zum Beispiel schwarz und weiß, braun und weiß, schwarz und braun usw.
Bekannte Krankheiten
Augenerkrankungen
Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.
Epilepsie
Definition: Hund Epilepsie vor, wenn beispielsweise mindestens zwei epileptische Anfälle im Abstand von mehr als 24 Stunden auftreten
Hüftdysplasie (HD)
Die Hüftdysplasie oder Hüftgelenksdysplasie des Hundes (HD) ist eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks
Nervenkrankheiten
Nervenkrankheiten zeigen sich beispielsweise durch Störungen bei der Wahrnehmung, neurologische Auffälligkeiten wie Zittern, Apathie, Krämpfe, Lähmungen, Schiefhalten des Kopfes, unkontrolliertes Urinieren und Koten sowie Verhaltensauffälligkeiten.
FAQ
-
Der Mix ist eine intelligente und aktive Rasse, die gutes Training erfordert. Sie hat eine gesunde Mischung aus den beiden Elternteilen und neigt daher dazu, sehr anhänglich und loyal zu sein.
-
Zuerst sollte man eine sichere Form der Belohnung verwenden, wie z.B. Leckerlis. Dies motiviert das Tier zum Lernen. Ein weiteres Tool, das man benutzen sollte, ist positive Bestärkung. Anschließend sollte man auch ein konsistentes Lernerlebnis schaffen, indem man langsam und beständig unterrichtet.
-
Border Collie sind sehr intelligente und aktive Hunde, die viel Stimulation und mentale Auslastung benötigen. English Pointers dagegen sind Jagdhunde, die eine artgerechte Beschäftigung brauchen. Beide Rassen können jedoch zu sehr gutmütigen Hunden ausgebildet werden.
-
Die Größe eines Border Point hängt von den Eltern ab. Im Allgemeinen liegt die Schulterhöhe in der Regel zwischen 45 und 60 cm und das Gewicht zwischen 15 und 30 kg.
-
Es ist wichtig, dass ihr ein hochwertiges Hundefutter für euren Border Point wählt.
Autor

Sissi
Autor
Nützliche Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hundespielzeug für große Hunde
Die besten Hundekäfige - Warum braucht man das?
Krallen kürzen beim Hund - darauf müsst ihr achten
Kotbeutelspender: Kotbeutel Spender und Kotbeutel kompostierbar