
Unsere liebsten Hundebürsten im Test: Pflege für das Fell und Unterwolle entfernen
Hier findest du unsere besten Hundebürsten.
Ein schönes, glänzendes, womöglich seidiges Fell: Das wünscht sich jeder für seinen Hund. Doch dafür ist Pflege nötig. Mit diesen Hundebürsten kommst du am besten zurecht.
Warum ist Fellpflege wichtig? Ist Bürsten wichtig?
Natürlich sieht das Fell eines regelmäßig gebürsteten Hundes hübscher aus. Aber warum ist das Bürsten auch sonst noch wichtig?
- Fellpflege verhindert Verfilzungen. Dadurch kommt Luft an die Haut, Pilzerkrankungen und Hautinfektionen werden unwahrscheinlicher.
- Durch das Bürsten kannst du lose Hautschuppen und Hundehaare entfernen, im Fellwechsel auch die ausfallende Unterwolle.
- Bei der Fellpflege entdeckst du zeitnah Parasiten und kleine Verletzungen und kannst etwas unternehmen dagegen.
- Fellpflege stärkt die Beziehung zwischen dir und deinem Vierbeiner.
- Wenn das Fell erst einmal verfilzt oder verknotet ist, hilft oft nur noch Abschneiden.
Welche Eigenschaften sollte eine Hundebürste haben?
Es gibt eine große Auswahl an Bürsten für Hundehaare, Kämmen und Striegeln. Welcher ist nun der richtige?
- Zunächst einmal ganz einfach: Die Hundebürste sollte zum Fell passen. Es gibt für die verschiedenen Felltypen von kurz bis lang, von glatt bis lockig, mit oder ohne Unterwolle die verschiedensten Werkzeuge. Ganz grob kann man sagen: Je kürzer die Haare, desto dichter dürfen die Zinken sein. Bei einer Hundebürste für Langhaar stehen sie eher weit auseinander, sind dafür aber länger. Bei einer Hundebürste für Kurzhaar stehen sie dicht und sind kürzer. Eine Hundebürste für die Unterwolle hat oft Zinken in Häkchenform.
- Abgerundete oder abgeknickte Zinken verringern die Verletzungsgefahr.
- Bürsten, die mit einem Knopf die herausgebürsteten Haare herausdrücken, sind zum Reinigen besonders komfortabel.
- Bürsten mit Plastikborsten sind ungeeignet, weil sie das Fell elektrisch aufladen.
- Bürsten mit echten Borsten sind für Welpen perfekt geeignet.
Bild | Produkt | Preis |
---|---|---|
![]() | pecute Haustier Hundebürste für Langhaar Kurzhaar | €15.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | ACE2ACE Haustier Hundebürste, Haustier Bürsten | €14.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Furminator deShedding-Tool Hund Größe M Kurzhaar | €27.11 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Bluepet® UnterwollToll Hundebürste für Langhaar | Unterwollkamm | €19.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | FURminator Harkenkamm für langhaarige Hunde | €16.88 Kaufen* Amazon DE |
![]() | FURminator Striegel für Hunde Fellpflege Bürste massiert | €13.25 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Furminator deShedding-Tool Hund Größe L | €29.59 Kaufen* Amazon DE |
Hundebürste für Unterwolle: Langhaar Hundehaare entfernen
Besonders anspruchsvoll ist die Pflege von Langhaar mit Unterwolle. Hier soll außerhalb des Fellwechsels die Unterwolle in Ruhe gelassen werden. Hierfür eignen sich Bürsten mit weit auseinanderstehenden Stahlstiften oder Holzstiften, entweder auf einem Luftkissen oder rotierend. Während des Fellwechsels ersetzt dann ein Striegel, eine Zupfbürste oder der Furminator die Bürste, um die ausfallende Unterwolle zu entfernen.
Unterwolle bei Kurzhaar Hunden
Bei kurzhaarigen Hunden sollten die Stifte kürzer sein als bei langhaarigen Hunden. Je nach Felltyp ist hier ein Striegel, eine Noppenbürste oder eine weiche Bürste das Mittel der Wahl. Rauhaarige Hunde müssen getrimmt werden. Hunde mit kurzem Fell ohne Unterfell sollten dennoch regelmäßig gebürstet werden, mit einer Bürste mit Gumminoppen oder einer weichen Bürste.
Kommt bei Hunden mit kurzem Haar und Unterwolle der Fellwechsel, muss auch hier ein Striegel oder ein Furminator eingesetzt werden, um es dem Hund zu erleichtern, die Unterwolle loszuwerden.
Fazit
Fellpflege bei Hunden ist wichtig – und kann sogar richtig Spaß machen. Mit der richtigen Hundebürste wird sie zum Kinderspiel.
Autor

Tina
Autor
Weitere Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hunde auf der Hochzeit - so könnt ihr euren Lieblings einbauen
Hund ist weggerannt - was tun wenn der Hund entlaufen ist?