Alle Dackel Mischlinge auf einen Blick
Dackel Mischlinge sind beliebte und vielseitige Hunde, die durch die Kreuzung eines Dackels mit einer anderen Rasse entstehen. Obwohl sie ursprünglich als Jagdhunde gezüchtet wurden, eignen sie sich heute hervorragend als Familienhunde und Begleithunde. Dackel Mischlinge sind aktive und neugierige Tiere, die gerne Beschäftigung und Bewegung haben.
Dinge, die wir an Dackel Mischlingen lieben
Dackel Mischlinge sind eine beliebte Hunderasse, die durch die Kreuzung eines Dackels mit einer anderen Rasse entsteht und sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihr liebevolles Wesen auszeichnen.
- Kompakte Größe: Dackel sind eine kleine Rasse, was bedeutet, dass sie weniger Platz benötigen und auch in kleineren Wohnungen glücklich sind.
- Charakterstarke Wesen: Dackel gelten als sehr charakterstark und anhängliche Tiere, die gerne bei ihren Besitzern sind und enge Bindungen aufbauen.
- Aktivität: Obwohl sie klein sind, sind Dackel aktive und neugierige Tiere, die gerne Beschäftigung und Bewegung haben.
12 tolle Dackel Mischlinge mit Bildern
Wenn Dackel mit anderen Rassen kombiniert werden, entstehen einzigartige Mischlinge, die sowohl optisch als auch charakterlich bezaubern können. In der folgenden Übersicht stellen wir euch einige der supersüßen Dackel-Mischlinge vor, begleitet von Fotos, die die einzigartigen Eigenschaften und die unwiderstehliche Ausstrahlung dieser begehrten Vierbeiner hervorheben.
Golden Dox: Dackel & Golden Retriever

Der Goldie Dox oder auch "Golden Dox" eine charmante Kombination aus Dackel und Golden Retriever, besticht durch seine herzliche und freundliche Natur. Dieser Mischling wird dich mit seinem langen, welligen Fell und der für Dackel typischen gestreckten Körperform sofort faszinieren. Seine sanften Augen spiegeln eine tiefe Seelenruhe und eine unerschütterliche Treue wider.
Durch sein freundliches und geduldiges Wesen ist der Goldie Dox besonders gut für Familien geeignet. Er liebt es, in der Nähe seiner Menschen zu sein, und passt sich schnell an das häusliche Leben an, egal ob in einer Wohnung oder einem Haus mit Garten. Als kluger und aufmerksamer Gefährte ist er leicht zu trainieren und immer bereit, neue Dinge zu lernen.
Aktivitäten im Freien wie Spaziergänge und moderate Wanderungen sind ideal, um ihn körperlich und geistig zu fordern. Zudem wird empfohlen, ihm viel Zuneigung und Interaktion zu bieten, um seine soziale Natur zu fördern. Mit der richtigen Mischung aus Liebe, Führung und Gesellschaft wird der Goldie Dox ein lebenslanger Freund sein, der dein Leben mit Freude und Gesellschaft bereichert.
Patterdale Dachshund: Dackel & Patterdale Terrier

Der Patterdale Dachshund ist eine faszinierende Mischung, die die robuste Entschlossenheit des Patterdale Terriers mit der charmanten Verspieltheit des Dachshunds vereint. Dieser Mischling sticht durch sein dichtes, pflegeleichtes Fell hervor, das in einer Vielzahl von Farben erscheinen kann. Seine kompakte und kräftige Statur macht ihn widerstandsfähig und agil, ideal für aktive Abenteuer im Freien.
Du wirst feststellen, dass dieser Hund eine ausgeprägte Persönlichkeit besitzt, die ihn sowohl mutig als auch unglaublich loyal gegenüber seinen Besitzern macht. Er eignet sich hervorragend als Wachhund, da er stets aufmerksam und wachsam ist. Gleichzeitig zeigt er sich liebevoll und anhänglich in der Familie, besonders wenn er von klein auf gut sozialisiert wurde.
Aufgrund seiner Intelligenz und Lernbereitschaft ist der Patterdale Dachshund relativ einfach zu trainieren, wobei eine konsequente Erziehung notwendig ist, um seinen manchmal eigenwilligen Charakter zu managen. Er benötigt regelmäßige körperliche und geistige Herausforderungen, um zufrieden zu sein. Mit ausreichend Liebe und Geduld wird dieser einzigartige Mischling ein unverzichtbarer Teil deines Lebens und bereichert jeden Tag mit Freude und Energie.
Dachsador: Dackel & Labrador Retriever

Der Dachsador, eine einzigartige Kreuzung zwischen einem Dackel und einem Labrador, kombiniert auf charmante Weise die robuste Statur und Ausdauer des Dackels mit der Freundlichkeit und Intelligenz des Labradors. Dieser Mischling zeichnet sich durch ein kurzes bis mittellanges Fell aus, das in verschiedenen Schattierungen wie Schwarz, Braun oder sogar Zweifarbigkeit vorkommen kann. Seine Augen strahlen eine warme Lebensfreude aus, die jeden sofort verzaubert.
Aufgrund seiner freundlichen und ausgeglichenen Natur wird der Dachsador oft als idealer Familienhund angesehen. Er liebt es, Teil des Familienalltags zu sein und zeigt eine tiefe Verbundenheit zu seinen Menschen. Dieser Hund benötigt regelmäßige Bewegung und geistige Anregungen, um sein Wohlbefinden zu sichern. Du wirst merken, wie erfreut er über Spielzeiten im Freien ist, besonders wenn er Aufgaben lösen oder neue Tricks lernen darf.
Ein ausgewogenes Training, das sowohl Firmness als auch Zuneigung beinhaltet, ist entscheidend, um seine manchmal störrischen Züge zu managen. Mit der richtigen Fürsorge und Aufmerksamkeit wird der Dachsador ein lebenslanger Weggefährte sein, der dein Leben mit Loyalität, Liebe und Freude bereichert.
Dachsweiler: Dackel & Rottweiler

Der Dachsweiler, eine beeindruckende Kreuzung zwischen einem Dackel und einem Rottweiler, vereint die kompakte Größe und Agilität des Dackels mit der Stärke und dem beschützenden Instinkt des Rottweilers. Dieser Mischling fällt durch sein robustes, oft dunkles Fell und eine markante Körperhaltung auf, die Stärke und Entschlossenheit ausstrahlt. Seine Augen blicken mit einer tiefen Intelligenz und einem Hauch von Verspieltheit.
Als Dachsweiler-Besitzer wirst du eine starke, wenn auch manchmal herausfordernde Persönlichkeit an deiner Seite haben. Dieser Hund schätzt geistige Herausforderungen und körperliche Betätigung und zeigt eine große Lernbereitschaft. Es ist wichtig, dass du ihm konsequentes Training und frühe Sozialisierung bietest, um das Beste aus seinen Eigenschaften herauszuholen.
Trotz seiner manchmal eigenwilligen Art, ist der Dachsweiler äußerst treu und liebevoll gegenüber seiner Familie. Er passt gut zu aktiven Personen, die ihm strukturierte Bewegung und ausreichend Aufmerksamkeit geben können. Mit der richtigen Pflege wird dieser einzigartige Mischling zu einem unersetzlichen Gefährten, der dein Leben mit Schutz, Loyalität und Freude bereichert.
Jackshund: Dackel & Jack Russell Terrier

Der Jackshund, eine Kreuzung zwischen einem Jack Russell Terrier und einem Dackel, besticht durch seine lebhafte Energie und seinen unerschütterlichen Mut. Diese Hunde sind kompakt und wendig, mit einem Fell, das in einer Vielfalt von Farben und Mustern auftreten kann. Ihr freches Aussehen, gekoppelt mit großen, ausdrucksvollen Augen, macht sie zu einem unwiderstehlichen Begleiter.
Als Besitzer eines Jackshunds wirst du schnell seine intensive Neugier und den Wunsch nach ständiger Beschäftigung bemerken. Dieser Hund liebt es, zu lernen und zu spielen, was ihn zu einem großartigen Kandidaten für verschiedene Hundesportarten macht. Seine Intelligenz und Anpassungsfähigkeit erlauben es dir, ihm viele Tricks und Kommandos beizubringen.
Es ist essentiell, dass dieser energiegeladene Mischling ausreichend körperliche und geistige Anregung erhält, um glücklich zu sein. Eine konsequente, liebevolle Erziehung hilft, seine manchmal stürmische Persönlichkeit zu formen. Mit der richtigen Mischung aus Aktivität und Zuneigung wird der Jackshund zu einem lebensfrohen und treuen Familienmitglied, das dein Leben mit Freude und Spaß bereichert.
Dackel-Schäferhund Mix

Der Dackel-Schäferhund-Mix stellt eine faszinierende Kreuzung zweier sehr unterschiedlicher Rassen dar: dem Dackel und dem Deutschen Schäferhund. Diese Hunde sind bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Persönlichkeitsmerkmalen und physischen Eigenschaften, die sie von ihren reinrassigen Eltern erben.
Dir wird auffallen, dass die Größe dieser Mischlinge variieren kann, aber generell sind sie mittelgroß. Ihr Fell kann die kurzen und glatten Züge des Dackels oder das längere, dichtere Fell des Schäferhunds aufweisen. In Farbe und Musterung sind sie oft eine Mischung, die sowohl die typischen Braun- und Schwarztöne des Dackels als auch die markanten Schwarz- und Goldtöne des Schäferhunds widerspiegeln kann.
In der Erziehung solltest Du Geduld und Konsequenz walten lassen. Diese Hunde können sowohl die Sturheit des Dackels als auch den Eifer des Schäferhunds in sich vereinen, was sie sowohl herausfordernd als auch lohnend im Training macht. Es wird empfohlen, dass Du früh mit ihrer Sozialisierung und dem Training beginnst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Gesundheitlich könnten sie anfällig für Probleme sein, die typisch für beide Rassen sind, wie Wirbelsäulenprobleme beim Dackel oder Hüftdysplasie beim Schäferhund. Regelmäßige Tierarztbesuche sind daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass Dein Hund gesund und glücklich bleibt.
Chiweenie: Chihuahua & Dackel

Der Chiweenie, eine Kreuzung zwischen einem Chihuahua und einem Dackel, ist für seine kompakte Größe und sein lebhaftes Temperament bekannt. Diese Hunde sind oft sehr anhänglich und loyal, was sie zu idealen Begleitern macht.
Ihr Aussehen variiert, wobei sie Merkmale beider Elternrassen aufweisen können, wie das lange, schlanke Erscheinungsbild des Dackels und den ausdrucksstarken Kopf des Chihuahuas. Die Ohren stehen entweder aufrecht oder fallen leicht.
Die Erziehung erfordert Geduld, da Chiweenies manchmal eine sture Seite zeigen können. Sie sind jedoch intelligent und reagieren gut auf positives Training. Eine frühe Sozialisierung ist wichtig, um eine gute Verträglichkeit mit anderen zu fördern.
Gesundheitlich sind sie relativ robust, doch Zahnprobleme und Wirbelsäulenprobleme sind möglich. Regelmäßige Tierarztbesuche sind daher essentiell.
Borderhund: Border Collie & Dackel

Der Borderhund, ein Mix aus Dackel und Border Collie, ist eine faszinierende Kombination aus den Eigenschaften beider Elternrassen. Diese Kreuzung bringt einen mittelgroßen Hund hervor, der sowohl die kompakten Proportionen des Dackels als auch die athletische Statur des Border Collies vereint. Ihre Fellfarben und -muster können stark variieren, häufig jedoch in den typischen Farben Schwarz, Weiß, Braun und manchmal Merle.
Aufgrund der hohen Intelligenz des Border Collies und des eigensinnigen Charakters des Dackels, kann die Erziehung dieses Mixes herausfordernd sein. Es wird empfohlen, dass Du früh mit Training und Sozialisierung beginnst, um sicherzustellen, dass der Hund gut erzogen ist und soziale Fähigkeiten entwickelt.
Gesundheitlich könnte dieser Mix anfällig für einige der typischen Probleme beider Rassen sein, wie Wirbelsäulenprobleme, die bei Dackeln häufig sind, und möglicherweise Hüftdysplasie, die bei Border Collies vorkommt. Regelmäßige Tierarztbesuche sind daher unerlässlich.
Insgesamt ist der Borderhund ein lebhafter und intelligenter Begleiter, der sowohl für aktive Einzelpersonen als auch für Familien gut geeignet sein kann, sofern er die notwendige Pflege und Aufmerksamkeit erhält.
Miniature Schnoxie: Dackel & Zwergschnauzer

Der Miniature Schnoxie ist ein charmanter Mix aus Miniatur Schnauzer und Dackel. Diese Kreuzung zeichnet sich durch ihre Kompaktheit und ihre markanten Persönlichkeitsmerkmale aus. Häufig wird Dir auffallen, dass sie sowohl die robuste, drahtige Fellstruktur des Schnauzers als auch die längliche Form und die kurzen Beine des Dackels aufweisen können. Die Fellfarben variieren typischerweise von Schwarz und Silber bis hin zu verschiedenen Braun- und Rottönen.
Du wirst feststellen, dass Miniature Schnoxies eine lebhafte und mutige Natur haben, Eigenschaften, die sie sowohl von den Schnauzern als auch von den Dackeln erben. Ihre Intelligenz macht das Training in der Regel angenehm, obwohl ihre sture Seite gelegentlich Geduld erfordern kann.
Gesundheitlich solltest Du auf Probleme achten, die bei beiden Rassen vorkommen, wie Wirbelsäulenprobleme und Zahnprobleme. Regelmäßige Tierarztbesuche sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Dein Hund gesund bleibt.
Mit der richtigen Mischung aus Liebe, Training und gesundheitlicher Fürsorge kann der Miniature Schnoxie ein treuer und fröhlicher Begleiter in Deinem Zuhause sein.
Dachvanese: Havaneser & Dackel

Der Dachvanese, eine Mischung aus Dackel und Havaneser, vereint charmante Eigenschaften beider Elternrassen. Dieser Hund präsentiert sich oft mit dem langen Körper des Dackels und dem flauschigen Fell des Havanesers, das in verschiedenen Farben wie Schokolade, Schwarz und Tan vorkommen kann.
Dir wird auffallen, dass seine Augen groß und ausdrucksvoll sind, was ihm ein besonders liebenswertes Aussehen verleiht. Der Dachvanese zeichnet sich durch eine freundliche und anhängliche Persönlichkeit aus, die ihn zu einem idealen Familienhund macht.
Es wird empfohlen, früh mit der Sozialisierung und einem konsequenten Training zu beginnen, um seine Verspieltheit und Intelligenz optimal zu fördern. Gesundheitlich solltest Du auf typische Probleme beider Rassen achten, wie Wirbelsäulenprobleme und Zahnprobleme. Regelmäßige Tierarztbesuche sind essentiell, um ihn gesund zu erhalten.
Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wird der Dachvanese ein treuer und fröhlicher Begleiter in Deinem Zuhause sein.
Basschshund: Dackel & Basset Hound

Der Basschshund, ein Mix aus Basset Hound und Dackel, ist eine Kreuzung, die die charakteristischen Züge beider Rassen in sich vereint. Mit seinem langgestreckten Körper und den kurzen, kräftigen Beinen zeigt dieser Hund deutlich seine Herkunft. Sein Fell kann die typischen Farben und Muster des Dackels oder die sanften, oft tricoloren Töne des Basset Hounds annehmen.
Die Ohren des Basschshundes sind in der Regel lang und hängend, ein Erbe des Basset Hounds, das ihm ein sympathisches Äußeres verleiht. Du wirst feststellen, dass dieser Hund eine geduldige und gelassene Natur besitzt, was ihn zu einem ausgezeichneten Familienhund macht.
Es wird empfohlen, dass Du für die Gesundheit des Basschshunds regelmäßige Tierarztbesuche einplanst, um spezifische Probleme wie Wirbelsäulenprobleme und Gelenkprobleme, die beide Elternrassen betreffen können, frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Mit der richtigen Erziehung und Pflege wird der Basschshund ein treuer und liebevoller Begleiter in Deinem Heim sein, der die Herzen aller mit seinem sanften Wesen und seiner treuen Art gewinnt.
French Bull Weiner: Französische Bulldogge & Dackel

Der French Bull Weiner, eine Kreuzung zwischen dem Französischen Bulldoggen und dem Dackel, kombiniert die robuste Statur der Bulldogge mit der länglichen Form des Dackels. Dieser Mix zeigt sich oft in einer Vielzahl von Farben, einschließlich der Fawn-, Brindle- und Schwarz-Töne, die typisch für die Französische Bulldogge sind.
Seine Ohren können groß und aufrecht stehen, ähnlich denen der Französischen Bulldogge, oder leicht herabhängen, was von den Dackel-Genen herrührt. Du wirst bemerken, dass der French Bull Weiner eine lebhafte und freundliche Persönlichkeit hat, was ihn zu einem liebenswerten Gefährten macht.
Es wird empfohlen, dass Du frühzeitig mit Training und Sozialisierung beginnst, um das beste aus seiner intelligenten und manchmal sturen Natur herauszuholen. Gesundheitlich solltest Du auf Probleme achten, die in beiden Rassen häufig vorkommen, wie Atemprobleme bei der Französischen Bulldogge und Wirbelsäulenprobleme beim Dackel.
Regelmäßige Tierarztbesuche sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Dein Hund gesund bleibt. Mit angemessener Pflege und Aufmerksamkeit kann der French Bull Weiner ein wunderbarer und treuer Begleiter in Deinem Zuhause sein.
Es gibt noch so viele weitere Mischlinge mit dem Dackel, die ihr noch kennenlernen solltet. Bei vielen dieser hybriden Mischlinge haben wir auch Fotos durch euch, unsere dogbible Community, erhalten. Schaut mal vorbei und findet eure besondere Mischung!