Aussehen und Fell
Der Wolfsspitz, in Holland unter dem Namen Keeshond bekannt, ist grundsätzlich grau gewolkt, also silbergrau mit schwarzen Spitzen, oder aber auch oftmals einfach grau, cremefarbig oder schwarz.
Der Großspitz kann nach heutigem Rassestandard ein weißes, braunes oder auch schwarzes Fell besitzen. Beim Mittel-, Klein- und auch dem Zwergspitz können die Farben weiß, braun, schwarz, grau gewolkt oder aber auch orange sein.
Euer Hund besitzt generell ein dichtes Haarkleid, welches üppig und zweilagig ist. Das lange und abstehende Fell zeichnet sich durch eine Art Mähne am Hals aus. Seine Hinterläufe sind ebenfalls stark behaart. Die langhaarige Rute des deutschen Spitzes ist buschig und stellt einen Kringel über seinem Rücken dar. Das dichte Haarkleid eures robusten und anspruchslosen Gefährten ist auf jeden Fall ganz einfach zu pflegen. Es sollte selbstverständlich sein, ihn regelmäßiges zu bürsten und seine Ohren sowie Pfoten zu kontrollieren.
Wie groß wird ein deutscher Spitz, wie viel wiegt er und wie alt wird er?
Deutscher Spitz Art |
Größe |
Deutscher Zwergspitz |
20−22 cm |
Deutscher Kleinspitz |
26−29 cm |
Deutscher Mittelspitz |
34−38 cm |
Deutscher Großspitz |
46−50 cm |
Deutscher Wolfsspitz |
49−55 cm Schulterhöhe |
Gewicht
Spitzart Deutscher Spitz |
Gewicht |
Deutscher Zwergspitz
|
bis 3kg |
Deutscher Kleinspitz
|
bis 5 kg |
Deutscher Mittelspitz
|
bis 10 kg |
Deutscher Groß- und Wolfsspitz
|
bis 20 kg |
Alter
Der deutsche Spitz hat eine mittlere Lebenserwartung von etwa 14 Jahren.