Rezepte für den roten Kong für Labrador und große Hunderassen, brauner Labrador liebt Kong, Kong befüllen wie geht das Hundefutter 15.02.2021

Kong Füllung - Rezepte für richtig leckere Kongbefüllungen

So gelingt die beste Kong Füllung.

Kong Füllung - Rezepte für richtig leckere Kongbefüllungen

Der Kong ist ein tolles Hundespielzeug. Nicht nur, weil er sehr robust ist, sondern weil er sich immer wieder mit anderen Köstlichkeiten befüllen lässt. So ist euer Vierbeiner wunderbar beschäftigt und erhält zudem eine leckere Belohnung. Der Kong dient auch, um die Geschicklichkeit und die Ausdauer der Fellnasen zu trainieren. Er ist ein herrliches Intelligenzspielzeug. Somit sollte der Kong in keinem Hundehaushalt fehlen. Damit ihr eine Idee bekommt, womit ihr dieses Spielzeug befüllen kannst, haben wir hier für euch tolle Rezepte für den Kong vorbereitet.

 

Kong Rezepte - mit diesen Leckereien ist euer Hund garantiert happy 

Beim Autofahren, im Restaurant oder beim Besuch bei Freunden oder der Familie eignet sich der Kong perfekt, um den Vierbeiner zu beschäftigen. Natürlich ist es in diesen Situationen nicht sinnvoll, wenn der Kong mit klebrigen Füllungen bestückt wird. Zu diesen Anlässen könnt ihr den Kong jedoch mit Trockenfutter oder kleinen Leckerlis füllen. Auch so erhält eure Fellnase eine tolle Belohnung und ist über eine schöne Zeitspanne beschäftigt und auch beruhigt. Viele Hunde vertragen auch das Autofahren bedeutend besser, wenn sie mit einem Kong abgelenkt werden.

Der Kong kann mit:

  • Trockenfutter

  • klebrigen Goodies,

  • aber auch mit Eis

befüllt werden.

Kong im Maul eines Hundes, Hund läuft über Wiese, Kong füllen

Die schönsten Kong Rezepte

Es kommt natürlich immer darauf an, was euer Hund gerne mag und auch gut verträgt. Erdnussbutter, Leberwurst, Nassfutter oder auch Quark, Joghurt oder Streichkäse sind simple Füllungen, die ihr meist ohnehin zu Hause habt. Ihr könnt euren vierbeinigen Lieblingen aber besondere Kong-Füllungen bieten, die herrlich schmecken und zudem auch gesund sind.

Kong-Füllung mit frischen Beeren

Hierfür kannst du sämtliche Beeren der Saison verwenden. Beeren sind tolle Früchte für Hunde, da sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind, jedoch relativ wenig Fruchtzucker beinhalten.

Die Früchte zerdrückt ihr am besten mit einer Gabel und vermengt Sie dann mit Quark, Joghurt oder Frischkäse. Ihr könnt auch körnigen Hüttenkäse verwenden. Wenn euch die Konsistenz etwas zu flüssig ist, dann mengt ihr einfach noch einige Haferflocken unter die Masse. Die leckere Creme füllt ihr nun in den Kong und verschließt das Loch am besten mit einer großen Erdbeere. Das Zerdrücken der Früchte ist wichtig, da so die Zellwände des Obstes aufgebrochen werden und der Hund die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe besser aufnehmen und verwerten kann.

Kong mit Kartoffelpüree und Fleisch

Für diese Füllung kocht ihr ein gewöhnliches Kartoffelpüree, das ihr jedoch nicht salzen solltet. Falls euer Hund Milchprodukte schlecht verträgt, kocht ihr das Püree am besten mit Kokosmilch oder einem pflanzlichen Drink wie Sojamilch oder Haferdrink. Wenn es euer Hund verträgt, könnt ihr unter das noch heiße Püree auch etwas Käse reiben. Nun wird etwas Hackfleisch angebraten und mit dem Püree vermengt. Das Gemisch gut auskühlen lassen und in den Kong füllen. Passt bitte auf, dass die Füllung wirklich abgekühlt ist, damit sich euer kleiner Schatz damit nicht verbrennt. Fall euer Hund an Rohfütterung gewöhnt ist, könnt ihr auch rohes Hackfleisch unter das Kartoffelpüree rühren. Achtung aber: Bitte nur Fleisch vom Rind, Geflügel oder Wild, aber niemals rohes Schweinefleisch verwenden. 

Köstlicher Kong mit Eis - nicht nur für heiße Tage

Für das Hundeeis im Kong gebt ihr am besten Wassermelonen und Äpfel zusammen mit Haferflocken in den Mixer. Ihr könnt auch jedes andere Obst verwenden und auch gerne Brokkoli oder anderes grünes Gemüse mitpürieren, wenn euer Hund das gerne mag. Damit befüllt ihr den Kong und lasst alles für mindestens vier Stunden im Tiefkühlfach durchfrieren. Damit ist eure Fellnase garantiert eine Zeit lang beschäftigt und an heißen Tagen ist das Hundeeis eine super Abkühlung.

Morosche Karottensuppe im Kong

Wenn euer Hund öfter Probleme mit der Verdauung hat, könnt ihr den Kong auch mit der moroschen Karottensuppe füllen, die ihr mit Haferflocken andickt. Dazu die Möhren mindestens eine Stunde im Wasser kochen, pürieren und mit Haferflocken andicken. Alles schön abkühlen lassen und in den Kong füllen. Verschleißt den Kong mit einem Stück Möhre und schon kann das Spiel beginnen.

Bannerbild: Shutterstock / Hengist
Danke fürs Lesen
Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>