Die kleinsten Hunderassen der Welt ziehen Tierliebhaber in ihren Bann. Mit ihrem entzückenden Aussehen, der kompakten Größe und der liebevollen Persönlichkeit verströmen sie eine einzigartige Faszination. Obwohl klein, sind diese Hunde oft intelligent, lebhaft und selbstbewusst, was sie zu idealen Begleitern für Menschen in kleinen Wohnungen oder für diejenigen macht, die handliche Hunde bevorzugen.
Vom weltbekannten Chihuahua bis zum weniger bekannten Russkiy Toy bietet die Palette der kleinsten Hunderassen eine beeindruckende Vielfalt an Fellfarben, Temperamenten und Hintergründen. In diesem Artikel präsentieren wir die Top 12 kleinsten Hunderassen der Welt und geben einen Einblick in ihre einzigartigen Eigenschaften. Erfahre mehr über ihre Herkunft, Charakterzüge und Bedürfnisse, um herauszufinden, welche dieser winzigen Hunderassen am besten zu deinem Lebensstil und deinen Vorlieben passt. Lass dich von der Welt der Miniatur-Hunde verzaubern und entdecke vielleicht deinen neuen vierbeinigen Freund!
Die Top 12 der kleinsten Hunde der Welt
Nachfolgend stellen wir dir die Top 12 der kleinsten Hunderassen der Welt vor. Tauche ein in die faszinierende Welt dieser entzückenden Vierbeiner und entdecke den perfekten Begleiter für dein Zuhause.

Platz 12: Havaneser - Der fröhliche kubanische Begleiter
Der Havanese ist die Nationalrasse Kubas und gehört zu den kleinsten Hunderassen der Welt. Mit einer Körpergröße von 23-27 cm und einem Gewicht von 3-6 kg ist dieser kleine Hund ein idealer Begleiter für Stadtbewohner. Der Havanese zeichnet sich durch sein langes, seidiges Fell und seine lebhaften, fröhlichen Charakterzüge aus. Er ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit und Intelligenz, was das Training erleichtert.
Die Herkunft des Havanesen lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen, als er von spanischen Siedlern nach Kuba gebracht wurde. Seine Beliebtheit wuchs, und er wurde zum Liebling der kubanischen Oberschicht. Heute begeistert der Havanese mit seiner anhänglichen, freundlichen Natur und seinem verspielten Temperament Hundeliebhaber weltweit.

Platz 11: Bichon Frisé - Die zierliche Wolkenrasse
Der Bichon Frisé ist eine der bezauberndsten kleinsten Hunderassen und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Diese charmante Rasse zeichnet sich durch ihr lockiges, weißes Fell aus, das an eine kleine Wolke erinnert. Mit einer Körpergröße von 23-30 cm und einem Gewicht von 3-5 kg ist der Bichon Frisé ein kompakter und handlicher Begleiter.
Der Bichon Frisé blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins 13. Jahrhundert reicht. Als Favorit des französischen Adels erlangte er schnell Popularität. Die Hauptmerkmale dieser Rasse sind ihre lebhafte Persönlichkeit, Anpassungsfähigkeit und Intelligenz. Der Bichon Frisé ist ein äußerst freundlicher, aufgeschlossener Hund, der sich hervorragend mit Kindern und anderen Haustieren versteht.

Platz 10: Shih Tzu - Der Löwenhund aus Tibet
Der Shih Tzu gehört zu den kleinsten Hunderassen und stammt aus dem alten Tibet, wo er als heiliger Hund verehrt wurde. Diese Rasse zeichnet sich durch ihr langes, seidiges Fell, das oft aufwendig gestylt wird, und ihr charakteristisches "Chrysanthemen-Gesicht" aus. Mit einer Körpergröße von 20-28 cm und einem Gewicht von 4-7 kg ist der Shih Tzu ein kleiner, aber robuster Begleiter.
Bereits im 7. Jahrhundert wurden Shih Tzus als Wachhunde in tibetischen Klöstern gehalten und waren eng mit der buddhistischen Kultur verbunden. Später wurden sie zu Favoriten des chinesischen Kaiserhofs. Der Shih Tzu ist ein anhänglicher, freundlicher Hund, der es liebt, in der Nähe seiner Menschen zu sein. Er ist lebenslustig, verspielt und eignet sich gut für Familien mit Kindern.

Platz 9: Zwergdackel - Der kleine Verwandte des klassischen Dackels
Der Zwergdackel zählt zu den kleinsten Hunderassen und ist eine kleinere Variante des bekannten Dackels. Ursprünglich aus Deutschland stammend, wurde diese Rasse zur Jagd auf Dachse und andere kleine Tiere gezüchtet. Mit einer Körpergröße von 13-20 cm und einem Gewicht von 3,5-6 kg ist der Zwergdackel ein kompakter und leichter Begleiter.
Charakteristisch für den Zwergdackel ist sein langer Körper und die kurzen, kräftigen Beine. Trotz seiner geringen Größe ist dieser Hund mutig, selbstbewusst und besitzt einen starken Jagdinstinkt. Der Zwergdackel ist ein anhänglicher, loyaler Begleiter, der gut in Familien mit Kindern passt, jedoch eine konsequente Erziehung benötigt.
Der Zwergdackel hat drei verschiedene Fellvarianten: kurzhaarig, langhaarig und rauhaarig.

Platz 8: Pekingese - Chinesische Kaiserhunde im Mini-Format
Der Pekingese gehört zu den kleinsten Hunderassen und stammt aus China, wo er als kaiserlicher Schoßhund geschätzt wurde. Mit einer Körpergröße von 15-23 cm und einem Gewicht von 3-6 kg ist der Pekingese ein kleiner, aber stolzer Begleiter. Sein langes, dichtes Fell und die flache Nase verleihen ihm ein markantes Erscheinungsbild.
Die Herkunft des Pekingese reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück, als er in den chinesischen Kaiserpalästen als Statussymbol diente. Der Pekingese ist ein selbstbewusster, unabhängiger Hund, der eine starke Bindung zu seinem Besitzer aufbaut. Er ist anhänglich und liebevoll, aber auch wachsam und mutig.

Platz 7: Papillon - Schmetterlingsohriger Begleiter
Der Papillon zählt zu den kleinsten Hunderassen und stammt aus Frankreich. Sein Name bedeutet "Schmetterling" aufgrund seiner großen, gefächerten Ohren. Mit einer Körpergröße von 20-28 cm und einem Gewicht von 3-4,5 kg ist der Papillon ein leichter, eleganter Begleiter.
Die Herkunft des Papillon reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als er bei europäischen Adligen beliebt war. Er ist ein intelligenter, lebhafter Hund, der sich gut in Familien einfügt und schnell lernt. Der Papillon ist freundlich, aufgeschlossen und eignet sich gut für Hundesportarten wie Agility.

Platz 6: Yorkshire Terrier - Der charmante Miniatur-Terrier
Der Yorkshire Terrier gehört zu den kleinsten Hunderassen und stammt aus England, wo er ursprünglich als Rattenfänger eingesetzt wurde. Mit einer Körpergröße von 15-23 cm und einem Gewicht von 2-3,5 kg ist dieser Miniatur-Terrier ein leichter, handlicher Begleiter.
Yorkshire Terrier zeichnen sich durch ihr seidiges, stahlblau-tan Fell aus, das regelmäßige Pflege erfordert. Sie sind intelligente, selbstbewusste Hunde, die sich gut in das Familienleben einfügen. Obwohl sie klein sind, besitzen sie eine große Persönlichkeit und zeigen viel Mut und Energie. Mit ihrer charmanten Ausstrahlung und ihrem lebhaften Temperament sind Yorkshire Terrier ideale Begleithunde für Menschen, die einen kleinen, aber aktiven Hund suchen.

Platz 5: Malteser - Winzling mit langer Geschichte
Der Malteser ist eine der ältesten und kleinsten Hunderassen und hat seinen Ursprung auf der Insel Malta. Mit einer Körpergröße von 20-25 cm und einem Gewicht von 1,8-4 kg ist dieser kleine Hund ein leichter und handlicher Begleiter.
Sein langes, seidiges, weißes Fell ist ein charakteristisches Merkmal und erfordert regelmäßige Pflege. Malteser sind anhängliche, sanftmütige Hunde, die gerne Zeit mit ihren Besitzern verbringen. Sie sind intelligent und gelehrig, passen sich gut an das Familienleben an und eignen sich hervorragend als Therapiehunde. Mit ihrer langen Geschichte und ihrem liebenswerten Charakter sind Malteser ein echter Schatz unter den kleinsten Hunderassen.

Platz 4: Affenpinscher - Kleiner Hund mit großem Charakter
Der Affenpinscher zählt zu den kleinsten Hunderassen und stammt aus Deutschland, wo er ursprünglich als Rattenfänger gezüchtet wurde. Mit einer Körpergröße von 23-30 cm und einem Gewicht von 2,9-6 kg ist dieser kleine Hund ein handlicher Begleiter.
Das raue, drahtige Fell und die affenähnliche Gesichtsbehaarung verleihen dem Affenpinscher ein unverwechselbares Erscheinungsbild. Er ist ein mutiger, lebhafter Hund mit einer großen Persönlichkeit. Der Affenpinscher ist intelligent und anpassungsfähig und eignet sich gut für das Leben in der Stadt oder auf dem Land. Trotz seiner geringen Größe ist er ein wachsamer und energiegeladener Begleiter, der sich hervorragend in aktive Familien einfügt.

Platz 3: Russkiy Toy - Miniatur-Hund aus Russland
Der Russkiy Toy zählt zu den kleinsten Hunderassen und hat seinen Ursprung in Russland, wo er als Begleithund für die Aristokratie gezüchtet wurde. Mit einer Körpergröße von 20-28 cm und einem Gewicht von 1-3 kg ist dieser zierliche Hund ein leichter und handlicher Begleiter.
Der Russkiy Toy zeichnet sich durch sein feines, glattes oder langhaariges Fell und seine eleganten Proportionen aus. Er ist ein freundlicher, lebhafter Hund, der sich gut in das Familienleben einfügt. Trotz seiner geringen Größe ist er mutig und wachsam, was ihn zu einem ausgezeichneten Wachhund macht. Der Russkiy Toy ist intelligent und gelehrig und eignet sich gut für Hundesportarten wie Agility und Obedience.

Platz 2: Pomeranian - Der flauschige Zwergspitz
Der Pomeranian, auch bekannt als Zwergspitz, zählt zu den kleinsten Hunderassen und stammt ursprünglich aus der historischen Region Pommern. Mit einer Körpergröße von 18-22 cm und einem Gewicht von 1,4-3,2 kg ist dieser flauschige Hund ein handlicher und leichter Begleiter.
Der Pomeranian zeichnet sich durch sein dichtes, flauschiges Fell und seine keilförmige Kopfform aus. Er ist ein aufgeweckter, selbstbewusster Hund, der gerne im Mittelpunkt steht. Sie sind loyal und liebevoll gegenüber ihren Besitzern und passen sich gut an das Leben in einer Familie oder als Einzelhund an.

Platz 1: Chihuahua - Der winzige König aus Mexiko
Der Chihuahua ist die kleinste Hunderasse der Welt und stammt aus Mexiko, wo er als heiliger Hund der alten Tolteken und Azteken verehrt wurde. Mit einer Körpergröße von 15-23 cm und einem Gewicht von 0,9-2,7 kg ist dieser winzige Hund ein federleichter und handlicher Begleiter.
Der Chihuahua zeichnet sich durch seine großen, aufrecht stehenden Ohren und seinen kugelförmigen Kopf aus. Er ist ein mutiger, selbstbewusster Hund, der sich seiner Größe oft nicht bewusst ist. Sie sind anhänglich und loyal gegenüber ihren Besitzern und eignen sich hervorragend als Begleithunde, die überallhin mitgenommen werden können.