Steckbrief & Herkunft
Westie-Laso (Lhasa Apso und West Highland White Terrier Mix)
Der Westie-Laso ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen einem Lhasa Apso und einem West Highland White Terrier, auch bekannt als "Westie". Der Lhasa Apso stammt aus Tibet und wurde ursprünglich als Wachhund in Klöstern gehalten. Der Westie stammt aus Schottland und ist bekannt für seinen unabhängigen und mutigen Charakter, oft eingesetzt als Jäger von Nagetieren und anderen kleinen Tieren.
Eignung und Haltung
Der Westie-Laso ist ein hervorragender Begleithund für viele Arten von Haushalten. Sie können gut in Wohnungen oder Häusern mit kleinen Höfen leben, solange sie genügend Bewegung und mentale Stimulation bekommen. Sie kommen normalerweise gut mit Kindern und anderen Haustieren aus, besonders wenn sie von klein auf gut sozialisiert werden.
Alternativer Name | - |
Herkunft | Tibet - Schottland |
Lebenserwartung | 12 - 16 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv |
Aktivitätslevel | niedrig - durchschnittlich |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Lhasa Apso Mischlinge
Weitere West Highland White Terrier Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschafte
Der Westie-Laso ist bekannt für seinen fröhlichen und freundlichen Charakter. Sie sind lebhaft und energetisch, mit einer Liebe zum Spielen und Erkunden. Trotz ihrer geringen Größe sind sie mutig und selbstbewusst, dank ihres Terrier-Erbes. Sie sind auch sehr loyal und anhänglich zu ihrer Familie, aber können gegenüber Fremden reserviert sein, eine Eigenschaft, die sie vom Lhasa Apso erben.
Der Westie-Laso ist ein kleiner, aber tapferer Hund, der sich als liebevoller und loyaler Begleiter erweist. Sie passen gut in verschiedene Lebensstile und bieten den perfekten Mix aus Spiel und Entspannung. Mit der richtigen Pflege und viel Liebe wird der Westie-Laso zweifellos eine freudige Ergänzung für jede Familie sein.
Charakter
Verwendungen
Pflege und Gesundheit
Pflege für einen Westie-Laso kann regelmäßige Fellpflege erfordern, um Verfilzungen und Hautprobleme zu vermeiden. Sie können zu Allergien neigen, daher ist es wichtig, ihre Haut und ihr Fell gesund zu halten. Zu den gesundheitlichen Bedenken, die von den Elternrassen geerbt werden können, gehören Hüftdysplasie, Patellaluxation, Augenprobleme und Hautprobleme. Regelmäßige Tierarztbesuche und eine gesunde Ernährung können dazu beitragen, diese Probleme zu minimieren.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Westie-Laso sind oft klein bis mittelgroß, mit einer Größe, die zwischen 23 und 28 Zentimeter und einem Gewicht von 6 bis 9 Kilogramm liegt. Ihre Fellfarbe kann variieren, von reinem Weiß, welches vom Westie geerbt wird, bis zu den dunkleren Tönen des Lhasa Apso. Das Fell ist in der Regel mittellang bis lang, dicht und gerade. Ihr Ausdruck ist lebhaft und neugierig, mit dunklen, runden Augen und einer schwarzen Nase.
Felllänge | lang - mittel |
Fell | glatt |
Ohrenform | Schlappohr - Stehohr |
Rute | eingerollt - kurz |
Anatomie | schlank, robust |
Größe ♀ | 20 - 28 cm |
Gewicht ♀ | 5 - 8 kg |
Größe ♂︎ | 20 - 28 cm |
Gewicht ♂ | 6 - 10 kg |
Geeignet für | Anfänger, Kinder, Senioren und Seniorinnen, Kinder |
Bekannte Krankheiten
Hüftdysplasie (HD)
Hüftdysplasie (HD) ist eine genetisch bedingte Erkrankung bei Hunden, bei der das Hüftgelenk nicht richtig geformt ist. Dies führt zu Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen.
Augenerkrankungen
Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.
Patellaluxation
Als Patellaluxation bezeichnet man eine Verlagerung der Kniescheibe, die bei Hunden zu den häufigsten Ursachen von Lahmheit zählt.
Gebiss Fehlstellungen
Fehlstellungen des Gebisses treten häufig bei Hunden mit kurzer Schnauze auf.
Kniescheibenprobleme
Als Patellaluxation bezeichnet man eine Verlagerung der Kniescheibe, die bei Hunden zu den häufigsten Ursachen von Lahmheit zählt.
Zahnstein
Wenn Hunde kein gutes Futter oder zuckerhaltiges Futter bekommen, kann schnell Zahnstein auftreten.
FAQ
-
Ein Westie-Laso ist eine gemischte Hybridrasse, die durch die Kreuzung von einem Lhasa Apso und einem West Highland White Terrier entsteht.
-
Dieser Mix kann zwischen 20 und 30 Zentimetern hoch werden.
-
Der Westie-Laso hat ein im Allgemeinen kurzes, dichtes und langhaariges Fell mit einer Vielfalt an Farbvarianten.
-
Er ist freundlich, lebhafte, liebevoll und sehr intelligent. Sie sind auch sehr loyal gegenüber ihren Besitzern.
-
Ein Westie-Laso muss mindestens einmal am Tag ausreichend Auslauf erhalten, um seine Energie zu verbrennen und den Körper fit zu halten.