PekehundDackel und Pekingese Mix
Steckbrief & Herkunft
Pekinese und Dackel Mix - eine hybride Rasse
Der Pekinese und Dackel sind eine populäre Mischlingsrasse, die aus den Elterntieren des chinesischen Pekinesen und des deutschen Dachshunds hervorgeht. Beide Elterntiere bringen unterschiedliche Eigenschaften in die Mischlingsrasse ein: Der Pekinese ist ein stolzer und wachsamer Hund, der viel Liebe braucht und sehr anhänglich ist. Der Dachshund hingegen ist neugierig, verspielt und ausdauernd.
Die Mischlingsrasse Pekinese und Dackel zeichnet sich durch ein anmutiges Äußeres aus. Die Kombination aus dem langen, lockigen Fell des Pekinesen und dem kurzen, glatten Fell des Dachshundes, lässt den Hund einzigartig aussehen. Der Mischling hat meist einen hellen bis dunklen Brustfleck, einen breiteren Schädel und die Ohren sind meist nach vorne gerichtet und stehen nach hinten. Ausgewachsene Pekinese und Dachshunde sind meist mittelgroß und wiegen zwischen 4 und 8 Kilogramm.
Der Pekinesen-Dackel ist ein energiegeladener und treuer Begleiter, der auch bei Menschen mit einem anstrengenden Lebensstil lieb und anhänglich sein kann. Er braucht allerdings regelmäßige Aktivitäten, damit er sich wohl fühlt. Mit seiner lebhaften und aufgeweckten Art können diese Hunde ein wunderbarer Begleiter für viele sein.
Alternativer Name | - |
Herkunft | Deutschland - China |
Lebenserwartung | 12 - 16 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeleicht - pflegeintensiv |
Aktivitätslevel | durchschnittlich - niedrig |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Dackel Mischlinge
Weitere Pekingese Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften von Pekinese und Dackel Mix - So ist vermutlich sein Wesen
Der Pekehund ist eine ungewöhnliche und interessante Rasse. Sie vereint das Beste aus beiden Welpen in einem zotteligen und liebenswerten Hund. Diese besondere Kreuzung ist bekannt für einen ausgeglichenen und ruhigen Charakter, der sie zu einem idealen Familienhund macht.
Der Pekinese-Dackel-Mix strahlt eine freundliche und liebevolle Art aus. Sie machen es leicht, sich auf den ersten Blick in sie zu verlieben. Ihr freundliches Fell betont ihre sanfte Haltung. Sie sind sehr verspielt, abenteuerlustig und wissen, wie sie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen können. Sie sind knuffig und lieb, aber auch durchaus anspruchsvoll.
Ein normaler Tag mit einem Pekinese-Dackel-Mix ist eine Mischung aus Action und Entspannung. Sie entwickeln gerne als Teil einer Familie Bindung und suchen möglichst viel Kontakt. Sie lieben es, mit ihren Besitzern zu spielen und sich überall hinzuschleichen.
Sie sind auch sehr intelligente Hunde, die es lieben, neue Tricks zu lernen. Obwohl sie selbstbewusst sind, haben sie dennoch eine nette Art. Sie können gelegentlich stur sein, aber im Allgemeinen lassen sie sich leicht trainieren.
Insgesamt ist der Pekinese-Dackel-Mix eine liebenswerte und liebevolle Kreuzung. Sie sind sehr anpassungsfähig und zuverlässig und machen sich gut als Wachhunde. Mit ihrer freundlichen und sanften Art machen sie jeden Tag zu einem Abenteuer.
Charakter
Verwendungen


Gesundheit und Informationen zur Zucht
Welche Krankheiten können bei Pekinese und Dackel Mix auftreten
In den letzten Jahren ist die Popularität von Pekehunden als Haustiere immer weiter gestiegen. Diese liebenswerten Hunde sind eine Mischung aus einem Pekinesen und einem Dackel und passen in viele Familiensituationen gut. Leider sind sie anfällig für einige Krankheiten, die beide Elternrassen betreffen, und es lohnt sich, einen Blick auf mögliche Probleme zu werfen, bevor man einen solchen Hund in die Familie aufnimmt.
Pekinese Dackel Mischlinge können an einigen Atemproblemen leiden, die teilweise durch ihren Kurzmantel verursacht werden. Ihr Atem kann beim Spielen anstrengend werden oder sie können unter einer Atemnot leiden, wenn sie eine Erkältung haben. Diese Hunde haben auch ein erhöhtes Risiko für tracheale Schäden, da ihr enges Halsband das Atemsystem einschränkt. Auch Allergien können diese Hunde betreffen, insbesondere solche, die durch Flöhe und andere Parasiten verursacht werden.
Ein weiteres Problem, das bei diesen Hunden auftreten kann, ist die Intervertebral-Disc-Degeneration (IVDD). Sie tritt häufig bei Pekinese Dachshund Mischlingen auf und kann zu allgemeinen Muskel- und Nervenschmerzen und zu schweren motorischen Problemen führen. Einige Hunde entwickeln auch degenerative Bandscheibenerkrankungen, die dazu führen, dass die Wirbelsäule schief und instabil wird. Ebenso können diese Hunde unter Augenkrankheiten, Glaukom und Katarakten leiden, die normalerweise in ihrem Alter schlimmer werden.
Schließlich können Pekehunde auch unter Skeletterkrankungen leiden. Diese Hunde neigen dazu, an Knochenkrankheiten wie Arthritis und Dysplasie zu leiden, die sowohl die Gelenke als auch die Wirbelsäule betreffen. Unter Umständen müssen sie chirurgisch behandelt werden, um die Beschwerden zu lindern.
Pekinese Dackel Mischlinge können sehr langlebig sein und viel Freude bereiten, aber es lohnt sich, sich über die möglichen Krankheiten zu informieren, die sie entwickeln können. Wenn ihr plant, einen solchen Hund zu besitzen, solltet ihr einen Tierarzt aufsuchen, um das Risikoprofil des Hundes zu bestimmen und um die Fürsorge und die Pflege zu planen, die er benötigt, um gesund und glücklich zu bleiben.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Eine Pekinese und Dackel Mischlingsrasse hat meistens ein kurzes, dickes Fell mit einem weichen Glanz. Es ist normalerweise etwas länger an den Ohren und am Rücken, während es im Gesicht kürzer ist. Die Farbe des Fells ist in der Regel schwarz oder braun, abgestuft von hell zu dunkel, mit möglichen hellen Abzeichen auf dem Kopf oder den Läufen. Es gibt jedoch viele Variationen der Fellfarben, je nachdem, welcher Eltern die Mischlingsrasse hat.
Was sind Rassemerkmale dieses Mix Hundes?
Eine Pekinese und Dackel Mischlingsrasse ist in der Regel mittelgroß, hat einen kurzen, aber kräftig gebauten Körper mit geraden Gliedmaßen. Ein erwachsenes Tier hat ein Gewicht von etwa 4 kg und eine Schulterhöhe von 25-30 cm. Der Rücken ist kurz und die Länge vom Schädel bis zur Rute beträgt etwa 30 cm. Der Kopf ist mittellang mit einer flachen Stirn und einer kurzen Schnauze. Die Ohren sind oft niedrig angesetzt. Der Körper ist gut entwickelt mit einem dicken, aber gepflegten Fell.
Felllänge | kurz - lang |
Fell | rauhaarig - glatt |
Ohrenform | Schlappohr - Dreieck |
Rute | kurz - gefächert |
Anatomie | kräftig, kräftig |
Größe ♀ | 15 - 23 cm |
Gewicht ♀ | 3 - 9 kg |
Größe ♂︎ | 15 - 27 cm |
Gewicht ♂ | 3 - 9 kg |
Geeignet für | Senioren und Seniorinnen, Anfänger, Senioren und Seniorinnen |
Bekannte Krankheiten
Bandscheibenprobleme
Bandscheibenvorfall beim Hund (Discopathie). Bandscheibenvorfälle oder auch Dackellähme bereiten Hunden starke Schmerzen.
Dackellähme
Unter Dackellähme (Diskopathie) verstehen Tierärzte Lähmungserscheinungen der Gliedmaßen beim Hund.
Übergewicht
Oftmals leider die Hunde sehr unter Übergewicht. Schuld daran, sind die Hunde selbst aber nie!
Bronchitis
Unter einer Bronchitis beim Hund versteht man eine Entzündung der unteren Luftwege im Bereich der Bronchien.
Gebiss Fehlstellungen
Fehlstellungen des Gebisses treten häufig bei Hunden mit kurzer Schnauze auf.
Kurzatmigkeit
Erschwertes Atmen erkennst du am Röcheln und an der teils beschleunigten Atemfrequenz des Hundes.
FAQ
-
Ein Pekinese/Dachshund Mischling ist in der Regel ein äußerst freundlicher, verspielter und intelligente Haustier, der normalerweise eine unglaubliche Anpassungsfähigkeit hat.
-
Pekehund können in allen Lebenslagen gepflegt werden, solange sie regelmäßig für Bewegung und Aufmerksamkeit sorgen. Es kann jedoch helfen, ihnen einen Haustiersitter zur Verfügung zu stellen, wenn sie länger als üblich alleine gelassen werden sollen.
-
Ein Pekinese/Dackel Mischling kann etwa 16 bis 26 cm groß werden, wobei sein Gewicht normalerweise ungefähr 5,4 kg beträgt.
-
Pekinese/Dackel Mischlinge können in vielen verschiedenen Farben und Zeichnungen kommen, darunter schwarz, braun, rot, weiß, blond und gestromt.
-
Pekinese/Dackel Mischlinge sind im Allgemeinen sehr freundlich und verträglich mit Kindern und anderen Haushaltsmitgliedern, aber es ist wichtig, dass Kinder ihre Bedürfnisse respektieren und sie nicht missbrauchen. Diese Rasse kann auch gut mit anderen Haustieren umgehen, aber es ist ratsam, ihnen vorher eine Form des Übergangszeit zu geben.
Autor

Sissi
Autor
Nützliche Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Umzug mit Hunden: Vier Schritte die beachtet werden sollten
Die schönsten personalisierten Geschenkideen für Hundeliebhaber:innen