Steckbrief & Herkunft
Herkunft des Shiba Pin
Der Shiba Pin ist ein Designerhund, der aus der Kreuzung zwischen dem Shiba Inu und dem Zwergpinscher hervorgeht. Dieser Hybrid verbindet das starke, unabhängige Wesen des japanischen Shiba Inus mit der kühnen Energie des deutschen Zwergpinschers.
Insgesamt ist der Shiba Pin ein lebhafter, mutiger und treuer Begleiter, der eine konsequente Erziehung, genügend Bewegung und viel Liebe und Aufmerksamkeit benötigt. Mit der richtigen Pflege und Erziehung wird er zu einem bereichernden Mitglied jeder Familie.
Alternativer Name | - |
Herkunft | Japan - Deutschland |
Lebenserwartung | 12 - 15 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeleicht |
Aktivitätslevel | durchschnittlich - durchschnittlich bis hoch |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Shiba Inu Mischlinge
Weitere Zwergpinscher Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Eignung und Charaktereigenschaften
Der Shiba Pin ist ein energischer und charismatischer Hund, der eine konsequente Erziehung und ausreichend Bewegung benötigt. Aufgrund seiner Intelligenz und seines aktiven Charakters eignet er sich besonders für aktive Menschen und Familien, die gerne draußen sind und ihn sowohl körperlich als auch geistig fordern können.
Obwohl er gut mit Kindern und anderen Haustieren auskommen kann, sollten Interaktionen immer überwacht werden, um sicherzustellen, dass das Spiel nicht zu rau wird. Darüber hinaus kann der Shiba Pin aufgrund seines starken Jagdinstinkts dazu neigen, kleineren Tieren nachzujagen.
Charakter
Verwendungen
Gesundheit und Pflege
Der Shiba Pin kann anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme sein, die bei seinen Elternrassen häufig sind, darunter Patellaluxation, Hüftdysplasie und verschiedene Augenprobleme. Daher sind regelmäßige veterinärmedizinische Check-ups wichtig, um seine Gesundheit zu gewährleisten.
In puncto Fellpflege hat der Shiba Pin in der Regel ein kurzes bis mittellanges Fell, das nur minimalen Pflegeaufwand benötigt. Ein- bis zweimal pro Woche bürsten sollte ausreichen, um sein Fell sauber und gesund zu halten.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Der Shiba Pin ist ein kleiner bis mittelgroßer Hund, der in der Regel zwischen 7 und 12 Kilogramm wiegt. Er hat ein kurzes bis mittellanges, glattes Fell, das in verschiedenen Farben vorkommen kann, einschließlich Rot, Schwarz, Braun und Tan. Seine Ohren sind oft aufrecht, ähnlich wie bei beiden Elternrassen, und seine Augen sind dunkel und ausdrucksvoll.
Bekannte Krankheiten
Nervosität
Sehr häufig leider kleine und dünne Rasse unter dauerhafter Nervosität.
Dauerzittern
Dauerzittern kann sehr häufig bei kleinen Rassen vorkommen, oftmals ist die psychisch bedingt.
FAQ
-
Diese Mischlinge können eine energiegeladene, aber liebenswerte Persönlichkeit haben. Sie sind in der Regel intelligent und für ein aktives Leben ausgelegt.
-
Sie können irgendwo zwischen 20 bis 25 cm schulterhöhe erreichen.
-
Im Allgemeinen dauert es etwa 24 Monate, bis ein Shiba Pin vollständig ausgewachsen ist.
-
Diese Mischlinge brauchen regelmäßige Fellpflege. Es wird empfohlen, sie mindestens einmal im Monat zu baden und alle 2-3 Monate ihr Fell zu kämmen.
-
Die Kosten für einen Shiba Inu und Zwergpinscher Mischling variieren je nach Züchter und Herkunft des Hundes. Erwartungsgemäß kann man mit Kosten von mehreren hundert Euro rechnen, die sich jedoch je nach dem Umfang der gewünschten Dienstleistungen erhöhen können.