Baden und Wandern mit Hund im Salzkammergut
Urlaub ohne Hund? Für uns als Hundebesitzer ist das kaum vorstellbar. Vor allem im Sommer bietet es sich an, den Hund mit in den Urlaub zu nehmen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Doch welche Regionen eignen sich für eine Auszeit mit Hund?
Ein toller Tipp für den Urlaub mit Hund ist das Salzkammergut in Österreich. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die ihr gemeinsam mit eurem Hund besichtigen können. Die Region Dachstein bietet zudem tolle Wandermöglichkeiten und vielfältige Ausflugsziele. Im Sommer laden die wunderschön gelegenen Seen zum Verweilen und Schwimmen ein.
Baden mit Hund am See
Dein Hund liebt das kühle Nass? Dann ist es für dich gut zu wissen, wo du deinen Hund im Salzkammergut problemlos ins Wasser lassen kannst. Im Folgenden sind einige beliebte Hundestrände aufgelistet:
Hundestrand am Hallstättersee
Der Hallstättersee bietet ein öffentliches Strandbad mit Kiosk und Restaurant am Ufer in Obertraun. Allerdings ist dein Hund hier nicht erwünscht. Dafür gibt es aber einen eigenen Hundestrand am Hallstättersee. Diesen findest du an der Straße zwischen Obertraun und Hallstatt beim „Landbettler“ im Ortsteil Winkl. Es gibt einen Parkplatz und eine große Liegewiese mit einem Hunde-WC sowie einem öffentlichen WC. Dem Badespaß mit deinem Hund steht hier nichts im Wege.

Mondsee bei Salzburg
Am Mondsee zwischen Plomberg und Scharfling gibt es einige Hundestrände, an denen dein Hund im Wasser plantschen kann.
Zeller See bei Salzburg
Am Zeller See ist Baden mit Hund am See, außer an den öffentlichen Strandbädern, überall erlaubt!
Attersee
In den Strandbädern sind Hunde nicht erlaubt, es gibt aber viele frei zugängliche Badeplätze.
Baden mit Hund im Traunsee
Generell sind Hunde rund um den Traunsee überall dort erlaubt, wo keine „Hunde-Verboten“ -Schilder aufgestellt sind. Wunderschöne Badebuchten findest du mit deinem Hund am Ostufer des Traunsees.
Wolfgangsee bei Salzburg
Im Ort Abersee kannst du deinen Hund mit zum Baden nehmen! Außerdem sind rund um den Wolfgangsee beim Hotel Fürberg, beim Seecamping Appesbach und am Badeplatz Berau Hunde erlaubt.
Gosauseen
Am Vorderen und Hinteren Gosausee ist Baden mit Hund ebenfalls erlaubt.
Möchtet ihr nicht nur baden, sondern auch die Region erkunden, dann sucht einen für euch passenden Wanderweg aus. Wichtig hierbei: hab immer ausreichend Wasser für deinen Hund dabei und wähle die Wanderungen entsprechend der Kondition deines Hundes aus.
Wanderwege im Salzkammergut
Koppenwinkel
Eine circa 11 km spannende Wanderung führt von Obertraun durch den Koppenwinkel, unterhalb des Dachstein-Massivs, zur Koppenwinkelalm und weiter zum Koppelwinkelsee, in dem sich auch dein Vierbeiner abkühlen kann. Anschließend könnt ihr in das Gasthaus „Koppenrast“ einkehren und die österreichische Küche genießen. Weiter geht es dann zurück nach Obertraun.
Wanderung bei den Gosauseen
Die herrliche Kulisse der Gosauseen lädt nicht nur zum Baden, sondern auch zum Spazierengehen ein. Eine Rundwanderung führt um den Vorderen Gosausee. Wer viel Zeit mitbringt, der läuft mit seinem Hund über einen langen Aufstieg bis zum Hinteren Gosausee. Die Strecke ist etwas anstrengend, allerdings entschädigt dafür die atemberaubende Aussicht auf den von Bergen umgebenen See. Einkehren könnt ihr im Biergarten der „Hohen Holzmeisteralm“, eine urige Berghütte, in der ihr euch mit Leckereien der bodenständigen Küche für den Rückweg stärken könnt. Achtung: dein Hund wird wahrscheinlich die freilaufenden Almkühe, im Sommer mit Kälbchen, interessant finden.
Wer lieber die Ortschaften im Salzkammergut erkunden möchte, der kann dies auch mit seinem Hund tun. Eine schöne Möglichkeit ist ein Trip durch den bekannten Ort Hallstatt. Abenteuerlich ist es, wenn ihr mit eurem Hund von Obertraun nach Hallstatt mit einem der ursprünglichen Salzboote über den Hallstätter See fahrt und den Geschichten des Bootsführers lauscht.
Fazit: Das Salzkammergut bietet den perfekten Urlaub mit Hund. Ob Wandern, Baden oder Städtetrips, hier kannst du gemeinsam mit deinem Hund eine unvergessliche Zeit verbringen.
