Was sind typische Krankheiten vom Zwergpinscher?
Es gibt auch beim Zwergpinscher zwei Krankheiten, die vorkommen können, und zwar das Akrale Mutilationssyndrom, das eine angeborene Nervenkrankheit ist sowie die Mukopolysaccharidose, eine Stoffwechselstörung. Beide Krankheiten kommen beim Pinscher nur sehr selten vor, aber sie können vorkommen- Generell gehören Zwergpinscher zu den besonders robusten und gesunden Hunderassen, aber nur dann, wenn ihr wie oben schon erwähnt, darauf achtet, einen Hund über 4 kg von einem seriösen Züchter zu kaufen, denn die heute oft besonders klein gezüchteten Zwergpinscher wiederum sind besonders krankheitsanfällig gegen vieles. Darauf müsst ihr unbedingt achten, wenn ihr einen Zwergpinscher kaufen wollt.
Was ist bei der Zucht von Rehpinscher zu bedenken?
Falls ihr selbst mit dem Gedanken spielt, Zwergpinscher zu züchten, achtet bitte darauf, dass die oben genannten Erbkrankheiten nicht in der Blutslinie eurer Zuchttiere aufgetreten sind. Und achtet bitte auch darauf, dass ihr nur Welpen anbietet, die später erwachsen das normale und gesunde Gewicht von 4 bis 6 kg auf jeden Fall erreichen. Fans dieser Hunderasse gibt es zur Zeit viele und diese Hundewelpen sind sehr begehrt.
In Österreich wird der Zwergpinscher auch als „Rehrattler“ bekannt. Rattler wurden in Österreich traditionell als Stallhunde gehalten; sie hielten Mäuse und Ratten zuverlässig aus den österreichischen Stallungen fern.
Aufgrund des kurzen Fells ist der Rehpinscher der ideale Begleiter von allergiegefährdeten Menschen. Wie alle Hunde ernährt sich auch der Zwergpinscher nicht allein von Fleisch, zu einem Anteil von 15 bis 20 Prozent kann das gesunde Futter deines Rehpinschers auch diverse Gemüsesorten und etwas Reis enthalten. Bei der Rehpinscher Zucht solltest du neben einem reichhaltigen und gesunden Futter für die Hündin und die Welpen aber auch auf ausreichend Ruhe im Wurf achten, damit deine Rehpinscher Welpen gesund und fröhlich heranwachsen können! Den Rehpinscher kaufen kannst du am besten bei einem lokalen Züchter, über das Internet findest du leider viele unseriöse Anbieter billiger Qualzuchten. Möchtest du einen Rehpinscher kaufen, musst du mit einmaligen Kosten von etwa 500 Euro auf dich zu, wobei jeder angemeldete Züchter von Zwergpinschern eigene Preise für die Welpen festlegt