Finnischer Laufhund

Finnischer Laufhund Rassebeschreibung: Charakter & Co

Dogs/Active

Herkunft und Verwendung

Der Finnische Laufhund stammt aus Finnland und wurde speziell für die Jagd auf Hasen und Füchse gezüchtet. Seine herausragende Fähigkeit besteht darin, die Witterung seiner Beute auch unter schwierigen Bedingungen mit großer Begeisterung aufzunehmen. Er arbeitet unabhängig, was ihn zu einem vielseitig einsetzbaren Fährtenhund macht, der sein Wild mit volltönendem Gebell verfolgt. Sein Ursprungsstandard wurde erstmals 1932 festgelegt, nachdem verschiedene Zuchtlinien aus unterschiedlichen Regionen Finnlands zusammengeführt wurden.

Bannerbild: Depositphotos / wirestock_creators
Hunde nach Herkunftsland. Finnische Hunderassen. Hirtenhunde, Jagdhunde, Hütehunde, Spielzeughunde, Arbeitshunde und Diensthunde.  Vektor-Illustration Hund auf der verschneiten Straße. Finnischer Jagdhund im Wald. Schöne Winternatur. Junges gesundes Tier. Ein finnischer Jagdhund liegt auf dem Sofa. Junger gesunder großer Hund in der Wohnung. Junger Jagdhund (finnischer Jagdhund) liegt auf dem grünen Gras
Alternativer Name Suomenajokoira, Finnenbracke, Finsk Stövare
Herkunft Finnland
Lebenserwartung 10 - 12 Jahre
Pflegeanforderungen pflegeleicht
Aktivitätslevel durchschnittlich bis hoch
FCI Laufhunde
AKC Nicht anerkannt
KC Nicht anerkannt
News/Active

Charaktereigenschaften & Wesen

Der Finnische Laufhund ist bekannt für sein ruhiges und freundliches Wesen, zeigt sich aber auch energiegeladen und ausdauernd bei der Arbeit.

Diese Rasse ist niemals aggressiv, sondern ausgeglichen und intelligent, mit einer hohen Arbeitsmoral. Als Jagdhund arbeitet er selbstständig, was ihn ideal für erfahrene Halter macht, die ihn konsequent erziehen und ihm genügend Beschäftigung bieten können.

Der Finnische Laufhund als Begleiter

  • Freundlich & Ausgeglichen: Eines der hervorstechenden Merkmale dieses Hundes ist seine freundliche und ausgeglichene Natur. Er zeigt selten Aggression und ist meist gegenüber Fremden zurückhaltend, aber nicht ängstlich.
  • Arbeitsfreudig & Ausdauernd: Ursprünglich für die Jagd gezüchtet, besitzt der Finnische Laufhund eine beeindruckende Ausdauer und einen starken Arbeitswillen. Sein Jagdtrieb kann jedoch in nicht-jagdlichen Situationen zu einer Herausforderung werden.
  • Intelligent & Lernfähig: Er gilt als hochintelligent und lernt schnell. Dies macht das Training mit ihm sowohl belohnend als auch anspruchsvoll. Frühe Sozialisation und konsequentes Training sind daher unerlässlich.
  • Sozial & Familienfreundlich: Trotz seines Jagdinstinkts ist der Finnische Laufhund sehr familienfreundlich und kommt gut mit Kindern aus. Mit anderen Hunden versteht er sich in der Regel gut, solange er richtig sozialisiert wurde.
  • Geeignet für aktive Halter: Angesichts seiner hohen Energie und Ausdauer ist er am besten für aktive Familien oder Einzelpersonen geeignet, die ihm viel Bewegung und geistige Anregung bieten können.

Der Finnische Laufhund besticht durch ein liebevolles Wesen. Er ist der ideale Begleiter für aktive Menschen, die einen intelligenten, ausdauernden und familienfreundlichen Hund suchen. Mit der richtigen Erziehung und Sozialisation wird er zu einem treuen und gehorsamen Gefährten.

Finnland

Pflege des Finnischer Laufhundes

Der Finnischer Laufhund, bekannt für sein kurzes und glänzendes Fell, ist pflegeleicht, benötigt aber dennoch regelmäßige Aufmerksamkeit: Sein Fell sollte wöchentlich gebürstet werden, um abgestorbene Haare zu entfernen und einen gesunden Glanz zu fördern. Während des Fellwechsels kann eine häufigere Pflege notwendig sein. Seine Ohren sollten regelmäßig auf Anzeichen von Infektionen oder Parasiten überprüft und bei Bedarf gereinigt werden.

Es wird  außerdem empfohlen, die Zähne mindestens dreimal pro Woche zu putzen, um Zahnstein und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.

Gesundheit des Finnischer Laufhundes

Obwohl es sich um eine generell robuste Rasse handelt, gibt es einige gesundheitliche Aspekte, die beachtet werden sollten:

  • Hüftdysplasie: Einige Laufhunde können anfällig für diese genetische Erkrankung sein.
  • Augenprobleme: Wie bei vielen Rassen können auch hier Augenerkrankungen auftreten.
  • Regelmäßige Kontrollen: Ein jährlicher Gesundheitscheck beim Tierarzt ist unerlässlich, um mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Zucht des Finnischer Laufhundes

Die Zucht des Finnischer Laufhundes wird oft mit einem Fokus auf seine Arbeitseigenschaften und sein stabiles Temperament durchgeführt. Es ist wichtig, die von Zuchtverbänden festgelegten Standards genau einzuhalten. Potenzielle Zuchthunde sollten auf bekannte genetische Erkrankungen getestet werden, um die Gesundheit der Welpen zu gewährleisten.

Hintergrund
Eine Nahaufnahme eines Finnischen Windhundes auf einer grünen Wiese

Dieser mittelgroße, dreifarbige Hund hat einen kraftvollen, aber nicht schweren Körperbau. Die Körperlänge übersteigt deutlich die Widerristhöhe, was ihm eine schlanke, aber dennoch stabile Erscheinung verleiht. Sein Rücken ist gerade und muskulös, die Lenden sind kurz und kräftig, während die Kruppe leicht abfallend und gut entwickelt ist. Die Brust ist tief und reicht bis zu den Ellenbogen, mit gut gewölbten Rippen und einer sichtbaren Vorbrust. Der Bauch ist leicht aufgezogen, was seine athletische Silhouette unterstreicht.

Die Rute ist lang und kräftig, reicht bis zum Sprunggelenk und hat eine leicht gebogene Form. In der Bewegung wird sie erhoben, aber niemals über die Rückenlinie getragen.

Kopf und Ausdruck

Der Kopf des Finnischen Laufhundes ist gut proportioniert, mit einem leicht gewölbten Schädel und ausgeprägten Augenbrauenbögen. Die Oberlinie des Schädels verläuft parallel zum geraden Nasenrücken, was ihm ein ausgewogenes Profil verleiht. Der Stopp ist leicht, aber klar erkennbar, und die Furche zwischen den Augen ist kaum sichtbar.

Die dunkelbraunen Augen sind leicht oval geformt, nicht vorstehend und verleihen ihm einen ruhigen, aufmerksamen Ausdruck. Die Ohren sind mittellang, flach und hängen dicht am Kopf, wobei ihre hintere Kante leicht nach außen zeigt. Die Nasenspitze ist schwarz, mit gut entwickelten, beweglichen Nasenflügeln, die ihm eine feine Witterung ermöglichen.

Bewegung und Gliedmaßen

Der Finnische Laufhund ist ein ausdauernder Läufer, dessen Bewegungen von Leichtigkeit und Effizienz geprägt sind. Sein bevorzugter Gang ist ein weiter, gleichmäßiger Trab, bei dem sich die Oberlinie stabil hält und die Läufe parallel geführt werden.

Die Vorderläufe sind kräftig und gerade, mit muskulösen Schultern, die dicht am Körper anliegen. Die Ellenbogen sind eng am Körper platziert, was ihm eine stabile, kontrollierte Bewegung ermöglicht. Die Hinterhand ist gut gewinkelt, mit langen, breiten Oberschenkeln und tief angesetzten, kräftigen Sprunggelenken. Die Pfoten sind oval geformt, mit straffen Zehen und elastischen Ballen, die für ein sicheres Auftreten sorgen.

Fell und Farbgebung

Das Haarkleid des Finnischen Laufhundes besteht aus einer dichten Unterwolle und einem mittellangen, festen Deckhaar. Das Fell liegt eng an und schützt ihn zuverlässig vor Kälte und Feuchtigkeit.

Seine typische dreifarbige Färbung besteht aus einem schwarzen Mantel, mit satt lohfarbenen Abzeichen am Kopf, an der Brust, an den Schultern, an den Oberschenkeln und an den Läufen. Weiße Markierungen sind oft am Kopf, am Hals, an der Brust, an den unteren Partien der Läufe und an der Rutenspitze zu finden.

Größe

Mit einer Widerristhöhe von 55 bis 61 cm bei Rüden und 52 bis 58 cm bei Hündinnen gehört der Finnische Laufhund zu den mittelgroßen Laufhunden

Felllänge kurz
Fell glatt
Ohrenform Schlappohr
Rute lang
Anatomie robust
Größe ♀ 52 - 58 cm
Gewicht ♀ 20 - 25 kg
Größe ♂︎ 55 - 61 cm
Gewicht ♂ 20 - 25 kg
Geeignet für -
  • Der Finnische Laufhund stammt aus Finnland und wurde gezielt für die Jagd auf Hasen und Füchse gezüchtet. Bereits im 19. Jahrhundert begann die systematische Zucht, die zur heutigen Rasse führte.

  • Dieser Hund ist ein spezialisierter Laufhund, der unabhängig jagt und Wild auf frischer Spur verfolgt. Dabei gibt er ein volltönendes Gebell ab, um dem Jäger die Position des Wildes anzuzeigen.

  • Obwohl er freundlich, ruhig und ausgeglichen ist, wurde er als Jagdhund gezüchtet und braucht eine sinnvolle Aufgabe und viel Bewegung. Mit der richtigen Erziehung kann er aber auch ein angenehmer Familienhund sein, sofern er ausreichend gefordert wird.

  • Der Finnische Laufhund ist sehr ausdauernd und benötigt täglich lange Spaziergänge, Fährtenarbeit oder Hundesportarten, um ausgelastet zu sein. Reine Wohnungshaltung ohne aktive Beschäftigung ist nicht geeignet.

  • Als Meutehund ist der Finnische Laufhund von Natur aus sozial und verträglich mit Artgenossen. Er lebt gern in Gesellschaft anderer Hunde, kann aber Jagdverhalten gegenüber kleineren Tieren zeigen.

  • Er ist intelligent und lernfähig, aber auch eigenständig, da er für die unabhängige Jagd gezüchtet wurde. Eine konsequente Erziehung mit klaren Regeln ist wichtig, damit er zuverlässig auf Kommandos reagiert.

  • Wegen seines starken Jagdtriebs ist Freilauf nur in sicheren, umzäunten Gebieten oder nach intensivem Rückruftraining ratsam. Bei Wildsichtung kann er schwer abrufbar sein.

Andere große Hunde

Nützliche Artikel

Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>