CavadorCavalier King Charles Spaniel und Labrador Retriever Mix

Mix Rasse

Cavalier King Charles Spaniel + Labrador Retriever

Dogs/Active

Der Cavador- ein Cavalier King Charles Spaniel und Labrador Retriever Mix

Der Cavador, eine Kreuzung aus dem Cavalier King Charles Spaniel und dem Labrador Retriever, ist eine vergleichsweise junge Designer-Rasse, die ursprünglich in Australien entstand. Ziel war es, die sanfte, menschenbezogene Art des Cavaliers mit der Arbeitsfreude und Robustheit des Labradors zu verbinden – und dabei einen mittelgroßen, unkomplizierten Hund zu schaffen, der sich sowohl als Familienhund als auch für therapeutische Zwecke eignet.

Kritik an Designerhunden

Kritiker sehen in dieser Hybridzucht – wie bei vielen „Doodles“ oder „Mix-Rassen“ – vor allem das Risiko unvorhersehbarer Merkmale. Da der Cavador keine offiziell anerkannte Rasse ist, können Größe, Felltyp und Charakter von Hund zu Hund stark variieren. Dennoch erfreut sich der Mix zunehmender Beliebtheit, da er oft als freundlich, lernwillig und vielseitig beschrieben wird.

Für wen eignet sich dieser Mischling?

Durch seinen ausgeglichenen Charakter eignet sich der Cavador gut für Familien mit Kindern, Senioren oder aktive Singles. Auch als Begleit- oder Therapiehund bringt er beste Voraussetzungen mit – vorausgesetzt, er wird geistig wie körperlich ausgelastet.

Alternativer Name Cavalier King Charles Spaniel - Labrador Retriever Mix
Herkunft England - UK
Lebenserwartung 9 - 14 Jahre
Pflegeanforderungen pflegeleicht
Aktivitätslevel durchschnittlich
FCI Nicht anerkannt
AKC Nicht anerkannt
KC Nicht anerkannt
News/Active

Charaktereigenschaften des Cavadors 

Der Cavador vereint meist das Beste aus zwei beliebten Hunderassen: die freundliche, verschmuste Art des Cavalier King Charles Spaniels und die intelligente, arbeitsfreudige Natur des Labradors. In der Regel zeigt sich der Cavador als anhänglich, menschenbezogen, ausgeglichen und leicht zu motivieren. Er liebt es, Zeit mit seinen Menschen zu verbringen, ist dabei oft geduldig und sanft, was ihn auch zu einem tollen Begleiter für Kinder oder ältere Menschen macht.

Der Cavador im Alltag und Beschäftigungsideen

Spaziergänge, Ausflüge in die Natur und kleine Trainingseinheiten fördern nicht nur seine Gesundheit, sondern auch die Bindung zum Halter. Besonders gut eignen sich Apportierspiele, Nasenarbeit, leichte Agility-Übungen oder Tricktraining. Auch als Therapiehund oder für Besuchsdienste kann er bei passendem Wesen hervorragend eingesetzt werden. Wichtig ist: Der Cavador möchte gefallen – und das kann man wunderbar nutzen, um mit ihm auf liebevolle Weise zu arbeiten.

Welche Krankheiten können auftreten?

Da der Cavador eine Hybridrasse ist – also eine Kreuzung aus Labrador Retriever und Cavalier King Charles Spaniel – kann er gesundheitlich von beiden Elternrassen beeinflusst sein. 

Vom Labrador kann der Cavador eine Hüft- oder Ellbogendysplasie, Augenerkrankungen wie progressive Retinaatrophie (PRA) oder eine Veranlagung zu Übergewicht erben, was wiederum Gelenke und Herz belasten kann. Vom Cavalier können Herzprobleme, insbesondere die Mitralklappenerkrankung, sowie neurologische Störungen wie die Syringomyelie mit in die genetische Mischung kommen.

Auch Ohrenentzündungen können auftreten – besonders bei Cavadors mit langen, dicht behaarten Schlappohren. Regelmäßige Kontrolle und Pflege sind daher wichtig. Eine bewusste Zucht mit gesundheitlich geprüften Elterntieren kann das Risiko solcher Erkrankungen deutlich verringern. Wer sich für einen Cavador interessiert, sollte sich daher an seriöse Züchter wenden, die offen über mögliche Risiken aufklären.

Der Cavador kann in seinem Aussehen stark variieren, da er Merkmale sowohl vom Labrador Retriever als auch vom Cavalier King Charles Spaniel erbt. In der Regel handelt es sich um einen mittelgroßen Hund mit einem kompakten, athletischen Körperbau, wobei die Größe meist zwischen 40 und 55 cm Schulterhöhe liegt und das Gewicht zwischen 12 und 25 Kilogramm schwanken kann – abhängig davon, welchem Elternteil er mehr ähnelt.

Sein Fell ist typischerweise mittellang, weich bis leicht wellig und kann sowohl die seidige Struktur des Cavaliers als auch das dichtere, wetterfeste Fell des Labradors aufweisen. Es gibt ihn in vielen Farbvarianten, darunter Schwarz, Braun, Gold, Creme, Blenheim (weiß mit kastanienroten Abzeichen) oder Tricolor. Auch weiße Abzeichen auf Brust oder Pfoten sind möglich.

Der Kopf ist oft rundlich mit sanften Gesichtszügen, ausdrucksstarken Augen (meist in Braun), einer mittellangen Schnauze und oft hängenden, behaarten Ohren, die an den Cavalier erinnern. Insgesamt wirkt der Cavador freundlich und charmant – mit einem oft fröhlichen, offenen Ausdruck.

Felllänge mittel - kurz
Fell glatt
Ohrenform Schlappohr - Dreieck
Rute gefächert - lang
Anatomie -
Größe ♀ 30 - 60 cm
Gewicht ♀ 6 - 32 kg
Größe ♂︎ 30 - 63 cm
Gewicht ♂ 6 - 32 kg
Geeignet für Anfänger, Kinder, Anfänger, Blinde Menschen, Kinder, Senioren und Seniorinnen
  • Nierenerkrankungen

    Symptome der Nierenerkrankung beim Hund: vermehrter Harnabsatz (Polyurie) gesteigerte Wasseraufnahme. Entzündung der Maulschleimhaut. Appetitlosigkeit

  • Fehlfunktion der Herzklappe

    Herzklappen-Erkrankungen beim Hund zählen zu den häufigsten Herzkrankheiten. Meist handelt es sich um eine erworbene Veränderung einer Herzklappe.

  • Mitral-Valve-Diseas (MVD)

    Mitralklappenerkrankung bei Tieren bzw. Hunden

  • Curly Coat Dry Eye

    Augenkrankheit bei Hunden.

  • Hüftdysplasie (HD)

    Hüftdysplasie (HD) ist eine genetisch bedingte Erkrankung bei Hunden, bei der das Hüftgelenk nicht richtig geformt ist. Dies führt zu Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen.

  • Ellbogendysplasie (ED)

    Die Ellenbogengelenksdysplasie ist ein chronisch verlaufender Krankheitskomplex des Ellenbogengelenks schnellwüchsiger Hunderassen

  • Augenerkrankungen

    Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.

  • Übergewicht

    Oftmals leider die Hunde sehr unter Übergewicht. Schuld daran, sind die Hunde selbst aber nie!

  • Gelenkschäden

    Bei einigen Rassen können im späteren Verlauf des Lebens Gelenkschäden auftreten, welche den Bewegungsapparat beeinträchtigen.

  • Ein Cavalier King Charles Spaniel und Labrador Retriever Mix ist eine Kreuzung zwischen zwei beliebten Hunderassen, dem Cavalier King Charles Spaniel und dem Labrador Retriever.

  • Cavalier-King-Charles-Spaniel- und Labrador-Retriever-Mischlinge können sich im Aussehen unterscheiden, je nachdem, welcher Elternrasse sie mehr ähneln. In der Regel sind sie jedoch mittelgroß, haben eine lange Nase, Schlappohren und ein lockiges oder gewelltes Fell.

  • Der Cavalier King Charles Spaniel und der Labrador Retriever sind in der Regel freundliche und aufgeschlossene Hunde, die gerne spielen und mit Menschen zusammen sind. Sie sind intelligent und lernen schnell, was sie zu großartigen Haustieren für aktive Familien macht.

  • Cavalier-King-Charles-Spaniel- und Labrador-Retriever-Mischlinge brauchen viel Bewegung und geistige Anregung, um glücklich und gesund zu bleiben. Ein täglicher Spaziergang oder eine Spielstunde ist ideal, und sie lernen auch gerne Tricks oder spielen Fangen. Diese Mischlinge müssen auch regelmäßig gepflegt werden, damit sich ihr Fell nicht verfilzt und verknotet.

  • Ja, Cavalier King Charles Spaniel- und Labrador Retriever-Mischlinge sind großartige Familienhunde. Sie sind sanft und liebevoll im Umgang mit Kindern, und ihre aufgeschlossene Persönlichkeit bedeutet, dass sie gerne unter Menschen sind.

Nützliche Artikel

Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>