Steckbrief & Herkunft
Geschichte und Herkunft
Der Italian Eskimo ist eine seltene Kreuzung aus dem Italienischen Windspiel und dem American Eskimo Dog.
Italienische Windspiele sind eine der ältesten Hunderassen der Welt mit einer Geschichte, die bis zu 2.000 Jahre zurückreicht. Sie wurden wegen ihrer atemberaubenden Geschwindigkeit und ihrer majestätischen Erscheinung geschätzt. Der American Eskimo Dog hingegen gehört zur Familie der Spitz und war ursprünglich ein Zirkushund in den USA, der seine Ursprünge in Europa hat.
Alternativer Name | - |
Herkunft | USA - Italien |
Lebenserwartung | 12 - 15 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv - pflegeleicht |
Aktivitätslevel | durchschnittlich - durchschnittlich bis hoch |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere American Eskimo Dog Mischlinge
Weitere Italienisches Windspiel Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften
Grundsätzlich erben Mischlingshunde die Eigenschaften beider Eltern. Daher kann der Italian Eskimo sowohl ruhig und zurückhaltend als auch alert und energisch sein. Obwohl es Variationen in Temperament und Aussehen gibt, neigen die meisten Italian Eskimos dazu, anhänglich, intelligent und gutmütig zu sein. Sie genießen körperliche Aktivität und lieben es, mit ihrer Familie zu spielen.
Trotz ihrer unterschiedlichen Ursprünge gelten sowohl das Italienische Windspiel als auch der American Eskimo Dog als freundlich, loyal und klug. Italian Eskimos zeigen oft dieselben Eigenschaften. Sie sind normalerweise sehr gesellig und kommen gut mit Menschen und anderen Tieren aus. Sie sind intelligent und leicht zu trainieren, können aber manchmal etwas stur sein.
Charakter
Verwendungen
Gesundheit und Pflege des Italian Eskimo
Die Fellpflege hängt von der Mischung ab, aber in der Regel benötigt der Italian Eskimo eine wöchentliche bis tägliche Bürstung. Auch eine regelmäßige Kontrolle der Zähne und Ohren ist erforderlich.
Italian Eskimos sind im Allgemeinen gesunde Hunde, dank ihrer vielfältigen genetischen Vererbung. Sie neigen jedoch dazu, die gesundheitlichen Probleme ihrer Elternrassen zu erben, darunter Hüftdysplasie, Patellaluxation, Legg-Calvé-Perthes-Krankheit, Herzkrankheiten und bestimmte Augenerkrankungen.
Zucht des Italian Eskimo
Da der Italian Eskimo eine Hybridrasse ist, ist es wichtig, nur mit seriösen Züchtern zusammenzuarbeiten, die auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere achten. Es ist wichtig, die Zuchtlinien beider Elternrassen zu verstehen, um die Wahrscheinlichkeit von gesundheitlichen Problemen zu minimieren.
Zudem ist es wichtig, zu bedenken, dass die Zucht von Hybridhunden hohe ethische Standards erfordert. Die Tiere sollten nie nur aufgrund ihrer Ästhetik oder Beliebtheit gezüchtet werden, und die Züchter sollten stets verantwortungsbewusst mit den möglichen gesundheitlichen und temperamentvollen Merkmalen ihrer Hunde umgehen.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Der Italian Eskimo zeigt eine reizvolle Kombination aus den Eigenschaften des Amerikanischen Eskimos und des Italienischen Windspiels. Dieser Mix könnte einen kleinen bis mittelgroßen Hund hervorbringen, abhängig von dem genetischen Erbe, das er erhält.
Er kann die feine, schlanke Struktur des italienischen Windspiels mit der dicken, flauschigen Mähne des Eskimo-Hundes kombinieren. Die Größe liegt zwischen 25 und 50 cm, je nachdem, von welchem Elternteil der Hund mehr Erbanlagen geerbt hat. Das Gewicht kann zwischen 4,5 und 16 kg variieren. Der Italian Eskimo hat oft eine helle Fellfarbe, das reichen kann von weiß bis creme.
FAQ
-
Als Mischlingsrasse liegt die Größe des Italian Eskimo innerhalb der Grenzen seiner Elternrassen.
-
Diese Hybridrasse hat eine Lebenserwartung von 12 bis 14 Jahren.
-
Diese Hybridrasse benötigt viel Bewegung und Spaziergänge in der Natur. Sowohl mentale als auch körperliche Stimulation sind sehr wichtig.