Steckbrief & Herkunft
Cock-A-Mo - Die Mischung aus American Eskimo Dog und Cocker Spaniel
Der Cock-A-Mo ist eine reizvolle Kreuzung zwischen dem American Eskimo Dog und dem Cocker Spaniel. Diese einzigartige Hunderasse kombiniert die Merkmale und Eigenschaften beider Elternrassen und erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Der American Eskimo Dog hat seine Wurzeln in Deutschland, obwohl er oft mit nordamerikanischen Ursprüngen in Verbindung gebracht wird. Ursprünglich als Zirkushund gezüchtet, ist er bekannt für seine Intelligenz, Lernfähigkeit und sein wunderschönes weißes Fell. Der Cocker Spaniel hingegen stammt aus England und ist ein beliebter Jagdhund. Er ist für sein freundliches Wesen, seine Energie und sein seidiges Fell bekannt.
Eignung und Haltung
Der Cock-A-Mo ist ein lebhafter und liebevoller Hund, der sich gut als Familienhund und Begleithund eignet. Mit seinem freundlichen Wesen und seinem charmanten Aussehen kann er ein treues Familienmitglied sein.
Alternativer Name | - |
Herkunft | USA - England |
Lebenserwartung | 10 - 17 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv |
Aktivitätslevel | durchschnittlich |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere American Eskimo Dog Mischlinge
Weitere English Cocker Spaniel Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften des Cock-A-Mo
Diese Mischung erbt oft die Intelligenz und die Anpassungsfähigkeit des American Eskimo Dogs sowie die fröhliche und verspielte Natur des Cocker Spaniels. Der Cock-A-Mo ist in der Regel leicht zu trainieren und zeigt eine hohe Lernbereitschaft. Eine liebevolle Erziehung und regelmäßige geistige Stimulation sind wichtig, um seinen aktiven Geist zu befriedigen.
Der Cock-A-Mo ist eine charmante Kreuzung aus dem American Eskimo Dog und dem Cocker Spaniel. Mit seinem freundlichen Wesen und seinem charmanten Aussehen kann er ein wunderbarer Begleithund und Familienfreund sein. Eine angemessene Pflege und regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind entscheidend, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Cock-A-Mo zu gewährleisten. Mit der richtigen Betreuung kann er zu einem loyalen und liebevollen Begleiter heranwachsen, der viele glückliche Momente in deinem Leben bereitet.
Charakter
Verwendungen
Pflege und Gesunderhaltung
Der Cock-A-Mo kann bestimmte gesundheitliche Probleme aufgrund der Elternrassen aufweisen. Dazu gehören Augenprobleme, Ohrenentzündungen und Hüftdysplasie. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, eine ausgewogene Ernährung und angemessene Pflege der Ohren und Augen sind wichtig, um die Gesundheit des Cock-A-Mo zu erhalten. Ebenso ist ausreichende Bewegung und geistige Stimulation essentiell, um seine Energie zu kanalisieren und Übergewicht zu vermeiden.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Der Cock-A-Mo hat in Bezug auf Aussehen und Größe eine Mischung der Elternrassen. Er hat oft eine mittelgroße Statur mit einem eleganten Körperbau. Sein Fell kann lang und seidig sein, wobei verschiedene Farben wie Weiß, Braun, Schwarz oder eine Kombination dieser Farben auftreten können. Regelmäßiges Bürsten ist wichtig, um das Fell frei von Verwicklungen zu halten und ein gesundes Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Felllänge | lang - mittel |
Fell | glatt - wellig |
Ohrenform | Stehohr - Schlappohr |
Rute | eingerollt - gefächert |
Anatomie | sportlich, zierlich |
Größe ♀ | 36 - 48 cm |
Gewicht ♀ | 8 - 16 kg |
Größe ♂︎ | 36 - 48 cm |
Gewicht ♂ | 8 - 16 kg |
Geeignet für | - |
Bekannte Krankheiten
Epilepsie
Definition: Hund Epilepsie vor, wenn beispielsweise mindestens zwei epileptische Anfälle im Abstand von mehr als 24 Stunden auftreten
Progressive Retina Atrophie (PRA)
Die progressive Retinaatrophie (PRA) ist ein langsam fortschreitendes Absterben der Netzhaut von Hunden
FAQ
-
Ja, aber immer unter Aufsicht durch den Besitzer.
-
Diese Hybridrasse hat ein lockiges, weiches Fell, das sie sehr geschmeidig aussehen lässt.
-
Sie erreichen in der Regel eine Größe zwischen 40 und 60 cm Schulterhöhe.
-
Das Fell sollte regelmäßig gebürstet und alle 6-8 Wochen gebadet werden.
-
Ja, aber es ist wichtig, dass sie regelmäßig eingefangen und untersucht werden, um Verletzungen oder Parasiten zu vermeiden.