Was sind typische Charaktereigenschaften von einem Kelpie?
Er ist das perfekte Abbild eines agilen und lebhaften Hundes, der selbstsicher durch sein Leben schreitet. Das überschäumende Temperament gepaart mit einer hohen Intelligenz nutzt er gerne, um seine Familie sowie Haus und Garten zu bewachen. Hierbei kann er sehr ausdauernd und eifrig bellen. Fremden Menschen gegenüber zeigt er sich anfangs etwas zurückhaltend und misstrauisch.
Am liebsten würde er den ganzen Tag lang Schafherden hüten. Hierbei macht er im Gehege genauso eine gute Figur wie im freien Gelände. Eine ähnliche Beschäftigung, wie zum Beispiel Agility oder Apportieren, ist für ihn auf jeden Fall eine Bereicherung.
Wir er als Familienhund gehalten, zeigt er sich ausgeglichen und unternehmungslustig. Er zählt zu den leichtführigen und sanftmütigen Hunden und ist seiner Familie gegenüber immer treu.
Was ist bei der Haltung eines Kelpies zu bedenken?
Der Kelpie ist ein wahrer Workaholic, der körperlich und geistig ausgelastet werden will. Dazu eignen sich sowohl bewegungsfreudige Aufgaben als auch Intelligenzspiele.
Hier einige Beispiele:
- Longieren
- Frisbee
- Mantrailing
- Obedience
Damit er als Freizeithund händelbar bleibt, solltet ihr ihm schnell beibringen, herunterzufahren. Durch seine sehr hohe Selbstständigkeit ist er kein Anfängerhund. Auch auf ein Zusammenleben mit kleinen Kindern sollte besser verzichtet werden.
Im Allgemeinen hält sich der Pflegeaufwand in Grenzen. Er stellt keine besonderen Ansprüche an seine Fütterung und nur im Fellwechsel sollte er regelmäßig gebürstet werden.