Was sind typische Krankheiten von einem Deutschen Jagdterrier?
Der Deutsche Jagdterrier ist einer der Hunde, die sich über eine robuste Gesundheit freuen können. Typischen Krankheiten dieser Rasse gibt es nicht.
Deutscher Jagdterrier Zucht - wo, wie, was?
Die Zucht für diese Hunderasse solltet ihr als Hobby sehen. Für die Zucht ist natürlich Tierliebe ein Muss. Die Zucht des Deutschen Jagdterriers bedeutet nicht einfach, dass sich das Tier vermehrt und ihr daran verdienen könnt. Ein Züchter muss investieren und riskieren. Wenn ihr diese Hunderasse züchten möchtet, seid ihr für den Rassestandard verantwortlich. Außerdem müsst ihr euch an die Bestimmungen der Clubsatzung halten und die Zuchtordnung beachten, wie auch die Prüfungsordnung. Wer züchtet, sollte das Ziel verfolgen, perfekte kleine Nachkömmlinge bieten zu können. Es kommt auf Erbgesundheit an, ebenso auf das Wesen der Tiere.
Wichtig ist schon vor der Zucht darüber nachzudenken, was ihr genau wollt. Natürlich möchte man viele kleine Jagdhunde mit der Zucht hervorbringen. Aber es sollte ein Zuchtplan existieren und zwar mit den wichtigsten Eigenschaften für jeden Deutschen Jagdterrier Welpen. Bei der Zucht muss immer auf die Wesensfestigkeit geachtet werden, ebenso wie auf die Standruhe und die Dressurfähigkeit. Auch die Wasserfreude sollte gegeben sein und die Sozialverträglichkeit. Auf die Härte, Zähne, Behaarung, Körpergröße, Farbe und Gesundheit muss ebenfalls dringend geachtet werden.
Gerne könnt ihr euch mit dem Deutschen Jagdterrier-Club e.V. in Verbindung setzen, denn dieser regelt Details der Zuchtordnung.