Aussehen und Fell des Schnoodle
Schnoodle sind quadratisch gebaute Hunde. Die Schnauze verrät meistens den Pudelanteil. Große, runde Augen und v-förmig gefaltete Ohren ergeben einen freundlichen Gesichtsausdruck.
Das Fell ist mittellang, wellig über gekräuselt bis lockig. Es gibt Schnoodle mit weichem Fell, ebenso, wie mit rauem, struppigen Fell. Es kommt immer darauf an, ob der Schnauzer- oder der Pudelanteil überwiegt.
Das Fell muss regelmäßig gebürstet werden. Du solltest schon deinen Schnoodle Welpen daran gewöhnen.
In der Schnoodle Zucht gibt es viele Fellfarben:
- Weiß
- Apricot
- Verschiedene Brauntöne
- Grau
- Schwarz
- Gescheckt
Such dir deinen Schnoodle Welpen nicht nach der Farbe aus. Nimm lieber den, der vom Charakter her am besten zu dir passt.
Wie groß wird ein Schnoodle?
Das ist stark von der Größe der Elterntiere abhängig. Werden Zwergschnauzer mit Zwergpudeln gekreuzt, bekommst du eine kleinen Schnoodle. Aus einer Verpaarung von Riesenschnauzer mit Königspudel entstehen große Schnoodle.
Wenn du einen Schnoodle kaufen möchtest, hast du eine große Auswahl. Die Hunde können 30 oder 60 cm groß werden.
Wie viel wiegt ein Schnoodle?
Schnoodle wiegen zwischen 10 und 35 kg. Auch hier kommt es auf die Elterntiere an. Außerdem gibt es ja verschiedene Mischungen.
Zwergschnauer |
Zwergpudel |
Standardpudel |
Zwergschnauzer |
Riesenschnauzer |
Riesenpudel bzw. Königspudel |
Standardpudel |
Riesenschnauzer |
Wie alt wird ein Schnoodle?
Dein Schnoodle wird 12 bis 15 Jahre alt.