Agility für Hunde bedeutet Wendigkeit, Flinkheit und harmonische Zusammenarbeit
Hunde lieben und brauchen Bewegung und ein harmonisches Zusammenspiel mit ihrem Menschen. Das gewährleistet der Hundesport, der in sehr vielen unterschiedlichen Disziplinen ausgeübt werden kann. Eine der rasantesten, agilsten Hundesportarten heißt Agility.
Wie wird Agility mit dem Hund ausgeübt?
Agility wurde vom Springturnier des Pferdesports abgeschaut. Beim Agility für Hunde durchläuft der Hund frei und auf Zeit einen Hindernisparcours. Dabei wird er von seinem Menschen im Laufschritt begleitet, der nur durch Körpersprache und Rufzeichen seinen vierbeinigen Sportskameraden führt. Kontaktlose Hilfestellungen beziehen sich auf das nächste Hindernisgerät und die Laufrichtung.
Die wesentlichen Agility-Geräte sind:
- Hundetunnel,
- Slalomstangen
- Springring oder Reifen
- Hürden
- Laufsteg
- Wippe
Bild | Produkt | Preis |
---|---|---|
![]() | X XBEN Agility Ausrüstungs Set für Hunde | €49.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | 3 Set Steckhürdenset für Koordinationstraining | €34.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | lionto Hundetunnel Spieltunnel Hundehöhle Agilitytunnel | €39.95 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Momex Agility Set Hunde Training Hundesport mit Hürden | €44.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Relaxdays Dog Agility Wippe | €49 Kaufen* Amazon DE |
Für welche Hunde ist Agility geeignet?
Hunde, die am Turniersport teilnehmen, sind Leistungssportler. Das heißt, sie müssen absolut fit und gesund sein.
Sowohl kleine wie mittlere und große Hunde können Agility betreiben. Doch in der Turnierpraxis haben sehr große Hunde keine Chance. Sie sollten wegen Belastung der Gelenke auf Wettkämpfe verzichten. Besonders geeignet für den Agility-Wettkampf sind sehr wendige Hunde aus der Gruppe der Hütehunde bzw. Treibhunde.
Aber Agility für Hunde soll nicht nur Wettbewerbsleistung bedeuten. Agility-Begeisterte heben hervor: „Agility is fun!“

Möglichkeiten von Agility für jeden Hund
„Fun“ – also Freude an Bewegung und vertrauensvolle, intensive und harmonische Zusammenarbeit mit seinem Menschen – mögen alle Hunde. Deshalb ist es möglich und sinnvoll, bestimmte Agility-Übungen mit fast jedem einigermaßen gesunden Hund auszuführen, egal welcher Größe und Schnelligkeit. Ein gewisser Grundgehorsam ist dabei Voraussetzung bzw. wird auch durch Agility trainiert.
Für private Agility-Übungen ist es nicht unbedingt nötig, auf den Hundeplatz zu gehen. Es gibt im Handel verschiedenes Hundezubehör für Agility. Einzeln gibt es beispielsweise Agility Tunnel oder Agility Hürden. Mit einem der zu erwerbenden mehr oder weniger kompletten Trainings-Sets haben Mensch und Hund natürlich die meisten Möglichkeiten zum eigenständigen Training. Mit diesen Agility-Geräten lässt sich dann im eigenen Garten oder auf einer nahe gelegenen Freifläche jederzeit ungebunden spaßvoll üben.
- Hochsprung, Tunnel, geflochtenen Stöcken,...
- Leichtgewichtig für schnellen und einfachen Aufbau
- auf Gras oder auf jedem flachen Boden
- leicht zu reinigen
- leicht zu verstauen
- lichtunempfindlich
- allwettertauglich
- langlebig