SpreagleBeagle und English Springer Spaniel Mix
Steckbrief & Herkunft
Springer Spaniel und Beagle Mix - eine hybride Rasse
Der Springer Spaniel Beagle Mix ist eine neue und sehr beliebte Mischlingsrasse, die einen einzigartigen Charme hat. Der Springer Spaniel Beagle Mix ist eine Kombination aus einem englischen Springer Spaniel und einem Beagle, was ihn zu einer süßen und verspielten Rasse macht. Beide Elternrassen sind bekannt für ihren unerschöpflichen Energiepegel und ihren liebevollen Charakter. Deshalb sind diese Welpen perfekt, um ein aktives Familienleben zu genießen. Sie sind sozial mit anderen Haustieren und Menschen, aber vor allem mit Kindern, was sie zu einem perfekten Begleiter macht. Der Springer Spaniel Beagle Mix ist auch eine robuste und gesundheitsbewusste Rasse. Mit regelmäßiger Bewegung und Fürsorge können sie bis zu 12 Jahre alt werden, was sie zu einem guten Freund macht, der den ganzen Weg begleitet.
Was sind Rassemerkmale dieses Mix Hundes?
Diese Rasse hat im Allgemeinen eine kastenförmige Kopfform, mittelgroße Ohren, die gut anliegend sind und ein schweres Kinn. Der Körper ist athletisch und muskulös mit glatten Kurven. Ein Beagle-Springer-Mischling würde typischerweise ein Gewicht von 10-15 kg und eine Widerristhöhe von 28-38 cm haben.
Alternativer Name | - |
Herkunft | UK |
Lebenserwartung | 10 - 15 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeleicht - pflegeintensiv |
Aktivitätslevel | durchschnittlich - durchschnittlich bis hoch |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Beagle Mischlinge
Weitere English Springer Spaniel Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften von Springer Spaniel und Beagle Mix - So ist vermutlich sein Wesen
Der Springer-Beagle-Mix ist eine sehr liebenswerte und aufgeweckte Rasse. Diese Eigenschaften machen sie zu einem idealen Familienhund. Diese Rasse hat ein sehr sanftes Wesen, das anhänglich und anspruchslos ist. Sie werden ihren Besitzern gerne folgen und sind bereit, jeden Moment des Tages mit ihnen zu verbringen.
Diese Mischung aus Springer Spaniel und Beagle ist schlau und lernt schnell. Sie können leicht trainiert werden und reagieren gut auf Kommandos und Anweisungen. Da sie sehr verspielt sind, sind sie besonders gut für Familien geeignet. Sie lieben es, mit Kindern zu spielen und machen immer wieder Freude. Da der Springer-Beagle-Mix ein sehr aktiver Hund ist, ist er am besten geeignet für Menschen, die gerne öfter spazieren gehen oder joggen. Er ist ein guter Begleiter für aufregende Abenteuer in den Bergen oder im Gebirge. Er mag es, draußen zu sein und braucht viel Bewegung. Seine Ausdauer bedeutet auch, dass er lange Wanderungen machen kann.
Diese Rasse ist auch sehr stolz und unabhängig. Sie respektiert andere Hunde und möchte nicht zu viel Aufmerksamkeit. Sie hat aber trotzdem ein offenes Ohr für die Bitten ihrer Besitzer*innen. Alles in allem ist der Springer-Beagle-Mix ein wunderbarer Hund, der für alle Arten von Familien geeignet ist.
Charakter
Verwendungen


Gesundheit und Informationen zur Zucht
Welche Krankheiten können bei Springer Spaniel und Beagle Mix auftreten
Die Springer Spaniel Beagle Mischlinge sind eine beliebte Rasse, weil sie ein intuitiver und energiegeladener Begleithund sind. Sie haben den Ruf, sanftmütig, verspielt und freundlich zu sein. Trotzdem, wie mit jeder Rasse, können sie anfällig für bestimmte Krankheiten sein. Einige der häufigsten Krankheiten, die diese Rasse betreffen, sind:
- Allergien: Da Springer Spaniel Beagle-Mischlinge eine langhaarige Rasse sind, sind sie anfällig für allergische Reaktionen auf bestimmte Nahrungsmittel und Substanzen. Es ist wichtig, dass regelmäßige Haut- und Blutuntersuchungen durchgeführt werden, um allergische Reaktionen festzustellen.
- Goniodysplasie des Kniegelenks: Dies ist eine häufige Erkrankung bei dieser Rasse. Die Erkrankung verursacht Schmerzen und Steifigkeit des Kniegelenks und kann zu Arthritis führen. Regelmäßige Röntgenaufnahmen können helfen, ein frühes Stadium der Erkrankung zu erkennen.
- Herzkrankheiten: Der Springer Spaniel Beagle-Mischling ist anfällig für strukturelle Herzkrankheiten wie Mitralklappeninsuffizienz oder Vorhörerkrankung. Teilweise durchführende EKGs und Ultraschalluntersuchungen können helfen, ein frühes Stadium der Erkrankung zu diagnostizieren.
- Augenerkrankungen: Bei dieser Rasse sind Augenerkrankungen sehr häufig. Die häufigsten Augenerkrankungen sind entweder von Geburt an vorhanden oder treten im Laufe des Lebens auf. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind wichtig, um Probleme zu erkennen.
- Hüftdysplasie: Dies ist eine Erkrankung, die dazu führt, dass die Gelenke nicht richtig funktionieren. Meist tritt sie bei älteren Hunden oder Hunden mit einer familiären Anamnese auf. Regelmäßige Röntgenaufnahmen können verwendet werden, um ein frühes Stadium der Erkrankung zu erkennen.
Für Hundebesitzer, die einen Springer Spaniel Beagle-Mischling haben, ist es wichtig, alle routinemäßigen Tests und Untersuchungen durchzuführen, um möglichen Krankheiten frühzeitig vorzubeugen. Auf diese Weise können Sie Ihren Hund fit und gesund halten.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Ein Springer Spaniel Beagle Mix hat ein kurzes, weiches Fell mit einer schönen Farbe. Oft ist es eine Kombination aus der Farbe des Springer Spaniels und des Beagles, variierend von hellbraun bis dunkelbraun, mit oder ohne Abzeichen. Das Gesicht ist in der Regel von hellerem Braun umrahmt, mit einem länglichen Kopf und tief liegenden Augen. An den Ohren, Schultern und Hinterfront sind weiße Flecken zu finden, was dem Tier ein zauberhaftes Aussehen verleiht. Die Ohren und der Körper des Tieres sind von einem weicheren und lockigeren Fell bedeckt als an anderen Stellen und die Augen werden von dunklen Farben umrahmt.
Bekannte Krankheiten
Augenerkrankungen
Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.
Bandscheibenprobleme
Bandscheibenvorfall beim Hund (Discopathie). Bandscheibenvorfälle oder auch Dackellähme bereiten Hunden starke Schmerzen.
Epilepsie
Definition: Hund Epilepsie vor, wenn beispielsweise mindestens zwei epileptische Anfälle im Abstand von mehr als 24 Stunden auftreten
Schilddrüsenunterfunktion
Meist erkranken Hunde im mittleren Alter. Ursachen für eine Hypothyreose. Mehrere Ursachen für eine Schilddrüsenunterfunktion sind bekannt.
Übergewicht
Oftmals leider die Hunde sehr unter Übergewicht. Schuld daran, sind die Hunde selbst aber nie!
FAQ
-
Der durchschnittliche Hund dieser Rasse wird als Mittelgroß (bis zu 45 cm) eingestuft.
-
Die Fellfarben reichen von braun, über weiß, schwarz bis hin zur Merle-Farbe.
-
Diese Rasse hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von 10-15 Jahren.
-
Diese Rasse ist sehr anhänglich und verspielt. Sie sind treue Begleiter, aber auch schlau und aktiv.
-
Da sie sehr anhänglich sind, lieben es diese Hunde, gestreichelt zu werden. Sie brauchen regelmäßige Bürsten, Badegänge, Zahnpflege, Ohrpflege und Nagelpflege.
Autor

Sissi
Autor
Nützliche Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Merle - die besondere Farbe bei gewissen Hunderassen
Herrmanns Hundefutter: Test und Erfahrungsbericht