Aussehen und Fell des Beagles
Beagle sind kräftige und ausdauernde Hunde mit einer kompakten Statur, maximal 40 Zentimetern Schulterhöhe und langen Schlappohren. Ihr kurzes, dichtes und raues Fell ist pflegeleicht. Gelegentliches Bürsten sowie ab und zu ein Bad genügen für die Pflege. Allerdings haaren manche Beagle stark.
Die Rute wird fröhlich aufrecht getragen. Ihre Spitze muss weiß sein. Wichtig sind auch die braunen Augen mit sanftem Ausdruck.
Ein dreifarbiger Beagle hat schwarze, braune und weiße Fellpartien. Die Färbung eines klassischen Tricolour-Welpen kann sich in den ersten Lebensmonaten noch verändern. So werden manche schwarzen Fellbereiche mit der Zeit braun. Bei einigen Tieren verändern sich die Farbnuancen das ganze Leben lang.
Zweifarbige Beagle sind bei der Geburt weiß mit cremefarbenen Abzeichen. Die cremefarbenen Fellbereiche werden in der Wachstumsphase dunkler. Bicolour-Beagle gibt es in den Farbvarianten Lemon, Tan und Red, also Zitrone, Hellbraun und Rot.
Wie groß wird ein Beagle?
Beagle sind kleine bis mittelgroße Hunde. Die Größe wird vom Boden bis zum Widerrist, also dem erhöhten Übergang zwischen Hals und Rücken, gemessen. Rüden werden 36 bis 40 Zentimeter groß. Hündinnen erreichen etwa 33 bis 38 Zentimeter, bleiben also etwas kleiner.
Wie viel wiegt ein Beagle?
Das Gewicht eines Beagles hängt von
- der Größe,
- dem Typ und
- dem Futterzustand
des Hundes ab. Es liegt zwischen 10 und 18 Kilogramm.
Beagle sind sehr verfressen und können nachdrücklich um Futter betteln. Du musst zum Wohle des Tieres lernen, dem treuherzigen Beagleblick zu widerstehen. Mit ausgewogener Ernährung und viel Bewegung bleibt dein Hund lange gesund und fit.
Wie alt wird ein Beagle?
Die Lebenserwartung eines Beagles liegt bei 12 bis 15 Jahren. Achte auf eine gesunde Ernährung und überfüttere deinen Hund nicht. Er kann Trockenfutter, Nassfutter oder Rohfutter fressen.