Steckbrief & Herkunft
Elk-Kee (Wolfsspitz und Norwegischer Elchhund Grau Mix)
Der Elk-Kee ist eine einzigartige und interessante Mischrasse, die aus dem Wolfsspitz und dem Norwegischen Elchhund Grau entstanden ist. Der Wolfsspitz, auch Keeshond genannt, hat eine lange Geschichte in Europa, insbesondere in Deutschland und den Niederlanden, während der Norwegische Elchhund seine Wurzeln in Skandinavien hat, wo er seit Jahrhunderten zur Jagd auf Elche und andere Großwildarten eingesetzt wurde. Diese beiden robusten und arbeitsfreudigen Rassen kombinieren sich im Elk-Kee zu einem kraftvollen, intelligenten und anpassungsfähigen Hund.
Eignung und Haltung
Elk-kees sind gut für aktive Einzelpersonen oder Familien geeignet, die in der Lage sind, ihnen regelmäßige Bewegung und mentale Stimulation zu bieten. Sie brauchen Platz zum Herumlaufen und Spielen und eignen sich daher eher für Häuser mit Garten als für Wohnungen. Elk-kees kommen in der Regel gut mit Kindern aus und können auch gut mit anderen Hunden auskommen, wenn sie richtig sozialisiert werden.
Alternativer Name | - |
Herkunft | Norwegen - Deutschland |
Lebenserwartung | 12 - 15 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv |
Aktivitätslevel | hoch - durchschnittlich bis hoch |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Norwegischer Elchhund grau Mischlinge
Weitere Wolfsspitz Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Mögliche Charaktereigenschaften
Elk-kees sind dafür bekannt, dass sie loyal, intelligent und wachsam sind. Sie besitzen die Energie und Ausdauer ihrer Elternrassen und sind dafür bekannt, dass sie aktiv und verspielt sind. Sie sind auch mutige Hunde, die ein starkes Beschützerinstinkt aufweisen, was sie zu ausgezeichneten Wachhunden macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Elk-Kee ein energetischer, treuer und wachsamer Hund ist, der bei entsprechender Pflege und Sozialisation ein ausgezeichneter Begleiter und Wächter für die richtige Familie oder Einzelperson sein kann. Sein robustes Aussehen und sein freundliches Wesen machen ihn zu einem attraktiven und lohnenden Haustier für diejenigen, die bereit sind, sich seinem hohen Aktivitätsniveau und seinen Pflegebedürfnissen zu stellen.
Charakter
Verwendungen
Pflege und Gesundheit
Die Pflege eines Elk-Kees erfordert regelmäßiges Bürsten, um ihr dichtes Fell sauber und gesund zu halten. Da sie aktive Hunde sind, benötigen sie auch tägliche Bewegung, um fit zu bleiben und Verhaltensproblemen vorzubeugen. Was die Gesundheit betrifft, so sind Elk-kees im Allgemeinen robuste Hunde, sie können jedoch für einige gesundheitliche Probleme anfällig sein, die bei ihren Elternrassen üblich sind, wie Hüftdysplasie und Augenprobleme. Es ist wichtig, dass sie regelmäßige tierärztliche Untersuchungen erhalten, um eventuelle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Elk-kees sind mittelgroße Hunde, die eine beeindruckende Statur und kraftvolle Muskulatur aufweisen. Ihr Fell ist dick und wetterfest, typisch für ihre nordischen Elternrassen, und kann in einer Reihe von Farben, einschließlich Grau, Schwarz, Weiß und Mischungen dieser Farben, auftreten. Sie haben eine Höhe von etwa 40 bis 50 Zentimetern und ein Gewicht von 20 bis 27 Kilogramm.
Felllänge | lang |
Fell | dicht - glatt |
Ohrenform | Stehohr |
Rute | eingerollt |
Anatomie | - |
Größe ♀ | 43 - 46 cm |
Gewicht ♀ | 14 - 25 kg |
Größe ♂︎ | 43 - 49 cm |
Gewicht ♂ | 14 - 24 kg |
Geeignet für | - |
FAQ
-
Der durchschnittliche Elk-Kee hat eine Schulterhöhe von 40 cm bis 50 cm.
-
Sie haben meistens ein hellgraues Fell mit einer schwarzen Schnauze.
-
Dieser Mix hat eine Lebenserwartung von etwa 10-15 Jahren.
-
Elk-Kees sind sehr liebevolle und anhängliche Hunde, die gerne Zeit mit ihren Familien verbringen. Sie sind intelligent und verspielt, aber auch wachsam und fürsorglich.
-
Nein. Diese Mischlinge benötigen nicht viel Platz und können in einem Haus oder in einer Wohnung gehalten werden.