Was sind typische Charaktereigenschaften von Kooikerhondje?
Der Kooikerhondje ist mit viel Temperament und einem großen Bewegungsdrang ausgestattet. Daher passt er zu aktiven Besitzern am besten, die viel mit ihm unternehmen. Gar nicht gerne bleiben die Tiere alleine: Im Idealfall kannst du die Fellnase mit zur Arbeit nehmen, wo sie sicher bald zum Liebling der Kollegen avanciert. Die Rasse ist nämlich für ihr gewinnendes und menschenfreundliches Wesen bekannt. Wenn du den Vierbeiner gut erziehst und während der Freizeit auspowerst, ist er zu Hause ein ruhiger Zeitgenosse. Dank seines geringen Gewichts und der praktischen Größe passt er in kleinere Hundeboxen und kann dich so auch in den Urlaub begleiten. Allerdings will das Temperamentsbündel bei jedem Wetter hinaus. Rund eine Stunde Auslauf solltest du euch beiden gönnen. Die Rasse erweist sich außerdem als geduldiger und lustiger Spielgefährte für Kinder.
Was sind die Rassemerkmale von Kooikerhondje?
Die ungefähr kniehohen Tiere zeigen sich sehr anhänglich und binden sich nach einer Eingewöhnungszeit eng an dich. Hundeanfänger, die einen Kooikerhondje kaufen möchten, informieren sich besser genau über die Eigenheiten der Rasse. Dazu zählt nämlich, dass sie bei inkonsequenter Führung Regeln in Frage stellen und ein wenig aufmüpfig werden. Wenn du jedoch von vorne herein selbstbewusst auftrittst und mit viel Lob positives Verhalten verstärkst, wirst du einen Freund fürs Leben gewinnen. Charakteristisch ist auch, dass die Tiere bis ins hohe Alter hinweg verspielt bleiben.