Woher kommt der Chihuahua
Über die Abstammung des Chihuahuas streiten sich die Experten. Am gängigsten ist die Theorie, dass die Chihuahuas Nachfahren der heiligen Aztekenhunde sind. Diese wurden Techichi genannt und im frühen Mexiko von den Azteken bei rituellen Zeremonien geopfert. Ein angeblicher Beweis für diese Theorie ist eine Provinz gleichen Namens in Mexiko in der noch heute sehr ähnlich aussehende, wild lebende kleine Hunde leben. Angeblich soll der letzte Herrscher der Azteken, der Aztekenkönig Montezuma, den Techichi nach Chihuahua gebracht haben. Wenn diese Abstammungstheorie stimmt, dann wäre die Rasse über 2.000 Jahre alt. Eine andere Theorie bezeichnet den Chihuahua als Begleithund der Tolteken. Heutzutage ist der Chihuahua eine von der FCI anerkannte mexikanische Hunderasse und in der FCI-Gruppe 9 (Gesellschafts- und Begleithunde), Sektion 6 (Chihuahueño), Standard Nr. 218, ohne Arbeitsprüfung aufgeführt.
Haltung und Erziehung des Chihuhua
Diese lebhafte Hunderasse benötigt genügend Auslauf und Beschäftigung. Empfehlenswerte Aktivitäten sind zum Beispiel Agility Training, Dummytraining, Obedience oder Dogdance. Die Rasse eignet sich aufgrund ihrer charakteristischen Wesensmerkmale besonders gut für Alleinstehende aber auch Paare. In Familien mit Kindern ist es von Vorteil, wenn die Kinder bereits etwas älter sind. Chihuahuas können empfindlich auf lautes und häufiges Kindergeschrei reagieren. Eine gute Erziehung ist aber die beste Grundlage für ein entspanntes Zusammenleben mit dieser Hunderasse. Chihuahuas können nämlich einen ausgesprochenen Dickkopf und Durchsetzungswillen haben. Um Problem zu vermeiden, ist eine konsequente, unter Umständen strenge Erziehung deshalb unbedingt anzuraten. Eine gute Hundeschule kann bei der Erziehung helfen und deinen Welpen in einen lernfähigen und gehorsamen Hund verwandeln. Chihuahas vertragen sich in der Regel mit anderen Hunden. Dennoch ist eine frühe Sozialisierung mit anderen Hunden von Vorteil. Chihuahua Welpen sind oft launisch und streitsüchtig. Um späteren Problemen, mit anderen Hunden vorzubeugen sollte man die Welpen deshalb frühzeitig mit anderen Welpen zusammen bringen. Seit die High Society (Paradebeispiel Paris Hilton) die Chihuahuas für sich entdeckt hat, ist die Hunderasse immer beliebter geworden.