Hund beim Sport mitnehmen
Du willst dich mit Joggen fit halten? Gemeinsam mit deinem Vierbeiner? Dann hast du sicher schon an einer Jogging- oder Laufleine für Hunde überlegt. Wir haben die besten Modelle für dich getestet.
Bestseller Laufleine: Hunde sollen auch Spaß und Freiheit beim Laufen haben
Wenn du mit dem Hund Joggen gehst, willst du etwas für deine eigene Fitness tun, klar. Aber dein Hund soll auch Spaß haben. Vermutlich kannst du ihn nicht einfach die ganze Zeit über frei laufen lassen, weil du vielleicht außer Puste bist oder sonst wie mit dir selber beschäftigt. Er soll locker neben dir her traben. Und das, ohne dass du die ganze Zeit über auf ihn achten musst. Dafür ist eine normale Führleine ungeeignet. Zum Glück gibt es spezielle Laufleinen für Hunde.
Joggingleinen Übersicht und Vorteile zur normalen Führleine
Beim Joggen oder auch Wandern gibt es zwei Hauptprobleme: Du möchtest gerne beide Hände frei haben. Und du willst nicht umgerissen worden, wenn dein Hund in die Leine springt oder ausrutscht.
Genau darauf nehmen Joggingleinen für Hunde Rücksicht.
- Sie haben im Normalfall einen Expander- oder Ruckdämpfereinsatz. Der federt ein plötzliches Stehenbleiben oder Loslaufen deines Hundes so ab, dass du nicht gleich das Gleichgewicht verlierst.
- Die meisten Joggingleinen verfügen über einen Befestigungsgürtel. An dem wird die Leine eingehakt, meistens mit einem Karabiner. Dadurch hast du die Hände frei.
- Laufleine mit elastischem Ruckdämpfer aus Nylon
- Kleinere Metallteile senken die Verletzungsgefahr gegenüber normalen Joggingleinen
- Freie Hände zum Spazieren, Kinderwagen schieben, Radfahren
- Hüftgurt mit weichem Innenfutter gepolstert
- Praktische Gürteltasche für den Einsatz bei sportlichen Aktivitäten
- Stufenlos verstellbar bis max. 120 cm
- Längenverstellbare und reflektierende Führleine mit Ruckdämpfer inklusive, mit Sicherheitsverschluss
- Taschen zum Verstauen von Utensilien und Getränkeflasche
Darauf solltest du beim Kauf einer Laufleine für Hunde achten:
- Die Länge der Leine sollte für eure Bedürfnisse passen. Meistens liegt die Länge irgendwo zwischen einem und zwei Metern.
- Die Länge des Gürtels ist meist verstellbar – dennoch solltest du nachchecken, dass sie für dich passt.
- Die Laufleinen gibt es für verschiedene Gewichtsklassen von Hunden. Wiege deinen Hund und wähle die richtige Klasse aus.
- Die Leine und der Gürtel sollten stabil und reißfest sein, insbesondere die Karabiner.
- Eine Griffschlaufe in der Leine (evtl auch mehrere) sollte die Leine haben, damit du den Hund auch mal bei dir behalten kannst.
- Wähle eine Leine aus wetterfestem Material.
- Wenn du vorhast, im Dunkeln oder in der Dämmerung joggen zu gehen, ist eine Leine aus reflektierendem Material sinnvoll
- Viele Fabrikate bieten Zusatzfeatures wie Täschchen für Leckerchen und ähnliches.
Tipp:
Wenn du mit deinem Hund joggen gehst, nimm Rücksicht auf den Hund. Gönne ihm genügend Pausen, wähle eher kühlere Tageszeiten und passe dich seinem Gesundheitszustand an. Hake die Joggingleine an einem Geschirr ein – nicht am Halsband!
Bild | Produkt | Preis |
---|---|---|
![]() | Cadrim Hunde Joggingleine mit verstellbarem Hüftgurt | €30 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Nikkipet Joggingleine Hunde zum Laufen und Walken | €29.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | pecute Hundleine mit Bauchgurt | €28.99 Kaufen* Amazon DE |
![]() | Premium Hundeleine zum Laufen Spazieren | €18.99 Kaufen* Amazon DE |
Fazit
Joggen mit dem Hund kann richtig Spaß machen – eine Joggingleine für Hunde ist das richtige Zubehör dafür.