"Pfote geben" mit fünf Tipps sicher dem Hund beibringen
„Pfote geben“ ist einer der beliebtesten Hundetricks – und er ist gar nicht so schwer zu lernen. Wir zeigen euch, wie ihr es eurem Vierbeiner beibringt.
„Pfote geben“ – so bringst du es deinem Hund bei
Zunächst lässt du deinen Hund sich hinsetzen. In der geschlossenen Faust hältst du ein Leckerchen und hältst sie ihm auf etwas unter Schulterhöhe.
Er wird versuchen, an das Leckerchen heranzukommen, mit der Schnauze oder der Pfote.
Sobald er deine Faust mit der Pfote berührt, öffnest du die Faust, sagst dein Kommando und lässt ihn das Leckerchen futtern.
Wiederhole die Übung ein paar Mal, wechsele dabei auch die Hand, damit er beide Seiten lernt.
Nach einer Weile hältst du ihm nur noch die Faust (ohne Leckerchen) hin, sagst das Kommando und gibst ihm das Leckerchen aus der anderen Hand, wenn er mit der Pfote die Faust berührt hat.
Als nächsten Schritt hältst du deinem Hund die flache, nach oben geöffnete Hand hin und sagst das Kommando. Das Leckerchen und viel Lob bekommt er, wenn er seine Pfote auf die Hand setzt.
Als letzten Schritt schüttelst du die Pfote deines Hundes, während du ihn lobst, und gibst ihm dann das Leckerchen.
Wenn das Vorgehen zu schnell für deinen Hund ist, schimpfe nicht, sondern geh einfach einen Schritt zurück. „Pfote geben“ kann jeder Hund lernen!







„Pfote geben“ – fünf Tipps zum einfachen Lernen
- Tipp:
Dein Hund sollte vorher sicher das Kommando „sitz“ beherrschen, weil dieses die Grundposition für „Pfote geben“ darstellt. Wenn dein Hund noch nicht so weit ist, warte lieber noch etwas. - Tipp 2:
Überlege dir, bevor du mit dem Üben beginnst, ein Stimmkommando und eine passende Geste. Zum Beispiel „Gib Pfötchen“ und die nach oben geöffnete Hand. Dann kannst du beim Üben die ganze Zeit über einheitlich vorgehen, das macht es einfacher für deinen Hund. - Tipp:
Vielleicht hast du Glück und dein Hund gibt von alleine die Pfote. Das kommt vor, weil die kleinen Welpen die Pfote benutzen, um den Milchfluss bei der säugenden Mutter anzuregen. Es handelt sich also um eine ganz natürliche Bewegung. Wenn dein Hund von allein die Pfote gibt: Lobe ihn ganz doll und sage sofort das Kommando, das du dir überlegt hast. Vielleicht kommst du dadurch darum herum, es ihm erst beibringen zu müssen. - Tipp:
Willst du unterschiedliche Kommandos für die rechte und die linke Hand wählen? Dann überlege dir auch das schon vorher, damit du es gleich mit üben kannst. - Tipp:
Wenn ihr das „Pfote geben“ sicher könnt, kannst du als nächstes die „High Five“ in Angriff nehmen. Dafür hältst du die Hand senkrecht und etwas höher.