Wandern in Kärnten mit einem Hund - diese Wanderrouten mit Hund sind die besten
Du möchtest gerne wieder aus den eigenen vier Wänden, möchtest deinen Vierbeiner aber nicht alleine lassen, liebst es zu wandern und willst dies alles miteinander verbinden? Kärnten bietet für Hund und Herrchen alles. Ob ein gemütlicher Spaziergang entlang des Wörthersees und eine Erfrischung im kühlen Nass, eine Wanderung Aug in Aug mit Wildtieren oder ein anspruchsvollerer Marsch auf die Alm - hier kommt jeder auf seine Kosten. Die besten Routen für dich und deinen Hund findest du hier:
Für Gemütliche:
Klagenfurter Hütte:
Vom Bärental sind es rund 400 Höhenmeter zur Klagenfurter Hütte. Der Wanderweg verläuft großteils durch den Wald, bietet jedoch an einigen Stelle Durchblick auf das Bergpanorama. Wenn dein Hund danach noch immer nicht müde ist (und du selber auch noch ein wenig Bewegung vertragen kannst), kann man noch eine Wanderung am Kosjak anhängen. Der Weg dorthin ist recht steil. Ihr beide könnt euch so richtig auspowern! Du und dein Vierbeiner müsst weitere 400 Höhenmeter überwinden, erst dann ist es geschafft und es wird wieder gemütlich!

Bodental - Meerauge und Märchenwiese:
Auf rund 1000 Metern in den Karawanken im letzten Winkeln Kärntens gelegen führst wanderst du mit deine Hund rund 3 Kilometer über eine kleine Straße und einige Wiesen - Schnuppererlebnis garantiert! Dann seid ihr beim Meerauge, einem türkisfarbenen Wasserloch, das gemütlich umwandert werden kann. Ein Spaß und ein Erlebnis für Herrl und Hund. Vorbei am Gasthaus Bodenbauer, der für euch beide kulinarische Köstlichkeiten bietet, bist du in weiteren 3 Kilometern bei der Märchenwiese.
Für neugierige Fellnasen:
Der Kärntner Tierpark Rosegg schlängelt sich um einen bewaldeten Berg. Tiere sind hier überall zu finden und werden zum Erlebnis für Hund und Herrchen. Dein Hund wird hier hier Hyänen, Rehen oder Emus sehen und deren Duft inhalieren können, aber Vorsicht: Die Steinböcke laufen frei herum! Deswegen gilt Leinenpflicht - wir wollen keine unangenehmen Begegnungen riskieren.
Hinterher könnt ihr einen Abstecher zum Wörtersee machen und euch im kühlen Nass erfrischen.

Für Ausdauernde:
Der Wasserwanderweg in Liebenfels führt teilweise über alte Stege entlang eines Baches nahe vorbei am kühlen Nass. In heißen Monaten wird dein Liebling so manch einen Spritzer abbekommen. Immer wieder informieren Schautafeln auf dem 7,5 Kilometer langem Rundweg über die einstigen Mühlen.
Für Bergfreunde:
Sowohl die Gurktaler Alpen als auch die Nockberge oder die Karawanken bieten viel frische Luft und Bewegung, aber auch phantastische Ausblicke und belohnen mit vielen neuen Eindrücken. Vielleicht hat dein Vierbeiner sogar die Gelegenheit einem Murmeltier Aug in Aug gegenüberstehen zu dürfen. Also nur nicht schüchtern!
Die Kölnbreinsperre zu erreichen, ist schon alleine ein Erlebnis an sich. Die rund 14 Kilometer lange Fahrt auf der Malta-Hochalpenstraße führt an zahlreichen Wasserfällen und Felsentunneln vorbei. Am Ende wartet der Stausee, der Kölnbreinspeicher, und verspricht nicht nur Kühlung, sondern auch eine gemütliche Rast im Hotel Malta, in dem dein Liebling willkommen ist.
Wenn ihr beide hoch hinauswollt, dann besucht noch den Airwalk. Rundumblick - nach vorne und nach unten - garantiert! 200 Meter freie Sicht durch den Glasboden bieten manchen wunderschönen Blick! Deine Fellnase ist bitte an der Leine zu führen.