Steckbrief & Herkunft
Herkunft des Bridoodle
Der Bridoodle, eine beeindruckende Kreuzung zwischen dem Briard und dem Pudel, ist ein Hybridenhund, der die Intelligenz und Freundlichkeit beider Elternrassen vereint. Seine Wurzeln reichen sowohl nach Frankreich als auch nach Deutschland zurück, und er bringt das beste aus beiden Welten in einen liebevollen Familienhund.
Zusammenfassend ist der Bridoodle ein energetischer, freundlicher und loyaler Begleiter. Mit dem richtigen Training und der richtigen Pflege wird er ein wunderbares Haustier und ein liebevolles Mitglied jeder Familie sein.
Alternativer Name | - |
Herkunft | Frankreich - Deutschland |
Lebenserwartung | 10 - 15 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv |
Aktivitätslevel | durchschnittlich bis hoch |
FCI | Nicht anerkannt |
AKC | Nicht anerkannt |
KC | Nicht anerkannt |
Weitere Briard Mischlinge
Weitere Pudel Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Eignung und Charaktereigenschaften
Der Bridoodle ist ein aktiver und intelligenter Hund, der mental und körperlich gefordert werden muss. Mit seinem freundlichen und loyalen Charakter passt er gut in aktive Haushalte und Familien, die gerne Zeit im Freien verbringen. Seine Intelligenz und Lernfähigkeit machen ihn zu einem großartigen Kandidaten für verschiedene Hundesportarten wie Agility, Obedience und sogar Herdenarbeit.
Dieser Mischlingshund ist gut mit Kindern und anderen Haustieren verträglich, solange er richtig sozialisiert wurde. Sein freundliches und soziales Wesen macht ihn zu einem großartigen Begleiter und Familienmitglied.
Charakter
Verwendungen
Gesundheit und Pflege
Die gesundheitlichen Bedenken des Bridoodles können denen der Elternrassen ähneln, darunter Hüftdysplasie, Augenerkrankungen und Herzerkrankungen. Eine regelmäßige veterinärmedizinische Kontrolle ist daher wichtig, um die Gesundheit deines Bridoodle zu gewährleisten.
In Bezug auf die Fellpflege hat der Bridoodle in der Regel ein langes, welliges bis lockiges Fell, das regelmäßige Pflege benötigt. Tägliches Bürsten wird empfohlen, um Verfilzungen und Matten zu vermeiden. Darüber hinaus sollten regelmäßige Fellpflege beim Profi und Baden Teil seiner Pflegeroutine sein.
Wie sieht dieser Mischling aus?
Der Bridoodle ist ein mittelgroßer bis großer Hund, der normalerweise zwischen 18 und 30 Kilogramm wiegt. Sein Fell ist oft lang, wellig bis lockig und kann in verschiedenen Farben vorkommen, darunter Schwarz, Grau, Braun und Weiß. Seine Augen sind oft dunkel und ausdrucksvoll, und seine Ohren können hängen oder aufrecht stehen.
Bekannte Krankheiten
Epilepsie
Definition: Hund Epilepsie vor, wenn beispielsweise mindestens zwei epileptische Anfälle im Abstand von mehr als 24 Stunden auftreten
Katarakt (Grauer Star)
Der Graue Star ist nach wie vor eine der häufigsten Erblindungsursachen auch beim Hund
Progressive Retina Atrophie (PRA)
Die progressive Retinaatrophie (PRA) ist ein langsam fortschreitendes Absterben der Netzhaut von Hunden
Kniescheibenprobleme
Als Patellaluxation bezeichnet man eine Verlagerung der Kniescheibe, die bei Hunden zu den häufigsten Ursachen von Lahmheit zählt.
Augenerkrankungen
Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.
FAQ
-
Sie ist eine sehr intelligente und anpassungsfähige Hybridrasse mit einem ausgeglichenen Temperament. Sie bedürfen weniger Fellpflege als andere Hybridhunde und sind sehr loyal, energisch und verspielt.
-
Der Bridoodle besteht aus der französischen Rasse Briard und der Standardpudelrasse.
-
Sie sind sehr intelligent, anpassungsfähig, ausgeglichen, loyal, energisch und verspielt.
-
Er kann zwischen 25 und 30 Zentimeter hoch werden und ein Gewicht von 13 bis 20 Kilogramm erreichen.
-
Sie benötigen regelmäßige Fellpflege, insbesondere regelmäßiges Bürsten und Kämmen. Sie müssen auch regelmäßig trainiert werden, um ihr Verhalten und ihre körperliche Gesundheit zu wahren.