Alle English Pointer Mischlinge auf einen Blick

Englisch Pointer Mischlinge, durch die Kreuzung des englischen Pointers und anderer Rassen entstanden, sind bekannt für ihre Energie und ihr ausgeprägtes Jagdinstinkt. Diese außergewöhnlichen Hunde vereinen die besten Eigenschaften ihrer Elternrassen.

English Pointer Rassebeschreibung und Temperament

English Pointer

UK

Details anzeigen

Warum Mischlinge mit English Pointer besonders sind

Der English Pointer ist bekannt für seine Schnelligkeit, seine Ausdauer und seinen ausgeprägten Jagdinstinkt. Er wurde ursprünglich für die Vogeljagd gezüchtet und überzeugt mit seiner Lernfreude und seinem freundlichen Wesen. Mischlinge mit ihm erben oft seine Energie und Arbeitsfreude.

Ein Mix aus Jagdhund und Familienhund

Durch die Kreuzung mit anderen Rassen entstehen Hunde, die sowohl sportlich und ausdauernd als auch loyal und anpassungsfähig sein können. Viele Mischlinge behalten die schnelle Auffassungsgabe und die freundliche Natur des English Pointers.

Für wen sind diese Mischlinge geeignet?

Mischlinge mit einem English Pointer sind ideal für aktive Menschen, die gerne draußen sind und ihrem Hund viel Bewegung sowie geistige Beschäftigung bieten können. Sie brauchen eine konsequente Erziehung und klare Strukturen.

Welche Mischlinge gibt es?

In diesem Beitrag erfährst du mehr über spannende Mischlingsrassen mit English Pointer, ihre besonderen Eigenschaften und ihren Charakter.

Lab-Pointer

Pflanze, Straßenoberfläche, Asphalt, Hund, Holz, Gras, Fleischfresser, Tür, Bürgersteig, Bodenbelag, Inga Papacharalampous

Der Lab Pointer ist ein intelligenter, ausdauernder und freundlicher Mischling aus Labrador Retriever und English Pointer. Er vereint die Freundlichkeit und Lernfreude des Labradors mit der Schnelligkeit und Jagdleidenschaft des Pointers. Diese Hunde sind arbeitsfreudig, brauchen viel Bewegung und eine klare Erziehung. Mit der richtigen Führung sind sie loyale Begleiter, ideal für aktive Familien oder Jäger.

Vizsla Pointer

Hund,Hunderasse,Fleischfresser,Arbeitstier,Begleithund,Kitz,Schnauze,Zimmerpflanze,Leber,Blumentopf, Anja Sander

Der Vizsla Pointer ist ein schneller, intelligenter und arbeitsfreudiger Mischling aus Vizsla und English Pointer. Er kombiniert die Eleganz und Anhänglichkeit des Vizslas mit der Ausdauer und Jagdleidenschaft des Pointers. Diese Hunde sind energiegeladen, benötigen viel Bewegung und eine konsequente Erziehung. Mit der richtigen Führung sind sie loyale, freundliche Begleiter, ideal für aktive Menschen oder Jäger.

Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>