Mix Rasse

Boston Terrier + Rat Terrier

Dogs/Active

Der Brat - ein Boston Terrier und American Rat Terrier Mix

Der Brat ist eine eher seltene, aber zunehmend beliebte Hybridrasse, die durch die Kreuzung eines Boston Terriers mit einem Rat­terrier entstanden ist. Der Name „Brat“ leitet sich dabei schlicht aus den ersten Silben der Elterntiere ab. Ursprünglich stammt diese Mischung aus den USA, wo sie gezüchtet wurde, um einen kleinen, wachsamen und agilen Begleithund mit lebendigem Temperament und robuster Gesundheit zu schaffen.

Beide Ausgangsrassen gelten als intelligent, aktiv und menschenbezogen. Der Boston Terrier bringt dabei eine gewisse Gelassenheit und eine enge Bindung zum Menschen mit, während der Rat­terrier als arbeitsfreudig, ausdauernd und oft etwas eigenwilliger gilt. Ziel war es, diese Eigenschaften sinnvoll zu kombinieren – zu einem Hund, der sowohl familientauglich als auch wachsam und lernfreudig ist.

Kritik am Brat

Wie bei vielen Designermischungen gibt es auch beim Brat kritische Stimmen – vor allem aus dem Tierschutz und von kynologischen Fachleuten. Ein häufiger Kritikpunkt ist die unkontrollierte Vermehrung, oft ohne Rücksicht auf gesundheitliche Belastungen oder die Wesensfestigkeit der Elterntiere.

Zudem ist bei Hybridrassen wie dem Brat der genetische Ausgang unvorhersehbar. Während bei einer anerkannten Rasse das äußere Erscheinungsbild und das Wesen recht klar definiert sind, kann es bei Mischlingen zu großen Unterschieden kommen – selbst innerhalb eines Wurfs. Das betrifft sowohl das Verhalten als auch potenzielle gesundheitliche Probleme.

Ein weiterer Punkt ist die Vermarktung solcher Hunde unter fantasievollen Namen, die suggerieren, es handle sich um „neue Rassen“ – obwohl keine offizielle Anerkennung durch Zuchtverbände vorliegt.


Eignung des Brat

Trotz aller Kritik kann der Brat – bei verantwortungsvoller Zucht – ein ausgezeichneter Begleiter für die richtige Familie sein. Er eignet sich besonders für aktive Menschen, die Freude an Bewegung, Training und enger Bindung zum Hund haben.

Da beide Elterntiere einen ausgeprägten Bewegungsdrang und geistige Aktivität benötigen, ist der Brat kein Hund für ein passives Leben auf dem Sofa. Zwar liebt er die Nähe zu seinen Menschen, braucht aber ebenso klare Regeln, konsequente Erziehung und tägliche Beschäftigung – sei es durch Apportierspiele, Schnüffelarbeit oder Tricktraining.

Für sportliche Singles, Paare oder Familien mit älteren Kindern kann der Brat ein lebhafter, treuer und sehr unterhaltsamer Gefährte sein. Er eignet sich auch für Hundesportarten wie Agility oder Rally Obedience, sofern er frühzeitig und mit Feingefühl sozialisiert und trainiert wird.

Alternativer Name Boston Terrier - American Rat Terrier Mix
Herkunft USA
Lebenserwartung 10 - 18 Jahre
Pflegeanforderungen pflegeleicht
Aktivitätslevel durchschnittlich
FCI Nicht anerkannt
AKC Nicht anerkannt
KC Nicht anerkannt
News/Active

Mögliche Charaktereigenschaften 

Der Brat vereint oft die besten Eigenschaften seiner Elternrassen – des Boston Terriers und des Rat­terriers. Heraus kommt in vielen Fällen ein aufgeweckter, intelligenter und menschenbezogener Hund mit einem Hauch Terrier-Temperament.

Er gilt als wachsam, dabei aber in der Regel nicht übermäßig bellfreudig, was ihn zu einem aufmerksamen, aber angenehmen Begleithund macht. Der Boston Terrier-Anteil bringt häufig eine gewisse Verspieltheit, Anhänglichkeit und Humor mit ein, während der Rat­terrier eher für Ausdauer, Eigenständigkeit und einen ausgeprägten Bewegungsdrang sorgt.

Ein Brat ist meist sehr lernfähig und arbeitet gerne mit dem Menschen zusammen – braucht aber klare Regeln und eine konsequente, liebevolle Erziehung. Je nach genetischer Veranlagung kann er eher ruhig und verschmust oder lebhaft und energiegeladen sein. Seine Intelligenz sollte man nicht unterschätzen: Ohne geistige Auslastung kann es schnell zu Langeweile und unerwünschtem Verhalten kommen.

Mögliche Erkrankungen des Brat

Da der Brat eine Mischrasse ist, können sich unterschiedliche gesundheitliche Merkmale der Elterntiere durchsetzen – sowohl positive als auch negative. Mischlinge gelten zwar oft als robuster, sind aber nicht automatisch frei von erblichen Belastungen.

Mögliche Erkrankungen beim Brat sind unter anderem:

  • Atemprobleme, insbesondere wenn sich die kurze Schnauze des Boston Terriers stärker durchsetzt.

  • Augenerkrankungen wie Katarakt oder Hornhautentzündungen, die beim Boston Terrier häufiger vorkommen.

  • Patellaluxation – eine Kniescheibenproblematik, die bei kleinen Hunderassen relativ häufig ist.

  • Herzprobleme, insbesondere Mitralklappeninsuffizienz.

  • Allergien und Hautprobleme, wie sie bei beiden Ursprungsrassen vorkommen können.

Regelmäßige Gesundheitschecks, eine ausgewogene Ernährung und Bewegung tragen viel zur Vorbeugung und einem langen, gesunden Leben bei. Wer einen Brat aufnehmen möchte, sollte sich vorab über die Gesundheit der Elterntiere informieren – auch bei Mischlingen ist verantwortungsvolle Zucht entscheidend.

Da der Brat keine standardisierte Rasse ist, kann sein Aussehen stark variieren. Viele Brats sind klein bis mittelgroß, meist mit einer Schulterhöhe von 25 bis 40 Zentimetern und einem Gewicht von etwa 5 bis 10 Kilogramm.

Der Körper ist oft kompakt und muskulös, mit einem sportlichen Erscheinungsbild. Die Kopfform variiert je nach Genetik – manche Brats haben den runderen Kopf und die kurze Schnauze des Boston Terriers, andere ähneln eher dem schmaleren, länglicheren Kopf des Rat­terriers. Auch die Ohren können ganz unterschiedlich ausfallen: Stehend, halb aufgerichtet oder hängend – alles ist möglich.

Das Fell ist meist kurz, glatt und pflegeleicht, in Farben wie schwarz-weiß, braun, beige, tricolor oder auch mit typischen Terrier-Zeichnungen. Einige Brats übernehmen die markante Gesichtsmaske des Boston Terriers, andere die gesprenkelte Fellstruktur des Rat­terriers.

Insgesamt wirkt der Brat wie ein kleiner, aufmerksamer, sportlicher Begleiter – voller Energie und Persönlichkeit.

Felllänge kurz
Fell glatt
Ohrenform Stehohr
Rute stummelig
Anatomie muskulös, schlank
Größe ♀ 33 - 46 cm
Gewicht ♀ 5 - 16 kg
Größe ♂︎ 33 - 46 cm
Gewicht ♂ 5 - 16 kg
Geeignet für Kinder, Kinder
  • Kurzatmigkeit

    Erschwertes Atmen erkennst du am Röcheln und an der teils beschleunigten Atemfrequenz des Hundes.

  • Kniescheibenprobleme

    Als Patellaluxation bezeichnet man eine Verlagerung der Kniescheibe, die bei Hunden zu den häufigsten Ursachen von Lahmheit zählt.

  • Augenerkrankungen

    Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.

  • Wirbelsäulenerkrankungen

    Im fortgeschrittenen Alter des Hundes kann diese Elastizität jedoch verloren gehen und durch Erkrankungen wie die Spondylose gänzlich gehemmt werden

  • Ein Brat ist eine hybride Hunderasse, die durch Kreuzung eines Boston Terriers mit einem American Rat Terrier entsteht.

  • Brats vererben in der Regel die besten körperlichen Eigenschaften beider Elternrassen. Sie haben in der Regel den kurzen, kompakten Körper des Boston Terriers und die längeren Beine und Schwänze des American Rat Terriers.

  • Boston Terrier und American Rat Terrier-Mischlinge sind in der Regel aktive, verspielte und freundliche Hunde. Sie können einen Teil des Jagdinstinkts ihres American Rat Terrier-Elternteils geerbt haben, so dass sie gerne apportieren oder andere Spiele spielen, bei denen es ums Jagen geht.

  • Brats brauchen viel Bewegung und geistige Anregung, um glücklich und gesund zu bleiben. Sie sollten täglich spazieren gehen oder laufen und Zugang zu einem sicheren Garten haben, in dem sie rennen und spielen können. Diese Hunde müssen auch regelmäßig gepflegt werden, damit ihr Fell gesund und frei von Verfilzungen bleibt.

  • Boston Terrier und American Rat Terrier-Mischlinge sind großartige Familienhunde. Sie kommen in der Regel gut mit Kindern und anderen Haustieren aus, und ihr aktives Wesen macht sie zu unterhaltsamen Begleitern.

Nützliche Artikel

Abonniere unseren Newsletter,
um immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Wir werden deinen Posteingang nicht spammen! Wir werden deine E-Mail-Adresse weder verkaufen noch vermieten.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
dogbible - eine Plattform für Menschen, die Hunde lieben
<svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="facebook" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path fill="currentColor" d="M504 256C504 119 393 8 256 8S8 119 8 256c0 123.78 90.69 226.38 209.25 245V327.69h-63V256h63v-54.64c0-62.15 37-96.48 93.67-96.48 27.14 0 55.52 4.84 55.52 4.84v61h-31.28c-30.8 0-40.41 19.12-40.41 38.73V256h68.78l-11 71.69h-57.78V501C413.31 482.38 504 379.78 504 256z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="instagram" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 448 512"><path fill="currentColor" d="M224.1 141c-63.6 0-114.9 51.3-114.9 114.9s51.3 114.9 114.9 114.9S339 319.5 339 255.9 287.7 141 224.1 141zm0 189.6c-41.1 0-74.7-33.5-74.7-74.7s33.5-74.7 74.7-74.7 74.7 33.5 74.7 74.7-33.6 74.7-74.7 74.7zm146.4-194.3c0 14.9-12 26.8-26.8 26.8-14.9 0-26.8-12-26.8-26.8s12-26.8 26.8-26.8 26.8 12 26.8 26.8zm76.1 27.2c-1.7-35.9-9.9-67.7-36.2-93.9-26.2-26.2-58-34.4-93.9-36.2-37-2.1-147.9-2.1-184.9 0-35.8 1.7-67.6 9.9-93.9 36.1s-34.4 58-36.2 93.9c-2.1 37-2.1 147.9 0 184.9 1.7 35.9 9.9 67.7 36.2 93.9s58 34.4 93.9 36.2c37 2.1 147.9 2.1 184.9 0 35.9-1.7 67.7-9.9 93.9-36.2 26.2-26.2 34.4-58 36.2-93.9 2.1-37 2.1-147.8 0-184.8zM398.8 388c-7.8 19.6-22.9 34.7-42.6 42.6-29.5 11.7-99.5 9-132.1 9s-102.7 2.6-132.1-9c-19.6-7.8-34.7-22.9-42.6-42.6-11.7-29.5-9-99.5-9-132.1s-2.6-102.7 9-132.1c7.8-19.6 22.9-34.7 42.6-42.6 29.5-11.7 99.5-9 132.1-9s102.7-2.6 132.1 9c19.6 7.8 34.7 22.9 42.6 42.6 11.7 29.5 9 99.5 9 132.1s2.7 102.7-9 132.1z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg> <svg aria-hidden="true" focusable="false" data-icon="pinterest" role="img" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 496 512"><path fill="currentColor" d="M496 256c0 137-111 248-248 248-25.6 0-50.2-3.9-73.4-11.1 10.1-16.5 25.2-43.5 30.8-65 3-11.6 15.4-59 15.4-59 8.1 15.4 31.7 28.5 56.8 28.5 74.8 0 128.7-68.8 128.7-154.3 0-81.9-66.9-143.2-152.9-143.2-107 0-163.9 71.8-163.9 150.1 0 36.4 19.4 81.7 50.3 96.1 4.7 2.2 7.2 1.2 8.3-3.3.8-3.4 5-20.3 6.9-28.1.6-2.5.3-4.7-1.7-7.1-10.1-12.5-18.3-35.3-18.3-56.6 0-54.7 41.4-107.6 112-107.6 60.9 0 103.6 41.5 103.6 100.9 0 67.1-33.9 113.6-78 113.6-24.3 0-42.6-20.1-36.7-44.8 7-29.5 20.5-61.3 20.5-82.6 0-19-10.2-34.9-31.4-34.9-24.9 0-44.9 25.7-44.9 60.2 0 22 7.4 36.8 7.4 36.8s-24.5 103.8-29 123.2c-5 21.4-3 51.6-.9 71.2C65.4 450.9 0 361.1 0 256 0 119 111 8 248 8s248 111 248 248z" data-v-b19174da="" class=""></path></svg>